
Kenshi
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
Brett Mannings Singing Succes Programm stammt ja bekanntlich von SLS Linie von Seth Riggs ab und ist bei Youtube recht prominent mit dem "Free Vocal Tip of the Week" vertreten.
Brett Manning und seine aggressive Werbestrategie mögen ja seit jeher die Geister scheiden. Allerdings fand ich, trotz einiger Erfahrung, die Tips bei Youtube sehr hilfreich - auĂerdem waren mir einige davon absolut neu.
Ich werde also hier nach und nach meine Meinung und Erfahrung dazu schildern. Da das durchaus ne Weile dauern kann (das Programm hat 12 CDs und jede CD hat eine Ăbungsphase), wird der Thread wohl hĂ€ufiger wieder auftauchen.
Ich bin sehr gespannt und hoffe, ihr seid es auch.
Liebe GrĂŒĂe,
Paul
_____________
So... erste CD ist durch. Im Grunde ist es ein FAQ der den Ansatz von Singing Succes erklÀrt, mit allerlei Klischees aufrÀumt usw.
Singing Succes teilt die Register wie folgt ein:
Vocal Fry
Chest Voice
(Mixed Voice)
Head Voice
Falsetto
Whistle
Der Mix wird hier als Technik, nicht als eigenes Stimmregister angesehen. Zwischen Kopfstimme und Falsett wird unterschieden mit der BegrĂŒndung, die Kopfstimme sei satt und gestĂŒtzt (gestĂŒtzte Randstimme) und das Falsett wĂ€re ungestĂŒzt.
Soweit deckt sich das mit meiner Erfahrung. Besonders die Tatsache, dass der Mix als Technik und nicht als Register beschrieben wird, gefÀllt mir sehr gut.
Auffallend: Beim Tenor wird ab g' StandardmĂ€Ăig nicht gebeltet, sondern in Randstimme gesungen und/oder gemixt.
Das Ideal von Singing Succes ist eine Stimme, die in allen Registern Homogen klingt sowie ein Kehlkopf der möglichst in einer neutralen Position bleibt ohne zu verrutschen. BrĂŒche werden nicht durch hochziehen von Kehlkopf oder Gaumen umspielt, sondern durch versiertes Mischen ĂŒberbrĂŒckt.
Soweit so gut. Ob man das auch alles lernen kann? Wir werden es sehen.
Brett Mannings Singing Succes Programm stammt ja bekanntlich von SLS Linie von Seth Riggs ab und ist bei Youtube recht prominent mit dem "Free Vocal Tip of the Week" vertreten.
Brett Manning und seine aggressive Werbestrategie mögen ja seit jeher die Geister scheiden. Allerdings fand ich, trotz einiger Erfahrung, die Tips bei Youtube sehr hilfreich - auĂerdem waren mir einige davon absolut neu.
Ich werde also hier nach und nach meine Meinung und Erfahrung dazu schildern. Da das durchaus ne Weile dauern kann (das Programm hat 12 CDs und jede CD hat eine Ăbungsphase), wird der Thread wohl hĂ€ufiger wieder auftauchen.
Ich bin sehr gespannt und hoffe, ihr seid es auch.
Liebe GrĂŒĂe,
Paul
_____________
So... erste CD ist durch. Im Grunde ist es ein FAQ der den Ansatz von Singing Succes erklÀrt, mit allerlei Klischees aufrÀumt usw.
Singing Succes teilt die Register wie folgt ein:
Vocal Fry
Chest Voice
(Mixed Voice)
Head Voice
Falsetto
Whistle
Der Mix wird hier als Technik, nicht als eigenes Stimmregister angesehen. Zwischen Kopfstimme und Falsett wird unterschieden mit der BegrĂŒndung, die Kopfstimme sei satt und gestĂŒtzt (gestĂŒtzte Randstimme) und das Falsett wĂ€re ungestĂŒzt.
Soweit deckt sich das mit meiner Erfahrung. Besonders die Tatsache, dass der Mix als Technik und nicht als Register beschrieben wird, gefÀllt mir sehr gut.
Auffallend: Beim Tenor wird ab g' StandardmĂ€Ăig nicht gebeltet, sondern in Randstimme gesungen und/oder gemixt.
Das Ideal von Singing Succes ist eine Stimme, die in allen Registern Homogen klingt sowie ein Kehlkopf der möglichst in einer neutralen Position bleibt ohne zu verrutschen. BrĂŒche werden nicht durch hochziehen von Kehlkopf oder Gaumen umspielt, sondern durch versiertes Mischen ĂŒberbrĂŒckt.
Soweit so gut. Ob man das auch alles lernen kann? Wir werden es sehen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: