
QOTSA_Lover
Registrierter Benutzer
Hi Zusammen,
habe mir für meine R7 ein Luxe Woman Tone Set bestellt und möchte die Elektronik neu machen, da diese durch Pickup Rumprobiererei schon sehr in Mitleidenschaft geraten ist.
Jetzt ist bei den LUXE ein Zettel dabei, wo zwei Unterschiedliche 50s Wirings abgebildet sind. Eines bis 1965 eines ab 1965. Seht selbst die angehängte Grafik. Meine R7 kam aber Stock mit einer dritten Variante.
1: LUXE Manual - 1952 bis mid 60s
2. LUXE MAnual - ab mid 60s
3. R7 Factory Wiring
Die Gitarre kommt Standard mit einer "Mischung" der beiden Wirings.
Kann mir irgendjemand erklären, ob bzw. welche Klanglichen Unterschiede die drei Varianten haben?
Welche würdet ihr nehmen wenn ich eh neu verdrahtet? Is ne R7 Custom Shop. Wenn ich das richtig verstehe wäre die 1. Variante lt. LUXE ja historisch korrekt, was mir jedoch egal ist wenn eine andere Variante "besser" klingt.
Blick da nicht mehr durch. Dachte immer es gäbe nur "ein" 50s Wiring...
Danke schonmal
habe mir für meine R7 ein Luxe Woman Tone Set bestellt und möchte die Elektronik neu machen, da diese durch Pickup Rumprobiererei schon sehr in Mitleidenschaft geraten ist.
Jetzt ist bei den LUXE ein Zettel dabei, wo zwei Unterschiedliche 50s Wirings abgebildet sind. Eines bis 1965 eines ab 1965. Seht selbst die angehängte Grafik. Meine R7 kam aber Stock mit einer dritten Variante.
1: LUXE Manual - 1952 bis mid 60s
- Der Neck Pu hängt am Schleifer des Vol Potis
- Der Cap des Neck PUs hängt aber AUCH am Schleifer der Vol Potis
- Bridge Pu hängt (anders wie der Neck PU) am Außenkontakt
- Beide tone caps hängen am Außenkontakt der Tone Potis
- Schleifer der Tone Potis an Masse
2. LUXE MAnual - ab mid 60s
- Neck und Brige hängen am Außenkontakt des Vol. Potis
- Caps hängen zusammen mit den PUs am Außenkontakt der Vol. Potis
- Caps hängen am Schleifer der Tone Potis
- Außenkontakte der Tone Potis an Masse
3. R7 Factory Wiring
Die Gitarre kommt Standard mit einer "Mischung" der beiden Wirings.
- Neck und Bridge PU hängen am Außenkontakt der Vol. Potis
- Caps hängen am Schleifer der Vol. Potis
- Caps hängen am Außenkontakt der Tone Potis
- Schleifer der Tone Potis an Masse
Kann mir irgendjemand erklären, ob bzw. welche Klanglichen Unterschiede die drei Varianten haben?
Welche würdet ihr nehmen wenn ich eh neu verdrahtet? Is ne R7 Custom Shop. Wenn ich das richtig verstehe wäre die 1. Variante lt. LUXE ja historisch korrekt, was mir jedoch egal ist wenn eine andere Variante "besser" klingt.
Blick da nicht mehr durch. Dachte immer es gäbe nur "ein" 50s Wiring...
Danke schonmal

- Eigenschaft