
zartbitter
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich im richtigen Bereich poste (falls nicht, Mod bitte verschieben und sorry).
Also kurze Schilderung:
Ich habe in 4 Wochen einen Auftritt, akustisch Singer/Songwriter. Normalerweise habe ich vor Auftritten immer ca. 2 Wochen vorher die Saiten gewechselt, aber jetzt bin ich bisschen im Zwiespalt.
Ich habe auf meiner Gibson seit einem Jahr die gleichen Saiten drauf. Klar fehlt da der Sustain, die Klarheit usw, aber irgendwie mag ich den Ton. Die Saiten sind soweit runtergeprügelt (habe nen sehr harten Anschlag) dass ich den Sound fast schon ein wenig Martin (die Mahagoni Modelle) basslastig finde. Aber es passt gut zur Stimme.
Jetzt bin ich im Zwiespalt:
a.) Die Saiten drauflassen und genau den Ton haben (irgendwie vertraue ich den Dinger, da sie ja mittlerweile schon ewig drauf sind)
b.) Angst haben, dass die Saite während des Auftritts reisst, was zur Folge hätte, dass ich alle Saiten im Pub tauschen müsste
Was würdet ihr tun?
Grüße,
Z
ich hoffe, dass ich im richtigen Bereich poste (falls nicht, Mod bitte verschieben und sorry).
Also kurze Schilderung:
Ich habe in 4 Wochen einen Auftritt, akustisch Singer/Songwriter. Normalerweise habe ich vor Auftritten immer ca. 2 Wochen vorher die Saiten gewechselt, aber jetzt bin ich bisschen im Zwiespalt.
Ich habe auf meiner Gibson seit einem Jahr die gleichen Saiten drauf. Klar fehlt da der Sustain, die Klarheit usw, aber irgendwie mag ich den Ton. Die Saiten sind soweit runtergeprügelt (habe nen sehr harten Anschlag) dass ich den Sound fast schon ein wenig Martin (die Mahagoni Modelle) basslastig finde. Aber es passt gut zur Stimme.
Jetzt bin ich im Zwiespalt:
a.) Die Saiten drauflassen und genau den Ton haben (irgendwie vertraue ich den Dinger, da sie ja mittlerweile schon ewig drauf sind)
b.) Angst haben, dass die Saite während des Auftritts reisst, was zur Folge hätte, dass ich alle Saiten im Pub tauschen müsste
Was würdet ihr tun?
Grüße,
Z
- Eigenschaft