Fender Blues Junior III mit welchem Lautsprecher für "Moody Blues" bis Classic Rock?

  • Ersteller blackmorekoehler
  • Erstellt am
Wenn ich sowas schon lese... Wenn ich schon hier in diesem Kontext zitiert werde, dann bitte in dem Zusammenhang, dass mein BJ gemoddet ist und nicht wirklich mit dem Stock-Klang des BJ vergleichbar ist.
But whatever, selbst der V30 (den ich ansonsten als Allrounder auf der Bühne habe), ist bei mir im BJ schon seit Äonen nicht mehr drin. Ich zitiere aus meinem BJ Mod-Fred:

"Auf keinen Fall geht jetzt mehr der Celestion V30, der passt überhaupt nicht mehr zu diesem Klang. Ich denke, jetzt ist ein Jensen AlNiCo ein Muss, um diesen irgendwie sehr vertrauten, ruppigen, "alten" Klangcharakter zu unterstreichen."

Den Hinweis mit dem "Wer Lesen und so"... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
- den Vintage 30 würd ich bei einem basslastigen, eher dumpfen Ampsound und tieferer Stimmung immer noch als ok einstufen wollen ... hab den an meinem Peavey Bravo (2 mal EL 84, recht höhenreich...) gehabt, und hatte einen irgendwie gut bekannten, klar ortbaren und auch mit Fuzz sehr präsenten aber nicht ätzenden Sound, manchmal zuviel Schärfe im Solo-Sound.
Aber der Peavey Bravo ist kein Blues Junior - und Du wolltest ja nen "warmen" Sound.
Hab jetzt den Cannabis Rex am Bravo - und das klingt wirklich gut.
Unser Drummer fand daß die 1mal12 in blond "Sch.!?&%$!" aussieht, aber der Sound gefällt ihm jetzt doch besser als mit der 2mal12 Marshall V30-Box.
Der Cannabis Rex hat viel "Körper", ist also fett bei Singlenote-Lines, hat Tiefmitten und ausreichend leicht britische Höhen bei sattem Bass.
Er ist etwas dunkler im Sound, keine Frage, was bei alten Saiten und tieferer Stimmung Probleme machen würde.
An der Strat mit frischen Saiten hat man einfach einen satten Sound - in Kürze werd ich mal nen Demo zum Scrambler-Nachbau vom RockTone zum Besten geben, dann kann man den Cannabis Rex mit dem Scrambler-Pedal hören (aber auch ohne natürlich, zum Vergleich...).
Die Videos zum Cannabis Rex auf Youtube klingen recht dunkel - aber da haben die Leute auch meist einen sehr dumpfen Grundsound - ich kann mich über fehlende Höhen nicht beklagen - den V30 ( den ich nach wie vor gut finde) würde ich für Deine Vorstellungen nicht unbedingt empfehlen.
Und der C. Rex ist noch nicht mal teuer ... ein kleiner Amp kann so durchaus "größer" klingen.
Gruß, Stefan
 
Fender-Combo + V30?
Tu's nicht. Das funktioniert nicht.

Wo der Unterschied ist zu den Greenbacks?
Bei beiden Greenbacks sind die Mitten "breiter" und gleichmässiger verteilt. Der V30 hat einen spezifischen, sehr schmalen Mitten-Peak, der sich dummerweise mit den typischen knalligen Hochmitten von Fender-Amps überschneidet. Dazu noch ein kleines Gehäuse, hinten offen und du hast permanent einen Eispickel im Ohr, weil sich verschiedene Eigenschaften deiner Signalkette ungünstig addieren.

Der G12M-25 kann als alleiniger Speaker wegen seiner geringeren Bässe in einem offenen Gehäuse etwas nölig werden. Als 2x12-Kombi ist das kein Problem mehr.
Der G12H-30 ist für kleine Amps imo optimal: der Bass ist fester, er kommt auch bei geringen Lautstärken in die Hufe, klingt ausgewogen und hat ein klein wenig Dreck in den Mitten, der Crunch -Sounds attraktiv macht.
Offensichtlich sehen das einige andere hier auch so :)

Alternativen zum G12H-30 sind z.B. ( billig und gut!) der GB 12 oder - etwas teuer mit etwas anderer Mittenfärbung - der Private Jack von Eminence. Beide habe ich längere Zeit gespielt, beide können qualitativ mit den Celestions absolut mithalten - ist nur eine Geschmacksfrage. Speziell der GB 12 ist in Sachen Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Einen gebrauchten für 30 Euro zu schiessen und testweise mal in seinen Amp einzubauen, ist eigentlich risikolos.

Letztlich hilft nur, über mehrere Monate selbst auszuprobieren und Speaker rein- und wieder rauszuschrauben, aber - da schliesse ich mich meine Vorrednern an - erst, wenn der Amp schon mal ein paar Gigs gesehen hat und Du dir SICHER bist, daß das nicht reicht, was du hörst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wenn ich sowas schon lese... Wenn ich schon hier in diesem Kontext zitiert werde, dann bitte in dem Zusammenhang, dass mein BJ gemoddet ist und nicht wirklich mit dem Stock-Klang des BJ vergleichbar ist.
But whatever, selbst der V30 (den ich ansonsten als Allrounder auf der Bühne habe), ist bei mir im BJ schon seit Äonen nicht mehr drin. Ich zitiere aus meinem BJ Mod-Fred:

"Auf keinen Fall geht jetzt mehr der Celestion V30, der passt überhaupt nicht mehr zu diesem Klang. Ich denke, jetzt ist ein Jensen AlNiCo ein Muss, um diesen irgendwie sehr vertrauten, ruppigen, "alten" Klangcharakter zu unterstreichen."

Den Hinweis mit dem "Wer Lesen und so"... ;)

ach Michael, es will Dich doch niemand ärgern, was bist Du schon wieder so garstig?

ggf. hast Du bemerkt das sich aus Gründen dies nachvollziehbar zu machen Dein original post als Hllfe für den TE mit gepostet habe.
Das Du mit dem Mod den V30 rausgenommen hast steht da drin und ich habe nicht behauptet dass Du den aktuell noch verwendest.

Ich meine mich aber sehr wohl an Deine Lobeshymnen nach dem Swap zum V30 erinnern zu können. ;)

Ich hätte gleich google bemühen sollen:
https://www.musiker-board.de/versta...ber-vs-celestion-7ender-amps.html#post5592829

"ich wag's gar ned zu schreiben: habe aus meinem 7ender BJ den darin verbauten Jensen C12N rausgehauen und einen Celestion V30 drin, allerdings einen alten und schon ziemlich eingefiedelten/ausgeleierten: halte ich zur Kontaktprobe eine 4,5V-Flachbatterie kurzzeitig an die Anschlüsse, so haut's mir fast die Membran raus, während das bei meinen relativ neuen oder noch nicht so ausgeleierten, übrigen V30 in dene anderen Amps nicht passiert.

Whatever. Mit dem V30 ist das ein Ton, der mir gefällt: Süß, dick und mit dem Hals-Pickup viel "ÜÜÜ" auf dem 12ten Bund.
smile.gif
"


https://www.musiker-board.de/versta...ues-junior-wie-hotrod-deluxe.html#post5677166
"In meinem BJ habe ich den Speaker rausgeworfen und einen Celestion V30 drin - mehr ist nicht umgebaut.

Also, wenn Du den Amp ziemlich weit aufreißt, Fat-Schalter gedrückt oder nicht gedrückt, je nach Mitten-Bauch, Overdrive-Tretmine davor und mal ein paar gar liebliche Töne und Chords angeschlagen... Hui, das zieht einem die Socken aus.
"

https://www.musiker-board.de/verstaerker-boxen-e-git/458551-bugera-v22-alternativen.html#post5625147
"- bis ich aus dem BJ sinnigerweise den Jensen rauswarf und den Celestion V30 einbaute"

https://www.musiker-board.de/versta...rker-fuer-buehne-proberaum-2.html#post5614053
"Schliess' mal einen eher mittig aufspielenden Celestion V30 an...
wink.gif
"

https://www.musiker-board.de/reviews-e-git/405864-amp-bugera-v22-review-3.html#post5612608
"Seitdem ich im BJ den Celestion V30 drin habe, hat es dieser selbst ohne weitere Modifikation tatsächlich geschafft, dem V55 etwas den Rang abzulaufen..."

https://www.musiker-board.de/versta...aerker-fuer-buehne-proberaum.html#post5607191
"habe den BJ mit Cream-Board von einem Forums-Mitglied gekauft und muss sagen - den geb' ich nicht mehr her. Der Amp ist inzwischen mit einem alten Celestion V30 versehen, er gefällt mir mit einer Strat dran von Mal zu Mal besser"

inzwischen kann ich Deine Reaktionen ja besser verstehen
https://www.musiker-board.de/modifi...vs-stahlblock-56mm-tremolo-5.html#post6704034
;)

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag in der tolerantesten aller Landeshauptstädte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
...was bist Du schon wieder so garstig...

Nö, keineswegs. Ich mag's nur ned, wenn man mich sinnentstellend oder aus dem Zusammenhang herausgenommen verallgemeinernd zitiert.

...Ich meine mich aber sehr wohl an Deine Lobeshymnen nach dem Swap zum V30 erinnern zu können...

Auch hier bitte wieder der Zusammenhang zitieren: Die ich auch uneingeschränkt weiter singe bzgl. seines Einsatzes auf der Bühne und z.Zt. auch bzgl. Testzwecken meiner umgebauten V55-Boxen.
Nur im BJ sind sie nicht brauchbar, da ist - wie ich auch schröb, zum Beispiel ein hundsordinärer Jensen besser aufgehoben.

CU MM
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
10
Aufrufe
3K
Stratspieler
Stratspieler
P
Antworten
13
Aufrufe
2K
Pilzi_93
P
EAROSonic
Antworten
30
Aufrufe
7K
68goldtop
68goldtop
DerZauberer
Antworten
7
Aufrufe
9K
Purist
Purist

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben