Retro Channel RR1 (vormals Retro Wreck)

Hört sich schon gut an. Droptunings und Highgain sind eh nicht so meins. Ich recherchierte noch ein wenig im Netz und las, dass der Amp auch den "Brown-Sound" liefert, was mich total zufriedenstellen würde, da dies mein favorisierter Gainsound ist. Vor allem wenn er über Line Out beim Recording auch so genial Klänge wie in den Videos behauptet wird.
 
Aus verschiedenen Gründen hat dieses Coverprojekt sehr lange gedauert. Hier ein Stück komplett ohne Modelling Amps!

Vocals/Bass/Drums sind ein Backingtrack.
Die Rhythmusgitarre ist die 54er Les Paul durch den Retro Channel, Lead sind die 54er (Dickey Betts Parts) und Trussart Tele (Duane Allman Slidesolo) durch den Metro Plexi (mit Redstuff Sucker).
Die DI Signale habe ich mit IRs in Pro Tools versehen.

Ich bin halbwegs zufrieden, das Stück war für mich grenzwertig schwer. Meine ersten Open-E Erfahrungen...
Der drahtige Telesound ist doch etwas anders als der warme Les Paul Sound von Duane.

http://www.youtube.com/watch?v=IheE-aAzs4M
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi
Verkaufe absolut neuen Retro-Channel RR-1 Amp ... hab ihn nur kurz getestet , musste ihn einfach probieren ;-) Er funktioniert tatsächlich erstaunlich gut mit Pedalen jeglicher Art, besser wie die meisten Rhren Amps in dieser Preisklasse. Ich brauche ihn aber nicht wirklich , da ich doch lieber noch einen 2ten Fender Supersonic Combo möchte.
Er kommt inkl. Versand in Deutschland für 750 Euro oder eben Tausch gegen einen Fender Supersonic Combo (blonde , altes Modell mit gerader Schrift)
Grüsse, Thomas
 
Hi HighGear, darf ich fragen, wo Du ihn her hast?
 
Habe den RR1 ersteigert und bin richtig gespannt, was das Teil kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Habe den RR1 ersteigert und bin richtig gespannt, was das Teil kann.

Ich hab mittlerweile auch einen ergattern können und bin begeistert wie gut er klingt. Ich hatte ja auch nen PCL SM60 Head. Das ist ne ganz andere Welt, dieser klingt moderner. Beides hat was! Der größte Verteil des PCL, er wird weiterhin gebaut und es gibt einen verlässlichen Service!

Was mich beim RR1 sehr überrascht hat ist der Line Out Sound. Dieser klingt wirklich richtig klasse. Auch weitaus besser als bei meinem TM18. Ich hatte auch selten einen Amp der so gut am Volumepoti der Gitarre klebt, wirklich vorbildlich.

Ich werde ihn behalten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben