David Gilmour (1978) ... Effekte?

  • Ersteller plugnplay
  • Erstellt am
Bei Pink Floyd bekomme ich immer eingeschlafene Füße, völlig aufgeblasener Pathos, blöde Plattencover, mieser Stokel Drummer, öder Gesang, hat mit Prog nicht viel zu tun, Gilmore ist völlig überschätzt.

Dass sich so Proll Pappnasen wie Dream Theater auf die berufen, kicher, passt schon.

Aber ich bin Pink Floyd dankbar, ohne die hätte es wahrscheinlich keine Punkexplosion als Gegenbewegung gegeben.

Das neue Pink Floyd Cover ist jetzt auch so dämlich wie die Sachen von DT, der Kreis schließt sich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Bei Pink Floyd bekomme ich immer eingeschlafene Füße, völlig aufgeblasener Pathos, blöde Plattencover, mieser Stokel Drummer, öder Gesang, hat mit Prog nicht viel zu tun, Gilmore ist völlig überschätzt.

Dass sich so Proll Pappnasen wie Dream Theater auf die berufen, kicher, passt schon.

Aber ich bin Pink Floyd dankbar, ohne die hätte es wahrscheinlich keine Punkexplosion als Gegenbewegung gegeben.

Das neue Pink Floyd Cover ist jetzt auch so dämlich wie die Sachen von DT, der Kreis schließt sich.

Das war eigentlich nicht das Thema hier. Ich bin auch kein großer Fan von Pink Floyd. Von den Leuten, die sich an diesem Thema beteiligen, sind es aber sicherlich einige. Glaubst Du, dass Du Dich mit so einem harten Statement bei denen beliebt machst?
 
Wie gesagt mache ich Bias Files, dann kommt meinetwegen auch Gilmore, habe ne Menge Fuzzes (altes EH), altes Memory Man, Castledine Vibe hier, dauert leider, ein paar legendäre Aufnahmen der Rockgeschichte habe ich schon an Board.
 
Wie gesagt mache ich Bias Files, dann kommt meinetwegen auch Gilmore, habe ne Menge Fuzzes (altes EH), altes Memory Man, Castledine Vibe hier, dauert leider, ein paar legendäre Aufnahmen der Rockgeschichte habe ich schon an Board.

Bei solchen Statements und so einer Schreibweise, hast du dein Deutschunterricht wahrscheinlich auch für überbewertet gehalten. Man muss ja kein Fan sein, aber trotzdem sollte man die Leistung anerkennen, bevor man urteilt. Ich bin auch kein Bayern-Fan, trotzdem halte ich deren Leistung für sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Bei Pink Floyd bekomme ich immer eingeschlafene Füße, völlig aufgeblasener Pathos, blöde Plattencover, mieser Stokel Drummer, öder Gesang, hat mit Prog nicht viel zu tun, Gilmore ist völlig überschätzt.

Dass sich so Proll Pappnasen wie Dream Theater auf die berufen, kicher, passt schon.

Aber ich bin Pink Floyd dankbar, ohne die hätte es wahrscheinlich keine Punkexplosion als Gegenbewegung gegeben.

Das neue Pink Floyd Cover ist jetzt auch so dämlich wie die Sachen von DT, der Kreis schließt sich.

Klingt für mich irgendwie sehr nach nen frustrierten Musiker.... Die Sachen von DT als dämlich zu bezeichnen finde ich schon weit hergezogen, evtl. übersteigt das einfach den musikalischen Horizont.
David Gilmour hat sich nicht umsonst den Ruf erspielt den er heute hat, das nur mal so nebenbei.
Den Satz für was du Pink Floyd dankbar bist, lass ich einfach mal so unkommentiert stehen ;)
 
Bei Pink Floyd bekomme ich immer eingeschlafene Füße, völlig aufgeblasener Pathos, blöde Plattencover, mieser Stokel Drummer, öder Gesang, hat mit Prog nicht viel zu tun, Gilmore ist völlig überschätzt.

Dass sich so Proll Pappnasen wie Dream Theater auf die berufen, kicher, passt schon.

Aber ich bin Pink Floyd dankbar, ohne die hätte es wahrscheinlich keine Punkexplosion als Gegenbewegung gegeben.

Das neue Pink Floyd Cover ist jetzt auch so dämlich wie die Sachen von DT, der Kreis schließt sich.


Das geht mir komischer weise immer so bei Punk ....da bekomme ich Ausschlag auf den Zehennägeln, völlig eingebildete abgedroschene Phrasen - und der Gesang - na die zwei Halbtöne wolln wir mal nicht so nennen. Die Punks sind völlig überschätzt - Progressiv ist das schon nie gewesen.:tongue:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
hi



um beim thema zu bleben ;)

ich finde den sound von D. Gilmour extrem Geil !!!!
ist natürlich nicht jeden sein ding , aber ich finde seinen sound sehr inspirierend !

lg Mike
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde den Sound auch geil. Es gibt eben viele Stlirichtungen und Geschmäcker. Effekte sind das eine. Ich bekomme den Sound sehr gut mit einem Fender Pro Reverb allerdings auch mit einem Marshall 2266C Combo hin. Also "ältere" "einkanalige" Amps und die richtige Einstellung von Fuzz zusammen mit einem Overdrive, Phaser Hall und Echo bringt einen da weiter. Eine gute Strat und der Rest kommt aber wirklich aus den Fingern und dem Können, die Effektgeräte richtig einzustellen und abzumischen .

Um den Sound "groß" wirken zu lassen spiele ich zu Hause beim üben auch sehr oft über zwei Amps gleichzeitig - einmal mit 70 Watt den Marshall mit 50 Watt. So was geht auch moderat bei noch angenehmer Lautstärke.

Was auch hilft, ist sich viel Material von den "Heroes" mal zu verinnerlichen und auch nach links und rechts zu schauen, Sounds zu analysieren, wie Sounds entstehen und wie sie kreiert wurden. Beispiele gibt es da genug: Eric Clapton, B.B. King, Rick Vito, Peter Green, Jimmy Page und viele viele mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer noch keine vernünftigen Soundfiles, wie im Funk und Grunge Thread, ist ja furchtbar, könnt ihr keine Gitarre spielen?

Spielt doch mal was vor, macht mal Aufnahmen.
 
Ich bin auch völlig der Meinung, dass ganz Pink FLoyd einen einmaligen oberkrassen Sound entwickelt hat (vor allem bis Mitte der 70er). Allen Voran Gilmour hat die Musik so krass gemacht. ABer ich stimme hier voll und ganz einigen Vorrednern zu. Es ist halt geschmackssache, aber kein Grund - nur weil einem die Musik nicht so zusagt - dies gleich alles Schlecht zu machen. Man kann auch einfach ganz freundlich sagen, dass man von der Musiik nichts hält, anstatt ausfällig zu werden. Der GEsang ist nicht Öde, sondern ziemlich abgefahren. Das bekommt man aber auch erst mit, wenn man mal ein paar andere SOngs außer Another Brick In THe Wall, irgendwas von Dark SIde oder villeicht noch High Hopes gehört hat. Der Drummer hat auserdem eine sehr krasse Art, zu spielen - ich kenn mich nicht so aus, würde aber sagen, dass er nicht so herum drischt, sondern mit viel Gefühl spielt.

Und über Dave müssen wir hier wohl gar nicht Streiten. Kann sein, dass er für manche nicht so "der" Gitarrist ist, aber er hat viel geleistet! Das macht man nicht einfach herunter. Das könnte ich genauso mit anderen Musikern machen, die mir nicht so zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habs ja gesagt: Peter Green spielt in der Liga der absoluten Gitarrengötter!
 
Kann sein, dass er für manche nicht so "der" Gitarrist ist,

Wir können uns die gleichen Effekte kaufen die DG verwendet
Wir können uns die DG Signature Strat zulegen
Wir können (ev. mühsam) uns seine Spieltechnik aneignen
Wir können versuchen das Gleiche zu spielen ...
... aber trotz alledem ... da ist noch was ...
 
Habs ja gesagt: Peter Green spielt in der Liga der absoluten Gitarrengötter!

Zwar OT, aber siehe Avatar :great:

Zu dem Typ @wye: Endlich wurden wir erlöst. War ja teilweise nicht zum aushalten hier im MB. Nicht nur in diesem Thread.

Danke an die Mods. :great:

SORRY FÜR OFFTOPIC, aber das musste raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Man habt Ihr Probleme - dann gehe ich zu einem bestimmten Ort, wenn was raus muss:D (Duck und wech ...)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben