
Koksi01
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.07.25
- Registriert
- 31.08.14
- Beiträge
- 917
- Kekse
- 9.350
Also vor diese "schlechten Gewohnheiten" braucht er sich nach einem Monat GU sicher nicht fürchten. Wenn er das nach einem Monat auch nur ansatzweise entwickelt hätte, stehen ihm in einem Jahr sämtliche Opernhäuser der Welt offen... Denn tatsächlich kann auch der typische klassische "Kuppelklang" und die eher geraden Phrasierungen in der klassischen Literatur zu einer "schlechten Gewohnheit" werden, ...
Im Ernst: fĂĽr die Basics ist es meiner Meinung nach absolut egal, welche Stilrichtung der Lehrende unterrichtet. Sicher nicht ĂĽberall, aber bei uns ist es viel einfacher einen fundiert ausgebildeten Klassischen Gesangslehrer zu erwischen. Im Pop/Rock Bereich bin ich mir bei vielen der Gesangslehrer die ich kenne nicht so sicher, ob das meine Stimme aushielte.
Ich auch nicht!... Dass Du nicht singen / mit Liedern arbeiten sollst verstehe ich nicht ganz; ...
Ich hatte mal eine Gesangslehrerin, bei der habe ich nie Lieder gesungen sondern nur Ăśbungen gemacht. War ein toller Unterricht und hat mir viel gebracht. Aber natĂĽrlich habe ich das gelernte beim Ăśben in meine Lieder ĂĽbernommen (oder zumindest versucht zu ĂĽbernehmen). Macht ja auch nicht viel Sinn, singen zu lernen um nicht zu singen.
Ich vermute stark, dass du da etwas von deinem Lehrer falsch aufgefasst oder interpretiert hast. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er dich mit einem "Singverbot" in die Sommerferien entlassen hat.
lg Thomas