1x like = 1 keks

TE335
TE335
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.06.24
Registriert
25.05.15
Beiträge
1.494
Kekse
5.632
Ort
Hamburg
Was meine ich mit meinem Titel! Man kann einen Beitrag mögen (like) und einem Teilnehmer Kekse geben. Ich denke jedes Mal, wäre doch schön, wenn ein einfaches like wie ein einzelner Keks gewertet würde. Auch likes zeigen ja, wie viel Zuspruch ein Teilnehmer hatte, nur tauchen diese nirgends auf. Und Kekse vergeben sind ja doch einige Klicks und ich wähle zwischen 1 und 100 Keksen.

Vorschlag: ein einzelner Keks mit einem einzigen Klick wäre cool.
 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hi :hat:

Keks und Like sind aber nicht gleichzusetzen.

Ein "Like" ist für ein guten Beitrag gedacht. Ist im Beitrag ersichtlich, damit der Beitrag auffällt. Ein Like ist also bezogen auf den Kommentar.

Ein "Keks" ist als Dankeschön gedacht, für aussergewöhliche Dienste. Das ist dann weniger auf ein einzelnen Beitrag bezogen, sondern allgemein auf den User der hinter dem Avatar steckt. Daher im persönlichen Profil ersichtlich, nicht aber in den Beiträgen.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Außerdem kann man immer nur 1 Like geben, das aber für beliebig viele Beiträge des Users hintereinander. Kekse kann man im Rahmen seiner Möglichkeiten beliebig viele geben, also auch ein paar hundert, wenn man die zur Verfügung hat, und wenn man einen User bekekst hat, ist für die Keksvergabe an diesen User erst mal Pause. Das ist schon durchdacht und macht Sinn, vor allem vor dem Hintergrund, den @Zelo01 so schön und treffend erklärt hat.
 
Dass hier bei uns die Likes nicht mit angezeigt werden, finde ich etwas schade ... kenne ich von anderen Foren so nicht. Ich finde, sie sagen in der Summe schon auch was aus, z. B. ob der User viele Beiträge schreibt die offenbar Sinn machen und Zustimmung finden, oder nur überall seinen Senf dazu gibt, Hauptsache was gesagt ... Evtl. auch mit einer "Bremse", um zu verhindern das bestimmte Leute ständig bestimmte andere "liken".
 
Likes nicht mit angezeigt werden
doch in den Profilen
1631907002018.png
 
Ja, in den Profilen, schon klar.
Ich sagte ja MIT angezeigt, so wie die "Kekse", auch wenn sie nicht die gleiche Wertigkeit haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finde, sie sagen in der Summe schon auch was aus, z. B. ob der User viele Beiträge schreibt die offenbar Sinn machen und Zustimmung finden, oder nur überall seinen Senf dazu gibt
Exakt.
Vergliche man dann den Beiträge vs Likes Faktor sähe man wie sinnvoll (laut dem Durchschnitt der Usern) die Beiträge des Users im "Durchschnitt" sind.
Derzeit kann man dazu nur die Kekse heranziehen (was schon auch geht).
 
"Otto Durchschnittsuser" kennt das mit den Keksen oft gar nicht.
Auch unbedingt einen Text dazu schreiben zu müssen, auch wenn es eigentlich nichts weiter dazu zu sagen gibt, ist zumindest lästig.
Die in Foren allgemein üblichen und normal mit der Beitragsanzahl angezeigten "Likes" - mit einer Bremse um zu verhindern das bestimmte Leute ständig bestimmte andere "liken" - finde ich da alltagstauglicher, und wie oben schon geschrieben durchaus auch sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Von mir einen Like für diesen Ansatz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Exakt.
Vergliche man dann den Beiträge vs Likes Faktor sähe man wie sinnvoll (laut dem Durchschnitt der Usern) die Beiträge des Users im "Durchschnitt" sind.
Derzeit kann man dazu nur die Kekse heranziehen (was schon auch geht).
na ja, da müßte ich dann wohl einige Likes zurückgeben, weil ich einfach auf einen dummen Spruch mit einem noch dummeren geantwortet habe - den dann doch einige zum liken fanden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
"Otto Durchschnittsuser" kennt das mit den Keksen oft gar nicht.
Niemand muss sich auf historisch bedingte Besonderheiten des Musiker-Boards einzulassen. aber schaden kann es auch nicht. :D
Als vor vielen, vielen Jahren die Kekse eingeführt wurden, da gab es noch keine Likes im WWW.
Der hier im Board mögliche feine Unterschied zwischen Keksen und Likes hat sich nach meiner Erfahrung positiv ausgewirkt.

Gruß Claus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Auch unbedingt einen Text dazu schreiben zu müssen, auch wenn es eigentlich nichts weiter dazu zu sagen gibt, ist zumindest lästig.

Wenn du nicht gewillt bist einen Keks Kommentar zu verfassen - der dich 30 Sekunden kostet - warum sollte ich mir dann Mühe geben dir ne Factory Tour oder einen Amp Aufbau zu servieren, die mich mehrere Tage kosten?

Ich habe jetzt die ICH Perspektive gewählt und schreibe als USER, nicht als Admin. Ich denke aber viele Autoren die - leider immer öfters für ihre tolle Arbeit keine Kekse sehen - stellen sich die Frage, warum sie sich die Mühe machen.

Als Admin sehe ich das mit einem weinenden Auge, denn ihr wollt doch auch in 5 Jahren hier noch tolle Info finden - von Usern und nicht von Redakteuren oder Google geschrieben. Also sollte man den Leuten die sich einbringen, auch mehr als ein "Like" gönnen! Z.B. die persönliche Ansprache eines "Keks Kommentars" !!!

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 16 Benutzer
für ihre tolle Arbeit keine Kekse sehen
Ok
Ich habe das Problem das ich nicht bekeksen kann weil ich noch gespert bin da ich zuvor erst 5 andere bekeksen muss/soll.
Ich kenne eure Argumente für diese Regel.
Bitte zitiere sie nicht nochmal.

Ich lese Reviews zu Dingen die mich interessieren, logischerweise sind da öfter mal dieselben Autoren dabei.

Da ich schon mehrmals in diese Falle getappt bin habe ich ganz aufgehört Kekse zu vergeben da ich nie weiss ob ich das schon wieder darf oder nicht. Wenn man wenigsten vorher sehen würde ob man es darf oder nicht wäre da ganze etwas transparenter.

Aber den Keksdialog aufzumachen, eine feine Begründung zu schreiben nur um dann wieder hier zu landen
--> Du musst 5 andere User bewerten, bevor du wieder Kekse an "user" vergeben kannst. :igitt:

Da es immer wieder verhindert wird vergisst man dann irgendwann darauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Diskussion, wie viele Kekse üblich sind, ob das Kekssystem nicht abgeschafft werden sollte, ob Gefällt-mir-Angaben und Kekse gerecht sind oder sichtbar/unsichtbar sein sollten, wird ja immer wieder geführt. Meine unmaßgebliche Meinung als User: Diese Art "Belohnungen" sind nicht objektiv, deshalb sollte man sich nicht weiter den Kopf darüber zerbrechen. Bitte einfach so nutzen, wie das System es hergibt - da ich regelmäßig (ausführliche) Reviews schreibe, freue ich mich sehr über entsprechende Knabbereien mit kurzem Kommentar.
Und ansonsten bitte nicht versuchen, hier etwas verschlimmbessern zu wollen - das sind Dinge, die an anderer Stelle diskutiert und entschieden werden...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
an anderer Stelle diskutiert
Ich dachte wir sind hier im "Feedback".
Wo sollte das sonst diskutiert werden wenn nicht hier?

Wenn ein Admin einfordert
Also sollte man den Leuten die sich einbringen, auch mehr als ein "Like" gönnen! Z.B. die persönliche Ansprache eines "Keks Kommentars" !!!
dann muss ich wohl meine Kritik anbrigen dürfen das ich das gar nicht kann weil die Forenregeln das verhindern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich finde die Unterscheidung zwischen Kekse und Likes nicht schlecht, finde aber auch, dass der Hinweis "du musst noch 5 weitere User bekeksen ..." gleich auftauchen dürfte und nicht erst beim Abschicken, wenn man seine Keksvergabe schon begründet und wahrscheinlich schon mehr als zwei Worte geschrieben hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben