Was kostet der Gesangsunterricht ?

  • Ersteller Sternenklang
  • Erstellt am
Sternenklang
Sternenklang
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.05.22
Registriert
12.01.21
BeitrÀge
55
Kekse
0
Was kostet der Gesangsunterricht im Monat ? 🙏🙏
 
Eigenschaft
 
Ich weiss nicht wieviel der Personoenliche Unterricht Kostet aber auf 30Daysinger.com $29.95 pro Monat. Die Seite ist vom Gleichen Anbieter wie GuitarTricks.com. Ueber die Qualtaet kann ich nicht viel Sagen aber sie bieten auch 14 Schnuppertage an.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Sternenklang

ehrlich gesagt ist sowohl meine Antwort als auch die Frage selbst wenig zielfĂŒhrend.

  • Eine Musikschule hat andere Presie als PrivatlehrerInnen
  • MusikstudentInnen haben andere Preise als hochdotierte Ex-OpernsĂ€ngerInnen
  • In MĂŒnchen werden die Preise deutlich höher sein als in Nienburg an der Weser
  • Die Unterichtseinheiten pro Monat unterschieden sich ebenfalls. Manche bieten 45-Minuten-Lektionen an, andere 30 oder 60 Minuten. Manche einmal die Woche, andere wiederum nur zweimal im Monat.
Einen deutschlandweiten Einheitspreis pro Monat kann es also nicht geben. Wenn du wissen möchtest, was Gesangsunterricht in deiner Heimatstadt kostet, dann man nimm dir eine Suchmaschine und vergleich die Preise und die StundenplÀne.

...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich dachte es gĂ€be etwas was so ĂŒblich ist, damit ich eine Preisvorstellung habe. Ok ich suche dann. Ich habe ja schon geguckt bei Einer war aber geschockt.

Wenn ich einen Lehrer finde oder eine Schule, darf ich denn dann mit dem handeln oder wird das als unhöflich angesehen ?
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Ich weiss nicht wieviel der Personoenliche Unterricht Kostet aber auf 30Daysinger.com $29.95 pro Monat. Die Seite ist vom Gleichen Anbieter wie GuitarTricks.com. Ueber die Qualtaet kann ich nicht viel Sagen aber sie bieten auch 14 Schnuppertage an.
Danke Dir fĂŒr den Tipp
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Hallo,

Schau mal in die Real-FAQ, da steht es. Bisschen nach unten scrollen.
Danke, ich habs gefunden.🙏

Frage: was kostet Gesangsunterricht?

Antwort
Der Richtwert liegt hier bei etwa 30-40 Euro pro Einheit. Da gibt es aber sowohl regionale Unterschiede als auch Genre-Schwankungen. Klassischer Gesangsunterricht bei einem hoch angesehenen Privatlehrer kann weit mehr kosten. Unterricht bei einem Musikstudenten oder an einer subventionierten Musikschule kann durchaus gĂŒnstiger sein..
 
Wie @antipasti schon schrieb, ist ein Preis pro Monat nicht vergleichbar. Zuvieles ist da variabel.

FĂŒr eine Unterrichtsstunde bezahlst du bei uns in der Regel so zwischen € 35,- und € 55,-. Ich hatte auch schon (privaten) Unterricht fĂŒr € 20,-.
Nach Oben gibt es, je nach Qualifikation aber kaum Grenzen.

Und jetzt habe ich mal bei uns in der Musikschule geschaut, was Erwachsenenunterricht kostet. Bei einer Wochenstunde (50min) € 283,30 pro Monat. Das kommt fĂŒr 10 Monate auf € 2.833,-, also bei 36 Schulwochen auf € 78,70. Und das bei nicht gerade ĂŒberqualifizierten Unterrichtenden. Die spinnen ja!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn ich einen Lehrer finde oder eine Schule, darf ich denn dann mit dem handeln oder wird das als unhöflich angesehen ?

In einer Musikschule sind die Preise meistens fix. Bei Privatunterricht kannst du natĂŒrlich versuchen zu handeln, aber ob das ein guter Einsteig fĂŒr eure Chemie ist, wage ich sehr zu bezweilfeln.

Vergiss nicht, dass dieser Berufszweig lange Zeit gar keinen PrÀsenzunterricht geben durfte und bei vielen die berufliche Existenz bedroht war oder sogar verloren wurde.

Wenn ich du wĂ€re, wĂŒrde ich eher noch freiwillig einen 10er drauflegen.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Der Richtwert liegt hier bei etwa 30-40 Euro pro Einheit.
Zum GlĂŒck ist die Einheit nicht nĂ€her spezifiziert. KFZ-WerkstĂ€tten rechen in 10min Einheiten ab, soweit ich weiß.
Der TonkĂŒnstlerverband gibt immer wieder Honorarempfehlungen heraus, die aktuelle fĂŒr Ba-WĂŒ findest du z. B. hier.
 
In einer Musikschule sind die Preise meistens fix. Bei Privatunterricht kannst du natĂŒrlich versuchen zu handeln, aber ob das ein guter Einsteig fĂŒr eure Chemie ist, wage ich sehr zu bezweilfeln.

Vergiss nicht, dass dieser Berufszweig lange Zeit gar keinen PrÀsenzunterricht geben durfte und bei vielen die berufliche Existenz bedroht war oder sogar verloren wurde.

Wenn ich du wĂ€re, wĂŒrde ich eher noch freiwillig einen 10er drauflegen.

...
Wenn ich verhandele, dann deshalb weil ich nicht viel Geld habe und es im Etat möglich sein soll. Das andere gibt es vielleicht auch, das jemand es dem Lehrer nicht gönnt aber was kann ich dazu sagen.
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Zum GlĂŒck ist die Einheit nicht nĂ€her spezifiziert. KFZ-WerkstĂ€tten rechen in 10min Einheiten ab, soweit ich weiß.
Der TonkĂŒnstlerverband gibt immer wieder Honorarempfehlungen heraus, die aktuelle fĂŒr Ba-WĂŒ findest du z. B. hier.
đŸ„ș75 Euro fĂŒr eine Stunde :oops::cry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann 3 - 5 Euro die Stunde zahlen.
 
Dann wird man dich zu recht mit einem Besen aus den Haus jagen. Dein Vorschlag wÀre nicht nur unhöflich, sonder fern jeder RealitÀt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich kann 3 - 5 Euro die Stunde zahlen.
Nein, da brauchst du nicht zu Handeln anfangen. Wenn ich Gesangsleher bin und du mir mit diesem Betrag kommen wĂŒrdest, kĂ€me ich mir doch ein wenig verar...t vor.

Wenn ich mir deine finanziellen Möglichkeiten so ansehe, nehme ich mal an, du bist noch SchĂŒler. Dann gebe es erstens in der Musikschule ganz andere Tarife fĂŒr dich, und zweitens könnte ich mir vorstellen, dass deine Eltern ein wenig aushelfen könnten.

Wenn das nicht möglich ist, bleibt dir eben nur das Selbststudium. Vielleicht neben der Schule versuchen, ein bisschen Geld dazu zu verdienen und dir dann bei einzelnen Stunden Feedback und Tips zu holen (wenn dir das wichtig ist).

lg Thomas
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Mein Tipp bei diesem Budget wÀre: Such dir einen sehr guten Chor. Mit sehr gut meine ich
- einen Chorleiter, der Ahnung von Stimme hat und
- regelmĂ€ĂŸig ein gutes und fundiertes Einsingen macht.
Wenn du viel GlĂŒck hast, findest du ein Ensemble, das sich fĂŒr Einsingen und Stimmbildung in Kleingruppen einen professionellen Stimmbildner leistet. Ein Chor hat außerdem den Vorteil, dass die Übungen gleich in der Praxis zum Einsatz kommen. Allerdings wird auch ein gewisses zeitliches Engagement erwartet. Mindestens regelmĂ€ĂŸiger Probenbesuch.

Von 5EUR pro (Zeit)stunde kann niemand leben, das ist völlig indiskutabel. Rechne mal aus, wie viele Stunden jemand geben mĂŒsste, nur um seine Miete bezahlen zu können.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich kann 3 - 5 Euro die Stunde zahlen.

:rofl:
Dann komm doch mal zu uns in die Schweiz, da ist die Empfehlung vom Verband fĂŒr 60min privater GU (fĂŒr Erw.) CHF 120.-
Aber kann mir nicht vorstellen, dass dieser Vorschlag ernst gemeint war - Troll?
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Mit etwas GlĂŒck könntest du jemanden finden, der /die sich auf eine Einheit pro Monat fĂŒr 20-25 Euro einlĂ€sst. Das wĂ€re dann nicht Unterricht im eigentlichen Sinne, sondern eher eine Art Coaching oder professionelles Feedback. Du mĂŒsstest dementsprechend mehr selbst leisten.

..
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich kann 3 - 5 Euro die Stunde zahlen.
Das ist leider fernab jeder RealitĂ€t. Im Monat eine halbe Stunde bringt nicht wirklich viel. Da stĂŒtze ich den Vorschlag einen richtig gutem Chor zu finden und vielleicht tatsĂ€chlich um einen Job umzuschauen, wenn möglich.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Mein Tipp bei diesem Budget wÀre: Such dir einen sehr guten Chor.
Die beste Idee bisher, finde ich! :great:
Chöre gibt's in DE ĂŒberall, vor allem LiederkrĂ€nze und Kirchenchöre. In den GroßstĂ€dten ist das Angebot noch breiter. Auch wenn @Amateurdiva s Kriterium for "gut" - organisierte Stimmbildung - nicht erfĂŒllt wird, kann der AnfĂ€nger im Umgang mit seinen "gleichstimmigen" Sitznachbarn und vom Umgang des Chorleiters mit den SĂ€ngern und mit der Musik einiges lernen. So habe auch ich mit dem ernsthaften Singen angefangen - der GU kam spĂ€ter, als klar geworden war, dass er sich lohnen wĂŒrde.

Um allerdings in einem Chor aufgenommen zu werden, muss man schon singen können. Aber widerum, wenn man nicht singen kann, wÀre auch der teuerste GU vergebens. Denn die Aufgabe eines GL ist es, aus einem, der so gerade singen kann, einen guten SÀnger zu machen - so wie ein Leichtathletiktrainer nur aus einem, der schon laufen kann, einen schnellen LÀufer machen kann.

Cheers,
Jed
 
Hallo,
Um allerdings in einem Chor aufgenommen zu werden, muss man schon singen können.
...das wĂŒrde ich so in dieser etwas absoluten Formulierung nicht stehenlassen wollen... oder ist das eher gemeint im Sinne "etwas GefĂŒhl fĂŒr Melodie und Noten haben"? Dann wĂŒrd' ich's unterschreiben, aber auch mit Ausnahme. Es gibt freie Chöre, mehr so in Richtung "after-work-singing" (das wĂ€re auch ein Suchwort), die da ĂŒberhaupt keinen Anspruch stellen, man braucht auch nicht immer regelmĂ€ĂŸig dort sein, und bei einigen von denen gibt es trotzdem ein gutes Einsingen. Auf der anderen Seite dann natĂŒrlich auch die Chöre, bei denen man echt knallhart vorsingen muß, teilweise sogar vor der kompletten Mannschaft, um 'reinzukommen, und wo GU auch Voraussetzung ist.
Die Wahrheit liegt wie immer dazwischen. Ein guter Chorleiter bzw. eine gute Chorleiterin wird normalerweise in jedem Chor mit jedem potentiellen Neuzugang erstmal ein paar Sachen singen bzw. Übungen machen (aber unter Aussschlluß der Öffentlichkeit), um einstufen zu können, wohin man stimmlich gehört...

Viele GrĂŒĂŸe
Klaus
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Die Wahrheit liegt wie immer dazwischen
Servus,

das kann ich so bestĂ€tigen. Ich hatte schon einige Varianten. Von stell' dich einfach dazu, dann kommst du schon rein, bis vorsingen vor der ganzen Truppe mit anschließender Manöverkritik durch den Chorleiter + Stellvertreterin. Einsingen bzw. Stimmbildung war, in unterschiedlicher IntensitĂ€t und QualitĂ€t, immer dabei. Wenn ich der TE wĂ€re, wĂŒrde ich im Moment auch den Chor in Betracht ziehen.

Gruß hermanson
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich kann 3 - 5 Euro die Stunde zahlen
Das wĂ€re ja unter dem gesetzlichen Mindestlohn :unsure: Hat Gesangsunterrichten fĂŒr dich weniger Wert als die Straße zu fegen?

Ich habe in einer privaten Musikschule 58 € fĂŒr 60 Minuten gezahlt, als 10er Karte bei individueller Terminvereinbarung mit voller FlexibilitĂ€t. War es auch wert.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben