J
JoeHammersmith
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.23
- Registriert
- 27.04.23
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo!
ich bin von Haus aus Bassist, möchte aber zuhause komponieren und arrangieren. Für diesen Zweck suche ich eine preiswerte Gitarre (bis 500 EURO). Klanglich sollte zwischen funky und metallbrett (klasisch) alles einigermaßen sauber klingen. Aktuell schwanke ich zwischen einer Harley Benton Fusion III HSH und einer Ibanez AZES40. Welches wäre die "bessere" Gitarre und wenn Harley Benton, muss/sollte ich da auf eine spezielle Variante achten (Roasted Neck). Welches Modell bietet die bessere tonale Flexibilität und ist auch entsprechend stimmstabil?
Dnke und Gruß
Jörg
ich bin von Haus aus Bassist, möchte aber zuhause komponieren und arrangieren. Für diesen Zweck suche ich eine preiswerte Gitarre (bis 500 EURO). Klanglich sollte zwischen funky und metallbrett (klasisch) alles einigermaßen sauber klingen. Aktuell schwanke ich zwischen einer Harley Benton Fusion III HSH und einer Ibanez AZES40. Welches wäre die "bessere" Gitarre und wenn Harley Benton, muss/sollte ich da auf eine spezielle Variante achten (Roasted Neck). Welches Modell bietet die bessere tonale Flexibilität und ist auch entsprechend stimmstabil?
Dnke und Gruß
Jörg
... Also im Vergleich zu meiner Squier Telecaster ist sie nicht so extrem stimmstabil, aber ich hatte auch mal eine Washburn Dime mit Floyd-Rose-Tremolo und die hat sie sich bei stärkerer Benutzung ebenfalls verstimmt. Trotzdem hält sich die die HB ganz gut, man muss sie bei starker Nutzung immer mal nachjustieren. Wenn Du zu Hause was aufnimmst würde ich sie immer vorher stimmen. Sie kann aber auch über Wochen die Stimmung halten, wenn der Tremolo nicht so stark beansprucht wird.