Hardware Identifikation: Wer kennt dieses Vibrato auf meiner Partcaster?

  • Ersteller badagrad
  • Erstellt am
badagrad
badagrad
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.07.25
Registriert
12.03.07
Beiträge
349
Kekse
2.201
Ort
München
Hallo Boardianer!
Ich hab eine Partcaster gekauft und diese Vibrato ist mir nicht bekannt.
Kennt einer von Euch diese Anbauteil?
WhatsApp Image 2025-07-10 at 13.55.13.jpegWhatsApp Image 2025-07-10 at 13.55.12.jpeg
 
Das könnte ein ETS Tremolo sein...? Habe vor etlichen Jahren einmal so etwas ähnliches von der Firma verbaut...
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Das Teil zwischen den Federn wird eine Art Blackbox sein. Ist zum stabilisieren des Tremolo
 
...darum wird`s nicht gehen, gibt`s viele Varianten von.
Das Tremolo hab ich auch schon mal früher gesehen...locker 20 Jahre her...allerdings ohne zu wissen was es ist.
Sieht aber sehr hochwertig und durchdacht aus...wenn`s gut funktioniert (wovon ich ausgehe bei der Qualität) drauf lassen - sehr schönes Teil (y)

Habe gerade n Bild von ner "Schack-Stella" gefunden, wo das Tremolo in Gold verbaut wurde...und als ETS Tremolo bezeichnet wird...Murle1 hatte also Recht ;)

Und wenn ich mir die Klampfe so anschaue und deren Preis, dann würde ich mal sagen, dass das Teil nicht nur gut ist sondern wahrscheinlich vom allerfeinsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Das könnte ein ETS Tremolo sein...
Bisher kannte ich den Hersteller nicht. Aber nach dem Blick auf die Homepage, hab ich zumindest erkannt, dass ich deren Teile schon gesehen hatte.
Das Teil zwischen den Federn wird eine Art Blackbox sein. Ist zum stabilisieren des Tremolo
Ja, da war ich ungenau mit meiner Frage. Die Blackbox und Ihre Derivate kenn ich und hab sie auch mal ausprobiert.
Das Tremolo hab ich auch schon mal früher gesehen...locker 20 Jahre her...allerdings ohne zu wissen was es ist.
Habe gerade n Bild von ner "Schack-Stella" gefunden, wo das Tremolo in Gold verbaut wurde...und als ETS Tremolo bezeichnet wird...Murle1 hatte also Recht ;)
Danke für den Verweis auf Schack, denn bei ETS hab ichs jetz -auf die Schnelle- nicht gefunden.
 
Hallo badagrad,

die Fa. ETS sitz ja im schönen unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Vielleicht schickst du denen mal eine freundliche E-Mail mit einem Foto, ich könnte mir vorstellen dass du mit ein bisschen Glück eine Antwort bekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hoffentlich geben die einen Oberbayern eine Auskunft. Aber daran hab ich natürlich auch schon gedacht, wollt aber vorab noch sehen, was ich so rausfinden kann.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben