Frage zu E-Gitarren mit nur 1 Pickup

  • Ersteller Blues-Opa
  • Erstellt am
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe auch desöfteren gelesen, dass man sich den ungeliebten PU in der Gitarre spart, damit die Magnete des eh nie benutzten PUs nicht die Saiten beim Schwingen stören.

Was da wirklich dran ist, weiß ich allerdings nicht.

Aber, dass es preislich für den Hersteller einen Unterschied macht, unterschreibe ich voll und ganz. Ob sich das im Preis beim Verbraucher wiederspiegelt, bin ich mir bei einigen Modellen nicht ganz sicher. 😄
 
Bei der Les Paul Junior ist das vielleicht ein Weg den Preis so gering wie möglich zu halten.
und
... gelesen, dass man sich den ungeliebten PU in der Gitarre spart, damit die Magnete des eh nie benutzten PUs nicht die Saiten beim Schwingen stören.
Die Frage war imho nicht, warum nur ein PU, sondern die Frage war, warum PU nur am Steg
(= "Warum haben E-Gitarren mit nur 1 Pickup ... diesen (fast) immer an der Steg-Position?").
 
Glückwunsch. Hast du gut erkannt.

Und nu?

Will damit sagen, dass du den Kommentar auch einfach ignorieren kannst, wenn er für dich bzgl. des Themas uninteressant/unpassend ist. Ist ja jetzt nicht so, als hätten die Kommentare absolut nix mit dem Thema zu tun. Vielleicht ist's ja für andere Leser interessant. Wer weiß?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich mag Erdbeereis lieber als Stracciatella.
Trägt zwar nicht auf den ersten Blick zur Pickup-Diskussion bei, aber vielleicht findet’s ja jemand spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Glückwunsch auch von mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das nennt man auch Entwicklung einer Diskussion in die ein oder andere Richtung und wenn es zu unpassend wird, schreiten die Mods schon ein, denke ich.

Aber du kannst auch gerne, wenn es um einen einzelnen Pickup in der Gitarre geht, im allgemeinen und die Position im speziellen, gerne auch von deinem Eis erzählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich wette, ihr esst auch Vanilleeis.

Aber nochmal zum Thema:
Erdbeereis steht für mutige Entscheidungen – wie etwa, sich auf nur einen Pickup festzulegen. Es ist eine Wahl mit Charakter.
Klar, Stracciatella ist wie die Mittelposition: von allem ein bisschen, sicher, ausgewogen, aber am Ende doch ein Kompromiss.

Erdbeereis dagegen ist kompromisslos, direkt, geschmacklich auf den Punkt, genau wie ein Steg-Pickup bei einer Gitarre mit nur einem PU.
Kein Hin und Her, kein Mittelweg, sondern: Zack, da ist der Ton. Präsenz, Biss, Klarheit. Du weisst, woran du bist.

Und mal ehrlich: Wenn man schon nur eine Kugel Eis nehmen kann – oder eben nur einen Pickup – dann nimmt man doch die Sorte, die durchsetzt.
Die sich im Mix durchsetzt, auf der Zunge knallt, und das ist nicht Stracciatella.
 
Wie du meinst. :nix:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Er-baarmen
Zu spät
Die Threadpolizei ist daaaa


:stars:
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
... NE auf KEINEN FALL, lass die HESSEN WEG (DUCK UND WEG) 🏃‍♂️👟🏃‍♂️👟 :evil:
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
(Zur Erklärung: Das war eine Textzeile aus einem Lied von RODGAU MONOTONES)
 
Vollplayback im ZDF - und sogar mit Untertitel im Rap-Teil. Das versetzt mir grad einen Nostalgieflash! Als Bub konnte ich nie nachvollziehen, warum die E-Gitarristen im Fernsehen immer ohne Kabel spielen. :stars:
 
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Was ich mich oft frage, bei dieser Art von Gitarren, warum man den Bridge PU nicht etwas Richtung Hals platziert. So wäre der Sound warscheinlich fetter, mit dem Tone-Poti kann man dann Höhen rein raus regeln, für mehr Biss oder nicht.
Ich mache eigentlich auch alles mit der Bridge, in seltenen Fällen mit dem Hals-PU, aber nur, wenn es ein SC ist.
 
Es gibt doch einen Gitarrenbauer, der die Tonabnehmer auf Schienen setzt, damit die hin und her bewegt werden können.

Hier schaut mal (Foto vom 9. Crossroads Festival in Hamburg):
1000023616.jpg


Edit: es gibt nicht nur einen, aber der ist mir gerade präsent.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bin gerade auch daran einen Mini Bass zu basteln, ich bin aber noch sehr unschlüssig wo ich den PU Platzieren werde .
Deshalb hab ich da viel Platz gelassen Screenshot_2025-08-07-21-18-03-797_com.miui.gallery.jpg
so habe ich vor den besten Platz zu finden, noch bevor ich die Decke aufleime.
Sollte ich mich nicht entscheiden können, so muss ich noch 2 PUs Kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ein Humbucker am Steg ist in der Regel kräftiger als ein Humbucker am Hals. ;)

Du meinst „stärker gewickelt“? … Ja, der Ausschlag der Saite ist geringer, also wird der PU magnetisch weniger angetrieben und muss mehr PS haben 😇.

Gruß
Martin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben