Einbau Dimarzio EP1108

M
manuel_k79
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.25
Registriert
01.04.19
Beiträge
26
Kekse
344
Ich habe eine Frage zum Dimarzio EP1108:

Ist es egal wie herum ich den einbaue? Woher weiß ich wo oben und unten ist?
Ist das ein Type 1 oder ein Type 2?
Wie und wo kann ich das messen?

Danke.
 
Es ist ein DPDT On/On/On Mini-Switch. Es ist dem Switch egal, wierum er eingebaut ist. Das oben und unten bestimmst Du.

Ich habe den noch nicht ausprobiert, weil ich bisher immer auf die von Göldo vertraut habe. Kosten etwas mehr, sind aber ihr Geld wert und halten ewig.

 
Habe ihn so verbaut. Allerdings höre ich keinen Unterschied beim Schlalten.
 

Anhänge

  • schaltplan.jpg
    schaltplan.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 33
Bist Du sicher, den richtigen Schalter-Typ gewählt zu haben? Das ist ein On/On/On Toggle Switch, ich glaube, Du brauchst ein On/Off/On oder ein On/On Toggle.
Was Du mit dem Schalter machen möchtest, hast Du ja noch nicht kommuniziert. Wenn ich das richtig sehe, willst Du ja nur den Humbucker splitten.
1757048011030.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Es ist ein DPDT On/On/On Mini-Switch. Es ist dem Switch egal, wierum er eingebaut ist. Das oben und unten bestimmst Du.

Ich habe den noch nicht ausprobiert, weil ich bisher immer auf die von Göldo vertraut habe. Kosten etwas mehr, sind aber ihr Geld wert und halten ewig.


Interessant! Göldo bietet offenbar OEM-Ware von Miyama an. Das Logo kommt mir bekannt vor.

1757052644042.png


Gut zu wissen, dass es beim großen T die On/On/On DPDT Variante in schwarz und mit flachem bzw. breitem Hebel gibt! Bei den sonstigen Miyama-Bezugsquellen hierzulande wie beispielsweise Musikding oder Banzai habe ich diese Bauart nicht gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Vielleicht ist der Switch spiegelverkehrt verschaltet? Wenn er so schaltet wie in der On-on-ob-Skizze von @Ben zen Berg , sollte es funktionieren - ich meine allerdings, es auch schon andersherum gesehen zu haben. Das müsstest du mal nachmessen.

Wie herum du ihn einbaust, ist egal, er ist immer symmetrisch.

Allerdings sollte sich das nur auf die Mittelstellung auswirken. Wenn er gar nichts am Klang ändert, vermute ich eher einen Fehler beim Verlöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalten will ich:

Mitte = Seriel (normaler Humbucker),
Oben = Parallel ( beide Spulen als eigenständige Single-Coils)
Unten = Split (eine Spule wird abgeschaltet.

Hab aber vielleicht auch den 5-Wege-Schalter falsch herum gelötet. Auf meinem Plan ist die Position 8 unten. Ich glaube es ist genau anders herum. Unten die 1 und oben die 8.
Beitrag automatisch zusammengefügt:


Hab was gefunden. Jetzt muss ich nur noch den Typ des Dimarzio EP1108 wissen. Ein Multimeter habe ich. Was messe ich da und wo? Ohm? Wo halte ich die Kabel vom Multimeter dran?

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben