Ich wundere mich ein wenig, dass dieser Thread 3 Seiten hat, wo es eigentlich sehr simpel ist. Ich gebe auch zu, nicht alles gelesen zu haben, wollte lediglich zwei Dinge loswerden: als Anfänger vor laaaanger Zeit hatte ich mal ein Funkmikro (von nahezu gigantischen Ausmaßen), wenn ich das live eingeschaltet hab, gab es ein lautes *FFFUCHPPP!!!* und Mecker vom FOH.
Und der Mann hatte vollkommen recht: ein Live-Auftritt ist Teamwork, jede/r hat eine Aufgabe. Klangquellen stummzuschalten ist Sache des FOH. Man steigt ja auch nicht als Fahrgast in einen Bus und fuhrwerkt dann am Schalthebel rum. Ok, der Vergleich hinkt...
Trotzdem, der FOH macht den Sound inkl. allem was dazugehört. Lasst ihn/sie vernünftig arbeiten.
Als einzige Ausnahme fiele mir ein Helferlein wie ein TC Perform-V ein, das am Mikroständer hängt und einen Mute-Knopf hat, der dann aber sehr auffällig blinkt. Aber selbst den würde ich nur benutzen, wenn man zwischen den Sets Pause macht und nur in Absprache mit dem FOH.
Und, weil ich das hier irgendwo gelesen hatte, natĂĽrlich muss der FOH das alles im Blick haben, das ist ja gerade sein Job. Wenn es kompliziert ist mit Spuren an- und ausschalten, gibt's eben einen Spickzettel.
Sorry, wenn unnützes dabei war, ich versuche, mich nach einigen Jahren wieder ein wenig an ein Forum zu gewöhnen
