Nachrufe aus dem Musikbereich

Im Alter von 77 Jahren ist in Texas, wo er zuletzt mit seiner Frau CoCo Carmel gelebt hatte, der Keyboarder und Gitarrist Bobby Whitlock nach kurzer Krankheit gestorben. Bobby Whitlock war der erste Weiße, der vom Stax-Label verpflichtet wurde. Er war Mitglied von Delaney, Bonnie & Friends und Derek and the Dominos, spielte u.a. auf "All Things Must Pass" von George Harrison und auf " Exile on Main Street" von den Rolling Stones.

https://www.everettpost.com/music/rock/derek-the-dominos-bobby-whitlock-dies-at-77/

Bobby Whitlock & CoCo Carmel - Tell the Truth


View: https://www.youtube.com/watch?v=8wjXTiEs9WM
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Im Alter von 85 Jahren ist am 15.8.2025 Rainer Holbe verstorben.
Vllt. einigen noch bekannt als Moderator der ZDF-"Starparade".

wide__1000x562__desktop



Rainer bei wiki

Ruhe in Frieden, Rainer ... und grüße ... :(
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Am Montag ist in Hamburg Alfred Hilsberg nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahre gestorben. Alfred Hilsberg war in den Siebzigern als Musikjournalist an der Verbreitung des Punk in Westdeutschland beteiligt und organisierte Tourneen mit britischen Bands. Als sich in Deutschland, vom Punk beeinflusst, immer mehr Bands bildeten, die in deutscher Sprache sangen, war er einer der wichtigsten Personen hinter dieser Entwicklung. Als Begründer des Musiklabels Zickzack veröffentlichte er unzählige Platten der Neuen Deutschen Welle, wobei es ihm immer mehr um Kunst als um Kommerz ging. Bands wie die Einstürzenden Neubauten waren bei Zickzack, den Vertrag für ihre erste Platte soll Blixa Bargeld auf einem Bierdeckel unterschrieben haben. In den Neunzigern war Hilsberg an der Entstehung der "Hamburger Schule" beteiligt und betreute auf seinem neuen Label What’s So Funny About Bands wie Blumfeld.
Einfach war es wohl nicht mit ihm, aber um es mit den Worten seines Verlags zu sagen: Die Zusammenarbeit mit Alfred war nie leicht – und immer schön! Möge ihm die Erde leicht sein!

https://www.ndr.de/kultur/musik/pop...ed-hilsberg-gestorben,alfredhilsberg-102.html
https://taz.de/Nachruf-auf-Musikmanager-Alfred-Hilsberg/!6108344/
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 7 Benutzer
Gestern starb in Nashville, Tennessee, der Musiker Mark Volman. Volman litt seit fünf Jahren an Lewy-Körper-Demenz, er wurde 78 Jahre alt. Zusammen mit seinem Freund Howard Kaylan gründete er die Turtles, später traten sie als Duo Flo & Eddie auf und arbeiteten auch mit Frank Zappa zusammen. Mark Volman, der einst seine lockigen Haare gegen Feuer und Diebstahl versichert hatte, begann mit 45 Jahren noch ein Studium, das er als Jahrgangsbester beendete. Bei seiner Abschlussrede liess er die Absolventen "Happy Together" im Chor singen, später dozierte er selbst zum Thema "Musikindustrie".

https://www.n-tv.de/leute/Gitarrist-Mark-Volman-von-The-Turtels-ist-tot-article26014428.html
https://www.t-online.de/unterhaltun...the-turtles-gruender-mark-volman-ist-tot.html

Flo & Eddie - Happy Together


View: https://www.youtube.com/watch?v=5jIBTUd_E9M
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gute Reise, Rick Davies...
 
Der Dirigent Christoph von Dohnanyi ist im Alter von 95 Jahren verstorben.


1757311929717.jpeg


wiki

Ruhe in Frieden ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Grade gesehen, Rick Davies ist verstorben. Wieder einer, mit dem ich aufgewachsen bin weniger :cry:

 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Kam heute morgen im Radio Rick Davies von Supertramp ist gestorben.
 
Im Alter von 88 Jahren starb am 8. September die Schlagersängerin Inge Brück. Die gebürtige Mannheimerin, die auch als Schauspielerin tätig war, trat mit den Orchestern von Erwin Lehn, Horst Jankowsk und Hazy Osterwald auf. Ihren ersten Hit hatte sie 1957 mit "Peter, komm heut’ Abend zum Hafen", einer deutschen Version von "Green Door", mit dem später auch Shakin' Stevens sehr erfolgreich war. 1967 vertrat sie Deutschland mit dem Lied "Anouschka" (geschrieben von Hans Blum/Henry Valentino) beim Eurovision Song Contest und belegte damit den achten Platz. In den Siebzigerjahren verlegte sie sich auf christliche Schlager, später geriet sie wohl in Vergessenheit.

Inge Brück - Anouschka


View: https://www.youtube.com/watch?v=15jOhZ_23s8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ihre eigene Karriere als Sängerin beschränkte sich auf zwei Alben Mitte der Siebzigerjahre, entstanden in Zusammenarbeit mit Abi Ofarim, aber bedeutender ist ihre Arbeit als Liedtexterin und Übersetzerin. Gestern ist Anja Hauptmann im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Enkelin des Schriftstellers Gerhart Hauptmann und Urenkelin des Dirigenten Max von Schillings besuchte die Dolmetscherschule Zürich und nahm Schauspielunterricht. Anfang der Sechzigerjahre war sie drei Jahre als Ansagerin beim ZDF beschäftigt, danach schrieb sie Texte u. a. für Daliah Lavi, Brigitte Mira, Katja Ebstein, Curd Jürgens, Rex Gildo, Su Cramer und Donna Summer. Sie übersetzte Rudyard Kipling und Leonard Cohen (Flowers for Hitler). 1969 begann mit der Übersetzung des Musicals Jesus Christ Superstar ihre wichtigste Tätigkeit. Andere Übertragungen wie Addams Family, Dirty Dancing, Flashdance und Jesus Christ Superstar folgten. Ab 1980 betrieb sie auch 12 Jahre lang ihre Firma AHA-Tonstudio & Musikverlag, außerdem hatte sie kleine Auftritte in den Helmut-Dietl-Serien "Monaco Franze" und "Kir Royal".

https://www.t-online.de/unterhaltun...schlagersaengerin-anja-hauptmann-ist-tot.html

Anja Hauptmann- Hey Lange


View: https://www.youtube.com/watch?v=bmjXjxJ4v9I
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben