Nachrufe aus dem Musikbereich

Im Alter von 77 Jahren ist in Texas, wo er zuletzt mit seiner Frau CoCo Carmel gelebt hatte, der Keyboarder und Gitarrist Bobby Whitlock nach kurzer Krankheit gestorben. Bobby Whitlock war der erste Weiße, der vom Stax-Label verpflichtet wurde. Er war Mitglied von Delaney, Bonnie & Friends und Derek and the Dominos, spielte u.a. auf "All Things Must Pass" von George Harrison und auf " Exile on Main Street" von den Rolling Stones.

https://www.everettpost.com/music/rock/derek-the-dominos-bobby-whitlock-dies-at-77/

Bobby Whitlock & CoCo Carmel - Tell the Truth


View: https://www.youtube.com/watch?v=8wjXTiEs9WM
 
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Im Alter von 85 Jahren ist am 15.8.2025 Rainer Holbe verstorben.
Vllt. einigen noch bekannt als Moderator der ZDF-"Starparade".

wide__1000x562__desktop



Rainer bei wiki

Ruhe in Frieden, Rainer ... und grüße ... :(
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Am Montag ist in Hamburg Alfred Hilsberg nach langer Krankheit im Alter von 77 Jahre gestorben. Alfred Hilsberg war in den Siebzigern als Musikjournalist an der Verbreitung des Punk in Westdeutschland beteiligt und organisierte Tourneen mit britischen Bands. Als sich in Deutschland, vom Punk beeinflusst, immer mehr Bands bildeten, die in deutscher Sprache sangen, war er einer der wichtigsten Personen hinter dieser Entwicklung. Als Begründer des Musiklabels Zickzack veröffentlichte er unzählige Platten der Neuen Deutschen Welle, wobei es ihm immer mehr um Kunst als um Kommerz ging. Bands wie die Einstürzenden Neubauten waren bei Zickzack, den Vertrag für ihre erste Platte soll Blixa Bargeld auf einem Bierdeckel unterschrieben haben. In den Neunzigern war Hilsberg an der Entstehung der "Hamburger Schule" beteiligt und betreute auf seinem neuen Label What’s So Funny About Bands wie Blumfeld.
Einfach war es wohl nicht mit ihm, aber um es mit den Worten seines Verlags zu sagen: Die Zusammenarbeit mit Alfred war nie leicht – und immer schön! Möge ihm die Erde leicht sein!

https://www.ndr.de/kultur/musik/pop...ed-hilsberg-gestorben,alfredhilsberg-102.html
https://taz.de/Nachruf-auf-Musikmanager-Alfred-Hilsberg/!6108344/
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 7 Benutzer
Gestern starb in Nashville, Tennessee, der Musiker Mark Volman. Volman litt seit fünf Jahren an Lewy-Körper-Demenz, er wurde 78 Jahre alt. Zusammen mit seinem Freund Howard Kaylan gründete er die Turtles, später traten sie als Duo Flo & Eddie auf und arbeiteten auch mit Frank Zappa zusammen. Mark Volman, der einst seine lockigen Haare gegen Feuer und Diebstahl versichert hatte, begann mit 45 Jahren noch ein Studium, das er als Jahrgangsbester beendete. Bei seiner Abschlussrede liess er die Absolventen "Happy Together" im Chor singen, später dozierte er selbst zum Thema "Musikindustrie".

https://www.n-tv.de/leute/Gitarrist-Mark-Volman-von-The-Turtels-ist-tot-article26014428.html
https://www.t-online.de/unterhaltun...the-turtles-gruender-mark-volman-ist-tot.html

Flo & Eddie - Happy Together


View: https://www.youtube.com/watch?v=5jIBTUd_E9M
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Gute Reise, Rick Davies...
 
Der Dirigent Christoph von Dohnanyi ist im Alter von 95 Jahren verstorben.


1757311929717.jpeg


wiki

Ruhe in Frieden ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Grade gesehen, Rick Davies ist verstorben. Wieder einer, mit dem ich aufgewachsen bin weniger :cry:

 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Kam heute morgen im Radio Rick Davies von Supertramp ist gestorben.
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Im Alter von 88 Jahren starb am 8. September die Schlagersängerin Inge Brück. Die gebürtige Mannheimerin, die auch als Schauspielerin tätig war, trat mit den Orchestern von Erwin Lehn, Horst Jankowsk und Hazy Osterwald auf. Ihren ersten Hit hatte sie 1957 mit "Peter, komm heut’ Abend zum Hafen", einer deutschen Version von "Green Door", mit dem später auch Shakin' Stevens sehr erfolgreich war. 1967 vertrat sie Deutschland mit dem Lied "Anouschka" (geschrieben von Hans Blum/Henry Valentino) beim Eurovision Song Contest und belegte damit den achten Platz. In den Siebzigerjahren verlegte sie sich auf christliche Schlager, später geriet sie wohl in Vergessenheit.

Inge Brück - Anouschka


View: https://www.youtube.com/watch?v=15jOhZ_23s8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Ihre eigene Karriere als Sängerin beschränkte sich auf zwei Alben Mitte der Siebzigerjahre, entstanden in Zusammenarbeit mit Abi Ofarim, aber bedeutender ist ihre Arbeit als Liedtexterin und Übersetzerin. Gestern ist Anja Hauptmann im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Enkelin des Schriftstellers Gerhart Hauptmann und Urenkelin des Dirigenten Max von Schillings besuchte die Dolmetscherschule Zürich und nahm Schauspielunterricht. Anfang der Sechzigerjahre war sie drei Jahre als Ansagerin beim ZDF beschäftigt, danach schrieb sie Texte u. a. für Daliah Lavi, Brigitte Mira, Katja Ebstein, Curd Jürgens, Rex Gildo, Su Cramer und Donna Summer. Sie übersetzte Rudyard Kipling und Leonard Cohen (Flowers for Hitler). 1969 begann mit der Übersetzung des Musicals Jesus Christ Superstar ihre wichtigste Tätigkeit. Andere Übertragungen wie Addams Family, Dirty Dancing, Flashdance und Jesus Christ Superstar folgten. Ab 1980 betrieb sie auch 12 Jahre lang ihre Firma AHA-Tonstudio & Musikverlag, außerdem hatte sie kleine Auftritte in den Helmut-Dietl-Serien "Monaco Franze" und "Kir Royal".

https://www.t-online.de/unterhaltun...schlagersaengerin-anja-hauptmann-ist-tot.html

Anja Hauptmann- Hey Lange


View: https://www.youtube.com/watch?v=bmjXjxJ4v9I
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Bobby Hart, zusammen mit Tommy Boyce, Teil des Musiker- und Songschreiber-Duos Boyce and Hart, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Boyce and Hart lernten sich 1959 kennen und schrieben über 300 Songs, von denen einige zu Hits wurden. Am erfolgreichsten war ihre Arbeit für die Monkees, zu deren Fernsehshow sie den Soundtrack schrieben. Auch den ersten Nummer-eins-Hit dieser Band "Last Train to Clarksville" komponierten sie. Mitte der Siebziger traten sie gemeinsam mit den Ex-Monkees Davy Jones und Micky Dolenz als Dolenz, Jones, Boyce & Hart auf.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/die-monkees-ikone-bobby-hart-ist-tot-100.html

https://edition.cnn.com/2025/09/14/entertainment/bobby-hart-dead-monkees

Dolenz, Jones, Boyce and Hart - Last Train to Clarksville (Live)



View: https://www.youtube.com/watch?v=Uz1CAygXFjo
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Miles Davis nannte ihn angeblich "the most impressive musician in the world", jetzt ist der brasilianische Multiinstrumentalist, Komponist und Arrangeur Hermeto Pascoal im Alter von 89 Jahren gestorben. Hermeto Pascoal war genreübergreifend unterwegs, von brasilianischer Musik wie Choro und Samba, bis zu Jazz. Dabei benützte er auch allerlei Alltagsgegenstände und sogar Schweine zum Musizieren. Zudem war er sehr produktiv, über 2000 Kompositionen soll er geschrieben und Hunderte ungespielte Werke hinterlassen haben. Voriges Jahr veröffentlichte er sein letztes Album und an seinem Todestag hatte er noch einen Auftritt geplant.

https://taz.de/Jazzerneuerer-Hermeto-Pascoal-ist-tot/!6110276/

https://www.srf.ch/kultur/musik/mus...ermeto-pascoal-was-er-anfasste-wurde-zu-musik

Hermeto Pascoal - Música da Lagoa (aus dem Dokumentarfilm Sinfonia do Alto Ribeira, 1985)


View: https://www.youtube.com/watch?v=lZbfNtDCHdM

Hermeto Pascoal - Bebê


View: https://www.youtube.com/watch?v=a-S7iJ56VlQ
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Im Alter von 88 Jahren ist gestern der Gitarrist und Sänger Sonny Curtis gestorben. Er war, kurz vor dessen Unfalltod, bei seinem Jugendfreund Buddy Holly in dessen Begleitband The Crickets eingestiegen. Von kurzen Unterbrechungen abgesehen, war er die längste Zeit seines Lebens Mitglied der Crickets, mit denen er 2012 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde. Auch als Songwriter wurde Curtis bekannt.
Mit "Love Is All Around" schrieb er den Titelsong für eine US-Sitcom und die Everly Brothers hatten mit seinem Song "Walk Right Back" einen Hit. Sein vielleicht bekanntestes und wahrscheinlich meist gecovertes Stück bleibt wohl "I Fought the Law", das seit über 60 Jahren immer wieder aufgenommen wird, von den Bobby Fuller Four, über The Clash bis zu Green Day und schon die Beatles sollen es im Hamburger Star-Club gespielt haben. Auch den Titel "More Than I Can Say", bekannt geworden durch Bobby Vee und Leo Sayer, schrieb er, zusammen mit Jerry Allison, seinem Kollegen von den Crickets.

https://www.nbcnews.com/news/obitua...ary-tyler-moore-show-theme-dies-88-rcna232623

Sonny Curtis - Walk Right Back


View: https://www.youtube.com/watch?v=XUIdTMYIDOc

Sonny Curtis - Fought the Law


View: https://www.youtube.com/watch?v=PHzfe4Y-PHA

The Crickets - More Than I Can Say


View: https://www.youtube.com/watch?v=cUAQ10GuXmw
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Am Freitag, 26. September, ist in New York der Jazzmusiker und Komponist Jim McNeely im Alter von 76 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Jim McNeely spielte nicht nur mit Leuten wie Chet Baker, Stan Getz, Phil Woods und Joe Henderson, er leitete auch den BMI Jazz Composers Workshop und lehrte Komposition an der Manhattan School of Music. Zudem arbeitete er mit den bekanntesten europäischen Jazzorchestern zusammen, u. a. mit der WDR Big Band. Von 2011 bis 2022 war er Chefdirigent und bis 2024 "Composer in Residence" der hr-Bigband. Mit der hr-Bigband bekam er eine von insgesamt zwölf Grammy-Nominierungen, einen Grammy erhielt er als Teil des Vanguard Jazz Orchestra.
hr2-kultur erinnert in einer Sondersendung an Jim McNeely am Sonntag, 28. September, um 19.04 Uhr.

https://www.jim-mcneely.com/
https://www.hr-bigband.de/band/ehrendirigent/index.html
https://www.hr.de/presse/unternehme...mcneely-v1,hr_trauert_um_jim_mcneely-100.html

Frankfurt Radio Big Band - Inner Visions (Abschiedskonzert von Jim McNeely, 2024)


View: https://www.youtube.com/watch?v=azTxXy3ozpo
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Er spielte in einer der größten Bands der Sechziger, für mich eine der größten Bands aller Zeiten überhaupt, die einige Entwicklungen der Rockmusik mitprägte: Chris Dreja, der bei den Yardbirds als Rhythmusgitarrist begann und später den Bass übernahm, ist tot. Als Jimmy Page nach seiner Zeit bei den Yardbirds sein neues Projekt Led Zeppelin startete, hätte er gerne Chris Dreja mit dabei gehabt, aber der zog es vor, Fotograf zu werden. Erst in den Achtzigerjahren, als sich die ehemaligen Bandmitglieder mit neuem Sänger als Box of Frogs wieder zusammen taten und noch später wieder als Yardbirds auftraten, war er wieder dabei. 2012/2013 musste er nach mehreren Schlaganfällen das Musikmachen aufgeben, im November wäre er 80 Jahre alt geworden.

https://www.noise11.com/news/chris-dreja-yardbirds-dies-79-20251002


The Yardbirds - Heart Full of Soul


View: https://www.youtube.com/watch?v=uooxGmFy0ag

The Yardbirds - Still I'm Sad


View: https://www.youtube.com/watch?v=X9fmleT7mxs

The Yardbirds - Train Kept A-Rollin'


View: https://www.youtube.com/watch?v=90vQG152hUk
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben