Raynaud Syndrom - spielen mit Handschuhen?

  • Ersteller ThomasKausRbeiD
  • Erstellt am
Ich habe das zwar noch nie an den Händen probiert, aber - es gibt doch so Salben, die die eingesalbten Hautstellen "wärmen" (fördert wahrscheinlich in echt nur die Durchblutung). Wäre das eine Idee?
Außerdem fand ich bei Lagerfeuern oder Fußgängerzone-Aktionen im Winter Pulswärmer immer gut. Hilft klar nicht so viel wie Handschuhe, aber deutlich besser als nichts und man kann ungehindert Gitarre spielen.
 
... ein kleiner zielgerichteter Heizstrahler ...
So ein Baby-Wickeltisch-IR-Heizstrahler vielleicht, auf einem Teleskopstandfuß.

Beispiel
1756963886319.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man mit Handschuhen (egal wie dünn) saubere Töne erzeugen kann :nix:

Ob ich eine Seite 'nackt' mit dem Finger auf das Bundstäbchen drücke oder mit einem dünnen Handschuh ist der Saite eigentlich egal, solange sie auf dem Bundstäbchen aufliegt. Die Saite schwingt ja nicht zwischen Brücke und Finger, sondern zwischen Brücke und Bund. Bei fretless könnte ich mir das schwierig vorstellen.

Der Handschuh würde evtl nur dem Finger-Spielgefühl entgegenwirken, aber dem Ton nicht - solange nicht Stofffransen oder Lederfalten des Handschuhs die Saiten hinter dem Bundstäbchen berühren. Also enge Handschuhe
 
im zweiten Video spielt er richtig Scheiße :facepalm1:
 
Hey,
heikles, interessantes Thema...das ganz plötzlich für fast jeden hier aktuell werden kann...da das Syndrom recht verbreitet ist und plötzlich auftreten kann.
Wie das mit Handschuhen mit abgeschnittenen Fingerkuppen (also bei den Handschuhen😉) spielen klappt hängt auch sicherlich viel von der Grifftechnik ab. Klassische Griffweise mit Daumen hinten am Hals funktioniert da sicherlich besser als die "Bluesrock-Schlampertechnik" mit Daumen oben rüberhängen. Bei ersterer kommen die Finger fast senkrecht von oben...sollte funktionieren.
Ich gehe davon aus, dass du eh eher klassisch greifst und deswegen auch die flachen Ibanez Hälse bevorzugst...recht gute Voraussetzungen für das Spielenmit beschnittenen Handschuhen...wobei sich mir die Variante mit dem Babyheizstrahler aufm Stativ als geniale Lösung darstellt...😉
Gruß,
Bernie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,

sorry für meine späte Antwort. Ich habe jetzt nicht mehr so oft hier reingeschaut. 🤷‍♂️

Das mit dem Heizstrahler sehe ich mittlerweile auch als die beste Lösung an. Denn je nach Kälte bringen die Handschuhe mit den vorne abgeschnittenen Fingern nichts. Denn genau im ersten Glied der Finger habe ich das Problem. Und die sind dann weiterhin der Kälte voll ausgesetzt.
Deswegen wird es wohl die Heizstrahler Lösung werden.

Und du hast es genau und richtig analysiert bzw. beschrieben: ich habe so ein Problem vorher noch nie gehabt. Und dann ging es plötzlich letzten Winter los. Völlig unerwartet.

Und jetzt sind die Diagnosen alle durch. Es ist halt eine Funktionsstörung, keine sekundäre schwere Erkrankung dahinter. Schön 👍

Aber ich muss halt jetzt damit leben. Und laufe halt demnächst schon im Herbst mit Handschuhen rum. Hat sich letztes Jahr schon als die beste Prävention erwiesen. Neben dem Heizstrahler im Proberaum.

Wie war das noch? Alt werden ist nichts für Weicheier. 😂🤦‍♂️


Viele liebe Grüße in die Runde, Thomas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
OT
Bei Kälte diente Jimi Hendrix die Strat auch als Brennholz 🤣
Screenshot_20250923_111441_Chrome.jpg
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben