Weltmeister 620: Einfache oder doppelte Helikonbässe?

  • Ersteller Noch ein Musiker
  • Erstellt am
N
Noch ein Musiker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.10.25
Registriert
19.06.24
Beiträge
59
Kekse
0
Weiß jemand, ob die "Steirische Harmonika" von Weltmeister einfache oder doppelte Helikonbässe hat? Gibt es diesbezüglich ggf. einen Unterschied zwischen der Version mit "H-Baß" (12 Baßknöpfe) und ohne H-Baß (11 Baßknöpfe)? Vielen Dank!
 
Hallo,

man kann davon ausgehen, daß das Modell 620 (Steirische Harmonika) in wurzelnuss-Optik/braun mit 11, oder 12 Bassknöpfen einen I-chörigen Helikonbass hat.
In den früheren Katalogen gibt es zwar teilweise unterschiedliche Angaben, aber diese dürften reine Druckfehler sein.

Im Hauptkatalog "Harmona Akkordeon GmbH / No.3":
Abbildung mit noch "weissen" Registerdrückern (8´8´8´), 12 Bässe und der Angabe auf der Bassseite mit "IV-chörig" (!)

Im Hauptkatalog "Harmona Akkordeon GmbH / No.8":
Abbildung mit dann "schwarzen" Registerdrückern (8´8´8´), 12 Bässe und der Angabe auf der Bassseite dann doch "I-chörig" (!)

Bei einem recht alten "Weltmeister" Katalog, "Music on Valley" (gelb) ist das Modell 620 noch mit 11 Bässen gezeigt und leicht anderem Diskantverdeck-Design. Die 5 Registerdrücker (8´8´8´) ebenfalls in weiss, aber die 3 Diskantreihen mit nur 31 Knöpfen (10+11+10), also nicht wie üblich mit 33 (12+11+10).
Das angegebene Piktogramm informiert auch da schon wie üblich über die technischen Daten, aber wieder überraschend mit 33 Knöpfen (!) und auch mit 16´8´8´ (!) bei den 5 Registermöglichkeiten... also nicht übereinstimmend mit dem abgebildeten wurzelnuss-Optik-Instrument....
Der Bass wird da ebenfalls als "IV-chörig" (!) angegeben.
Auch wird ist das Modell da noch mit der Überschrift "Diatonique Accordion 620 / Wiener 620" beworben, also noch nicht auf den Hinweis auf den Helikon-Bass und der Bezeichnung "Steirische Harmonika" ...
Also ein Widerspruch, denn ein Wiener-Modell (ohne Helikon, ohne Gleichtöne...) hätte niemals eine versetzte Baßmechanik aus ungeraden 11 Bassknöpfen (6+5) verbaut.
Wienermodelle haben als 1-Reiher 2 ,oder 4, als 2-Reiher 8 und als 3-Reiher 12 Bassknöpfe standardmäßig verbaut, aber eben immer gerade Anzahl an Knöpfen....

Das Bilder von Instrumenten in den Katalogen nicht immer der aktuellen Produktion entsprachen kommt immer wieder vor, da als Bildmaterial gerade kein entsprechendes Modell zur Verfügung stand und somit eben nur "ähnliche" Varianten dann abgebildete wurden.... aber ebenso wurden technische Daten schnell mal fälschlicherweise von anderen Modellen (in den Piktoprogrammen) übernommen.

Das Modell 620 hat zumindest keine Bass/Akkord-Kopplung und somit auch niemals einen "IV-chörigen" Bass...

Beste Grüße
Redo
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 5 Benutzer
Hallo,

man kann davon ausgehen, daß das Modell 620 (Steirische Harmonika) in wurzelnuss-Optik/braun mit 11, oder 12 Bassknöpfen einen I-chörigen Helikonbass hat.
Ja. Ich habe die gleichen Informationen:

1760117334415.png
1760117378295.png


Gruß, Vladimir
 
Besten Dank - das Modell mit 11 Baßknöpfen hatte also "einfach so" einen Baßton weniger und nicht, um den hierdurch gesparten Platz im Gehäuse für irgendetwas zu nutzen?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben