
hervshahn
Registrierter Benutzer
Finde ich auch …Leider wieder kein AT. Find ich bei nem Synth einfach doof.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Finde ich auch …Leider wieder kein AT. Find ich bei nem Synth einfach doof.....
Mich wundert, dass das immer wieder erwähnt wird (ähnlich wie mit dem externen Netzteil). Dabei gab's das bei Yamaha doch noch nie in den Nicht-Flaggschiffen. Oder überhaupt!? Haben die günstigeren Rolands oder Korgs Aftertouch?"Schrott-Feeling", die ist schon OK. Leider wieder kein AT.
Oder überhaupt!? Haben die günstigeren Rolands oder Korgs Aftertouch?
Genauso wie der Austausch in diesem Thread an sich. Höchst infektiös hier
ConvertWithMoss unterstützt jetzt übrigens auch das Yamaha Sample-Format.Es gab auch neulich ein Update vom Waveform Editor von John Melas. Mit dem lassen sich sehr komfortable Multisamples für den MODX zusammenbauen.
Danke für den Tipp. Sehr gute Software, sehr guter Typ!ConvertWithMoss unterstützt jetzt übrigens auch das Yamaha Sample-Format.
Die LEDs zeigen leider nicht den aktuellen Pegel an. Da hilft dir weiterhin nur das Display. Die Farben helfen nur dabei zu sehen, ob du auf Element, Part oder Perfomance Ebene bist.Hat schon jemand rausgefunden ob blauen Lichter unter den 8 Fadern nur an/aus gehen oder ca. den Pegel anzeigen?
Ah in den Videos sieht man es. Nur an aus. Aber auch schon nicht schlecht wenn man etwas mehr Licht hat.
Also ich hatte mal ein Roland Sound-Interface, das hatte auch Drehknöpfe mit LED-Anzeige.
- Keine LEDs über aktuellen Stand an Knobs und Fadern. Das finde ich beim Montage schon extrem cool, genauso wie bei Nord...