Blasinstrumente Reviews

Hier findet ihr Reviews, Testberichte und Vergleiche von Blasinstrumenten aus dem Musiker-Board. Ihr könnt neue und alte Reviews in die Datenbank einfügen lassen, bitte schreibt euren Vorschlag an einen der Moderatoren. Sollte ein Markennamen noch fehlen, meldet diesen bitte an fabian@musiker-board.de
Standard C Pocket Sax
Das Xaphoon wirkt wie eine Klarinette ohne Klappen. Es wird auch als Pocket-Sax bezeichnet und von mir als Alternative zur Blockflöte im Ensemble eingesetzt. Dank der robust-einfachen Ausführung mit Kunststoffkorpus in handlichen Maßen eignet es sich auch als Begleiter für unterwegs. Die modulierbaren Töne sind über 2 Oktaven spielbar, außerdem ist das Instrument überblasbar. Damit bietet es insgesamt gute Möglichkeiten für kreatives Musizieren.
  • Enn Zeh
Aufrufe
421
YAS-280 Alto Sax
Das YAS 280 ist ein gutes, unkompliziertes Schülerinstrument mit guter Ansprache und guter Grundintonation. Damit kann man eigentlich nichts falsch machen. Preislich liegt es nicht ganz auf der billigsten Schiene, aber das Instrument lohnt sich definitiv.
  • chris_kah
Aufrufe
1K
Querflöte AZ S3E
Die AZ S3E hat einen schönen vollen, klaren und vor allem starken Klang in den ersten beiden Oktaven. Das tiefe C ist mit etwas Übung gut zu erreichen und klingt überraschend gut. Schöne, wertige Vollsilber-Querflöte für fortgeschrittene (Hobby)Flötisten. Klang und Bespielbarkeit sind, auch im Vergleich zu anderen Flöten in diesem Preissegment, sehr überzeugend. Jedoch muss man dafür den höheren Blaswiderstand in Kauf nehmen.
  • cailleach_oidhche
Aufrufe
1K
REVIEW: sE / Hohner Harp Blaster HB52
"Was für eine Bühnensau". Es hat gut Gewicht und macht mit seinem stabilen Gehäuse den Eindruck "unkaputtbar" zu sein.
Im Sound fehlt ein wenig fehlt Bauch. Heißt, im Tiefen Bereich könnte es etwas stärker sein, was sich aber problemlos mit dem Verstärker korrigieren lässt.
  • hack_meck
Aufrufe
4K
- Kazoo
Genau genommen erzeugt das Instrument eigentlich nur Nebengeräusche. Man könnte es auch als Verzerrer / Overdrive für die Stimme bezeichnen, da es überwiegend scheppernde Obertöne dazu erzeugt....Angesichts des Preises ein vielseitiges, schönes und praktisches Instrument
  • chris_kah
Aufrufe
6K
Irish Whistle D
Stimmbare und gut intonierende Whistle aus Kunststoff.
Optisch ansprechende Form, schwarz und mit eigenständigem Whistleklang. Wenig Rauschanteile, stabile und laute untere Oktave, "perliger" Legato-Klang und mit einem wohlklingenden "c" für nur 5.- Euro.
  • Dietlaib
Aufrufe
1K
- A85F Impedanzwandler für z.B. Bluesharp über Git-Amp
Wenn man eine Bluesharp via Mikrofon über einen Gitarrenamp spielen will, dann kommt man ob der sonst nicht passenden Impedanz nicht an einem Adapter wie diesem vorbei. Der Shure A85F macht den Job gut und ist sehr vernünftig verarbeitet
  • unixbook
Aufrufe
2K
- Venova
...es ist ein Einstieg in die Welt der Rohrblattinstrumente, ja es ist in C gestimmt und für mich daher spielbar. Die schwierigere Ansprache vor allem der wichtigen Halbtöne trüben das Bild leider.
Wer sich an der Eb -Stimmung nicht stört, wird an einem Alt-Saxophon sicher mehr Freude haben und
  • chris_kah
Aufrufe
3K
EWI 5000 - wireless Blaswandler
Blaswandler mit Klangerzeugung
Mundstück mit Atem- und Mundsensor
3 GB Soundlibrary
8 Instrumenten- und Effektregler
USB Port, Line und Kopfhörerausgang
Li Akku mit Ladegerät, auch über USB aufladbar
2,4 GHz Empfänger
  • Oilfoot
Aufrufe
14K
Hümmelchen C/D einbordunig - Mario Siegismund
Hümmelchen von Mario Siegismund mit dem Tonumfang einer None, teilchromatisch mit deutscher/offener Griffweise, Bordune umstimmbar auf C/D.
Bordune und Spielfeife aus Birnenholz mit Kunststoffmundstück, Sack aus Rindsleder.
Für aktuell 389 Euro kriegt man ein spielbares Instrument mit schönem Klang.
  • grimmels
Aufrufe
5K
Galliani C3 Okarina
Ahhh, die Okarina. Die Flöte mit dem zauberhaften Klang. Nicht weil jeder die Magie in Zelda mit dem Instrument verbindet, sondern weil es in Realität wirklich ungewöhnlich ist. Viele Menschen beschreiben den Klang der Okarina als ¨rund¨, ¨materiell¨, ¨extrem zart¨ und ¨volumetrisch¨.
  • Yordan
Aufrufe
4K
Tenorflöte Restaurierung
Ich habe eine schwer misshandelte Bärenreiter Tenorflöte, die hat mir ein Freund vor ein paar Jahren einmal geschenkt.
Er hat sie mit einer Bassflöte zusammen aus dem Sperrmüll gezogen.
Ich habe sie an mich genommen und immer wieder mal ausgepackt, aber es war immer frustrierend.
  • Gast 2197
Aufrufe
20K
7 Low-Budget Sopranflöten in Auswahlsendung (80-130 €)
... das erfüllt die Küng 1303 eben am besten.

Die Küng 1303 gefiel mir bei den tiefsten Tönen (durch ihre längere Mensur) in der Hinsicht am besten.

Der Windkanal der Küng 1303 scheint auch recht gut zu meiner Mundstellung zu passen.

Daher wird es die Küng Studio Kirsch 1303 ...
  • Ralinem
Aufrufe
11K
YRS-23 | Blockflöte und Heavy Metal
Als ich meine erste Flöte gekauft habe, hatte ich kein Referenz wie eine kunststoff Flöte wirklich klingt. DIeses Video habe ich mit meiner YRS-23 aufgenommen (ich habe auch Serie 300, die 23 gefällt mir aber mehr... denke ich).
  • Yordan
Aufrufe
4K
18H Coprion Bell
...also ich das Mundstück in die alte Conn gesteckt, und man höre und staune, das Ding ging ab wie die wilde Luzie.
Mit dem Doppelkelchmundstück ist der Ton nicht mehr ganz so dunkel eher etwas fetzig, in der Ansprache gut und in der Höhe etwas leichter als meine Scherzer...
  • Leschnikoff
Aufrufe
6K
Blumenokarina AC von Stein
Resumé
Mir gefällt diese Okarina sehr gut. Sie hat einen schönen Klang, ist angenehm zu spielen und optisch sehr attraktiv.
Das alles ist natürlich Geschmacksache. Aber wer da mit mir einer Meinung ist, wird an diesem Instrument Freude haben.

Gruß
Lisa
  • Lisa2
Aufrufe
7K
Mozart-Ocarina
Die Mozart-Ocarina aus dem Ocarina Musikhaus Rotter
mit erweitertem englischen Stimmsystem...
  • Lisa2
Aufrufe
5K
Echo Harp 96
Ich bin sonst ein großer Freund der Nachhaltigkeit - meine vielen Instrumente habe ich bis auf ein paar alle geerbt oder gebraucht gekauft.
Aber bei meiner MuHa ist mit 65 Jahren wohl das Rentenalter erreicht, und nun habe ich mein Geburtstagsgeld in eine neue gesteckt. Genau wie die alte...
  • Jed
Aufrufe
4K
Chorus 2043
ich habe heute auf dem Flohmarkt eine Blockflöte gekauft. Jetzt ist es aber so das ich von Blockflöte eigentlich überhaupt keine Ahnung habe.
Vor etwa 30 Jahren habe ich in der Schule ein wenig Flöte gelernt, dann verschwand die Flöte. Bei Umzügen oder Aufräumaktionen ...
  • ComPoti
Aufrufe
4K
Polymer High Whistle
Ich habe mir vor einiger Zeit von Tony Dixon die " Polymer High Whistle untunable" in D gekauft, da ich endlich mal wieder eine Wald und Wiesenwhistle in meinem Fundus haben wollte.

Ich war überrascht, für wie wenig Geld man eine schöne Whistle bekommt, wenn man vor Plastikflöten...
  • Gast 2197
Aufrufe
2K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben