PA-Reviews und Kurzberichte

Diese Review-Datenbank beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kategorie PA, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Gerne könnt ihr auch selbst alte und neue Beiträge in die Review-Datenbank einfügen lassen. Bitte schreibt dazu einen Moderator an und schlagt ein Review vor. In der Unterkategorie kann man die Suche direkt auf z.B. Frequenzweichen, Amps usw. zuweisen.
DT 70 IE: Mixing
Die allmächtige Losfee suchte sich unter vielen tollen Beiträgen gerade meinen aus. Ich wählte für mich den DT 70, der speziell für "mixing and critical listening" konfiguriert ist. Hier kommt ein wertiges Produkt ins Haus. Man kann die verschleißanfälligen Kabel leicht austauschen, denn sie sind mit dementsprechenden Kontakten ausgestattet. Ein sehr feines, nuancenreiches Hörerlebnis mit großer räumlicher Präzision und Staffelung, bei dem jedes Instrument sauber getrennt zu hören ist.
  • x-Riff
Aufrufe
229
NJ5 FD-V - Stereoklinkenbuchse
Schlecht kontaktierende Buchsen hatte ich jetzt genug im Einsatz. Die größte Einschränkung der Neutrik, könnte auch ihr großer Vorteil sein. Sie kann mit einer speziellen Bajonett-Befestigung sehr schnell in Frontplatten mit einer Stärke von 1,2mm bis 1,5mm montiert werden. Die Neutrik NJ5 FD-V ist eine einfache, aber gut funktionierende 6,3mm-Stereoklinkenbuchse mit zwei Schaltkontakten aus Kunsstoff. Die Kontakte sind alle vergoldet und kontaktieren und federn sehr gut.
  • GeiGit
Aufrufe
6K
Hear Clearly Professional Premium Earphone Tips
Was tun, wenn die Auswahl an Ohrpassstücken nicht ausreicht, um dem individuellen Gehörgang gerecht zu werden? Auf Empfehlung von beyerdynamic bestellte ich für mich geeignete Foams beim Marktführer Comply. Die Hear Clearly Professional Premium Earphone Tips mit der 50% verlängerten Länge für maximale Klangreduktion und Abdichtung bieten was sie versprechen: Eine sehr gute Anpassung und eine sehr gute Geräuschreduzierung und gute Abdichtung. Dadurch kommt der Klang der InEar zur vollen Geltung.
  • GeiGit
Aufrufe
844
LS 431 B - Licht- und Lautsprecherstativ mit Sockel - Praktisch & dezent
nach meinem letzten Review über die JBL EON 712 schreibe ich heute mal wieder über etwas „ohne Stecker“.
....
Doch seit einiger Zeit bleiben die Dreibeine immer häufiger in ihren Taschen – denn ich habe mittlerweile ein halbes Dutzend an Tellerstativen von Gravity, genauer die Gravity LS 431 B. Und über diese möchte ich heute ein paar Worte verlieren.
  • Donsiox
Aufrufe
316
PRO STP Lautsprechertester
Für professionelle Anwender hat der taiwanesische Hersteller UNiKA mit dem PRO STP einen Lautsprechertester entwickelt, um schnell zuverlässig Defekte identifizieren und die Impedanz von Speakern testen zu können. Außerdem an Bord ist ein Signalgenerator (Rosa Rauschen).
  • Wil_Riker
Aufrufe
408
DT 71 IE - Professioneller In-Ear-Monitor (Drum & Bass)
Von der Lautstärke her, ist der DT71 IE das lauteste System. Die SE215 sind etwas leiser und die 250-Ohm-Version des DT770Pro ist noch leiser.
Bei guter Abdichtung sind die Bässe beim DT71 IE am lautesten und beyerdynamic hat es wirklich so hinbekommen, dass man sowohl den Bass, als auch Schlagzeug und Percussion etwas besser hört! Als Tiefton und Rhythmus-Fan gefällt mir das gut! Ich spiele ja nicht nur Geige, Gitarre und singe, sondern auch Bass und Cajon.
  • GeiGit
Aufrufe
844
EON712 - Aktivlautsprecher der Mittelklasse
Ich habe ich einiges an Tontechnik von JBL im Lager rumstehen. Die EON-Serie ist wohl eine der bekanntesten PA-Lautsprecherserien überhaupt. Es gibt sie bereits seit 1995 und sie ist bekannt für leichte, robuste und flexible Aktivlautsprecher im Kunststoffgehäuse. Mit jeder neuen Generation wurde die Technik smarter: Es kamen Features wie Bluetooth, App-Steuerung und clevere Mischpultfunktionen hinzu. Vom 8“ mit Akku, 15“ Aktivmodell und einem Säulensystem ist alles dabei.
  • Donsiox
Aufrufe
569
ProFX10 GO: Akkubetriebener 10-Kanal Mixer mit Bluetooth
Mit dem ProFX10 GO bietet US-Hersteller Mackie ein Kleinmischpult in konventioneller Bauart bei voller Funktionalität mit einem passenden Akku und zugehöriger Ladetechnik an. Es kann also überall dort zum Einsatz kommen, wo keine Steckdose vorhanden ist, gleichzeitig aber mit einer Akkubox gearbeitet wird.
  • Wil_Riker
Aufrufe
492
Delta -X12
12" passive Box zum unschlagbaren Preis
  • Rockopa
Aufrufe
2K
EM800 Kondensator Kleinmembranmikrofon
Ein Ambiente-Mikrofonpaar für InEar und Stream, um die Zuschauer hören zu können. Ich montierte die Mikrofone unter die Lichttraverse und wir verkabelten sie mit unserem Mischpult. Sie hängen links und rechts über der Gemeinde und nehmen deren Gesang, Applaus, Lachen auf. Wenn ich mit Kopfhörer in diese Mikrofone am Mischpult per PFL reinhörte, gefiel mir ihr Klang. Und jetzt teste ich die Serie zuhause mit der A-Gitarre. Hier ist der Bericht.
  • GeiGit
Aufrufe
1K
Kabelbrücke KB-2A
Ein Produkt wird bei fast jeder Veranstaltung benötigt - und kaum beachtet. Die Kabelbrücke! Die Klassiker von Adam Hall waren mir allerdings zu teuer - und so suchte ich nach Alternativen. Die Eurolite KB-2A Kabelbrücke ist klassisch schwarz/gelb gehalten und aus schwerem Gummimaterial. Der Deckel ist aus etwas härterem Material, mit Warnhinweisen versehen und bleibt nach dem Öffnen auch offen stehen.
  • Donsiox
Aufrufe
1K
SLXD3: Aufstecksender der SLX-D Serie
Der SLXD3 aus Shures SLX-D Serie ist ein Aufstecksender mit der Phantomspeisemöglichkeit für Mikrofone oder Line-Signale mit XLR-Anschluss.
  • Wil_Riker
Aufrufe
1K
SLXD5: Mobilempfänger der SLX-D Serie
Der SLXD5 aus Shures SLX-D Serie ist ein Funkempfänger im Bodypackformat, z. B. für Kameras oder andere netzunabhängige Anwendungen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
1K
CQ-18T - Kompaktes Digitalmischpult mit Touchscreen
Während das CQ-20B als Stagebox-Version ausgeführt ist, verfügen CQ-12T und CQ-18T über einen eingebauten Touchscreen und einen bzw. vier Drehencoder, fünf Menütasten und drei Softkeys.
Wichtig war mir ein einfach bedienbares und bezahlbares Digitalpult, das zuverlässig funktioniert und noch eine Weile mit Softwareupdates versorgt wird. So bin ich recht schnell zu Stagebox-Mixern gekommen, z. B. Behringer X32 Rack, Soundcraft Ui24R und der 2024 neu erschienenen CQ-Serie.
  • Donsiox
Aufrufe
3K
210/2 Mikrofonständer "wenn der Mikrofongalgen absinkt"
Eines dieser Stative wurde schon so oft verstellt und seine Klemmschraube wurde so oft nicht nur angezogen, sondern "angedonnert", damit das Mikrofon auf der eingestellten Höhe stehenbleibt, dass zum einen der bewegliche Teil der Klemmschraube mehrfach verbogen wurde und zum anderen die Gummischeiben total abgenutzt sind.
  • GeiGit
Aufrufe
2K
SLXD1: Taschensender/Bodypack der SLX-D Serie
Der SLXD1 Taschensender funkt Instrumente/drahtlose Mikrofone (Headsets, Lavaliers etc.) zu einem Empfänger der Shure SLX-D Serie und besitzt einige interessante Features.
  • Wil_Riker
Aufrufe
1K
DIY Tablet Halter
Diese spezielle Anwendung war der "Grundständer" für einen DiY-Tablet-Ständer aus dem 3D-Drucker. Der Bedarf an Tablet-Ständern ist in unserer Kirchengemeinde stetig gestiegen. Mittlerweile habe ich schon alle vorhandenen K&M-Notenständer umgebaut und mit Grundplatten und Gelenken aus dem 3D Drucker bestückt. Da man ja nicht nur Umbauen will, suchte ich nach einem Basisständer, der gut und günstig mit einer passenden Adaptierung meine gedruckten DiY-Tabletständer aufnehmen könnte.
  • GeiGit
Aufrufe
1K
Mikrofonstativ K&M 25400 "Einfach, aber gut"
Ich suchte für eine spezielle Anwendung einen günstigen, aber qualitativ guten Mikrofonständer. Bei der Recherche fand ich diesen K&M-Mikrofonständer. Auch die Beurteilungen bei Thomann waren so weit in Ordnung, also bestellte ich bei einer der letzten Bestellungen ein Exemplar zur näheren Kontrolle. Die Beine müssen über den etwas schwergängigeren Rastpunkt in die Endstellung gedrückt werden und dann steht das Ding wie eine Eins.
  • GeiGit
Aufrufe
1K
sE8 VE Stereo Set
sE Electronics hat mit dem sE8 Stereo Set ein Paket mit einem Pärchen hervorragend klingender Echt-Kondensatormikrofone geschnürt, die für PA- und Recordingzwecke geeignet sind. Die Vintage Edition bietet mit ihrer Hammerschlag-Optik ein zusätzliches i-Tüpfelchen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
Mikrofoncase "ShowGear" für 12 Standardmikrofone
Ein Mikrofon Case für ein Dutzend Mikros und Kleinkram wie Halterungen DI Boxen und dergleichen. Diese kurze Review soll einen Einblick geben inwieweit das Produkt von Showgear diese Aufgabe erfüllt.
  • Donsiox
Aufrufe
721

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben