PA-Reviews und Kurzberichte

Diese Review-Datenbank beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kategorie PA, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Gerne könnt ihr auch selbst alte und neue Beiträge in die Review-Datenbank einfügen lassen. Bitte schreibt dazu einen Moderator an und schlagt ein Review vor. In der Unterkategorie kann man die Suche direkt auf z.B. Frequenzweichen, Amps usw. zuweisen.
GLXD16 Funksystem
Im Großen und Ganzen kann ich jedem nur das GLXD empfehlen wenn er überlegt auf ein Funksystem umzusteigen. Es macht einfach Laune auf der Bühne ohne Strippe rumzuhüpfen und auch mal ins Publikum zu sausen. Spart mächtig Platz und kostet nicht die Welt im Vergleich zu anderen Herstellern.
  • flobo79
Aufrufe
9K
Milan M10 Milan M15B
Fazit

Eine sehr kompakte einfach zu bedienende und leistungsfähige PA-Kombination, deren Stärke in ihrer Präsenz liegt. Leichte Einschränkungen bei der Natürlichkeit. Für Musik ohne nennenswert ausgeprägten Bassanteil lassen sich die Tops bei kleineren Veranstaltungen auch gut ...
  • mHs
Aufrufe
13K
Maui 28 Mix
Ein erster Test mit MP3s verläuft überraschend:
druckvolle Bässe (ganz im Gegensatz zum Bose L1 compact......) und ein klarer und durchdringender Mittenbereich.
Erst ab ca. 3 Metern wirkt das System. Das ist in der Anleitung so beschrieben und es ist auch richtig so.
  • Harry
Aufrufe
28K
Dave 8 Roadie
Fazit

Das Roadie ist eine interessante und gut transportable Mini-PA für den schmalen Geldbeutel und kleine Gigs. Mit den kleinen o. g. Abstrichen (keine Speakon-Kabel im Lieferumfang, deshalb kein echtes Plug and Play, sowie Verarbeitung/Stativaufnahme der Satelliten) ...
  • Wil_Riker
Aufrufe
18K
MB-78 Beta
Hier ein Review eines Billigheimers the t.bone MB 78 Beta. Es geht um dieses Mikrofon:
Ich hatte die guten Bewertungen bei Thomann gelesen und das Mikrofon auf Verdacht bei einer anliegenden Bestellung einfach mal mit dazu bestellt. Ich war ja sehr skeptisch. Ich habe es aber dann sehr gerne behalten.

Mechanik:
Natürlich musste ich zuerst den Korb abschrauben um hinein zu sehen...
  • chris_kah
Aufrufe
9K
DMS 70 QR Vocal P5 Set
Fast alle namhaften Mikrofon-Hersteller bieten wg. des baldigen Inkrafttretens der Digitalen Dividende (Wegfall bzw. Einschränkung/Verschiebung der kostenfreien UHF-Trägerfrequen) Funksysteme im WLAN-Bereich an, so auch AKG. Beim gleichzeitigen Einsatz mehrerer Funksysteme ...
  • Wil_Riker
Aufrufe
6K
biem ER
Fazit: Ein totaler Reinfall. Wie man diesen Kopfhörer mit "Auch als preiswertes In-Ear-Monitoring ist dieser Hörer sehr gut geeignet." und "Merkmale: [...] sehr guter Klang" bewerben kann ist mir unverständlich. Selbst für 10€ würde ich diese Kopfhörer nicht kaufen wollen.
  • Gast 2984
Aufrufe
10K
Xenyx QX 2442 USB
Fazit: Gutes Pult für den Preis. Spielt in der gleichen Liga wie andere Pulte von Markenherstellern wie A&H oder Yamaha. Jedenfalls die, bei denen ich bisher so Hand anlegen durfte. Für den Hobby oder Semi Bereich gut zu gebrauchen. Ein Pro würde wohl anderes Material kaufen, aber...
  • Götz
Aufrufe
10K
Xenyx UFX1604
Zusammenfassung:
Das Behringer (Xenyx) UFX 1604 ist ein Pult, das eine Menge kann und sein Geld in meinen Augen wert ist. Zusätzlich zu den zweckmäßigen 8 wirklich gut ausgestatteten Mikrokanälen erhält man 4 brauchbare Stereokanäle und einen 16-Spur Recorder...
  • cello und bass
Aufrufe
28K
ZED-10FX
Mein persönliches Fazit: Das Pult ist gut und hat in seiner Größenklasse praktisch keine ernsthaften Konkurrenten. Trotz einiger offener Wünsche bin ich mit dem Pult sehr zufrieden. Es ist teurer als die meisten seiner Konkurrenten, aber den Preis ist es wert.
  • chris_kah
Aufrufe
12K
QU-16
Zusammengefasst:
Für ein 16Kanal-Mischpult auf höchster Qulitätsstufe zu einem mehr als fairen Preis - absolut zu empfehlen und ich würde sogar behaupten das aktuell Beste in dieser Klasse.
A&H: weiter so!
  • eotsskleet
Aufrufe
194K
ZLX 12P und ZXA1 Sub
Fazit

Zusammenfassend kann man also sagen, dass die Kombination aus EV ZLX 12P und EV ZXA1 Sub ein sehr gut klingendes und Flexibles Werkzeug für Beschallungsjobs darstellt, mit der man bei Konzerten der entsprechenden Größe schnell und effektiv zum gewünschten Ergebnis kommt.
  • mHs
Aufrufe
14K
GLXD6
Die Bedienung ist Plug-and-Play - da muss man nicht mal eine Bedienungsanleitung zur Hand nehmen....super!

Zum Thema wie viele Funkstrecken kann man auf der Bühne störungsfrei betreiben kann ich noch nichts sagen; dazu muss ich einige richtige Messungen machen wieviel...
  • netstalker
Aufrufe
3K
Pyrit 15a Fullrange Lautsprecher
Zusammenfassend kann ich sagen, dass sich die Boxen für den Bandbetrieb in jedem Fall lohnen, für kleine, bzw. private Partys sind sie sicherlich auch uneingeschränkt empfehlenswert.
  • FullTilt
Aufrufe
9K
FA-3E XB Blue Grey
Fischer Amps FA-3E XB Blue Grey

Im Rahmen des MB-Gewinnspiels http://www.musiker-board.de/board-events-bt/540583-voll-fette-pa-gewinnspiel.html wurde ich als glücklicher Gewinner der InEar-Kopfhörer von Fischer Amps gezogen. Hier ein erster kleiner Erfahrungsbericht.

Allgemeines

Technischen Daten sowie Lieferumfang sind auf der Herstellerseite zu finden...
  • hilmi01
Aufrufe
7K
FA-3E XB
Fazit: Es handelt sich definitiv um tolle In-Ears mit hoher Qualität und klasse Sound. Der verstärkte Bassbereich gefällt mir sehr gut und ist meiner Meinung nach nicht übertrieben.
Leider kann ich keine wirkliche Aussage über den Einsatz als In-Ear-Monitore machen.
  • Patr0ck
Aufrufe
4K
StageSource L3m
Der Test geht weiter:
Mit einem Multifunktionslautsprecher Line6 L3t (also mit Minimischpult) und einem StageSource L3m (ohne eingebauten Mixer, aber mit Mike- und Chinch-Eingang, wie der Bruder mit "t" ausgerüstet sind einige neue Jobs zu erledigen. Die Specs sind die, die ihr auf den verlinkten Seiten entnehmen könnt. Oder ihr lest einfach, was der User Will Riker über die Boxen schreibt, wie sie im Katon aussehen und wie dann in Natura. Von mir nur diese Info: Die...
  • cello und bass
Aufrufe
6K
MTP 540 DM
Lewitt ist ein relativ neues Gesicht auf dem Mikrofonmarkt. Die in Österreich ansässige Firma war so freundlich, mir über das Musiker-Board zwei Gesangsmikros zum Testen zur Verfügung zu stellen – das MTP540, ein dynamisches Gesangsmikro, und das MTP340, das sozusagen den Zwillingsbruder...
  • toni12345
Aufrufe
3K
MTP 540 DM
Die Firma Lewitt Audio ist ein eher junges Unternehmen, das vor wenigen Jahren von einem ehemaligen Projektmanager von AKG gegründet wurde, deren Produktpalette u. a. das dynamische Gesangsmikrofon MTP 540 DM enthält, das preislich in der Einsteigerklasse bis 100 € einzuordnen ist
  • Wil_Riker
Aufrufe
5K
MTP 340 CM
Lewitt ist ein relativ neues Gesicht auf dem Mikrofonmarkt. Die in Österreich ansässige Firma war so freundlich, mir über das Musiker-Board zwei Gesangsmikros zum Testen zur Verfügung zu stellen – das MTP540, ein dynamisches Gesangsmikro, und das MTP340, das sozusagen den Zwillingsbruder in Kondensatorausführung darstellt. Preislich sind die beiden Mikros eher am unteren Ende der Skala für ordentliche Gesangmikros angesiedelt; das MTP540 habe ich online für ca. 80€ gefunden, dass MTP340 für...
  • toni12345
Aufrufe
3K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben