PA-Reviews und Kurzberichte

Diese Review-Datenbank beinhaltet eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kategorie PA, die im Laufe der Jahre entstanden sind. Gerne könnt ihr auch selbst alte und neue Beiträge in die Review-Datenbank einfügen lassen. Bitte schreibt dazu einen Moderator an und schlagt ein Review vor. In der Unterkategorie kann man die Suche direkt auf z.B. Frequenzweichen, Amps usw. zuweisen.
Review the t.bone MB-78 Beta Kondensatormikrofon
Nachfolgend gibt es eine Review über das the t.bone MB-78 Beta Kondensatormikrofon (aus Sicht eines Laien für die Anwendung im Nischenbereich).
Möchte hier auf den genannten speziellen Anwendungsfall eingehen, nämlich Nutzung in Verbindung mit Maultrommeln.
Ein wichtiges Kriterium für das spezielle Modell, dass das Mikro durch Speichel in Mitleidenschaft gezogen werden könnte und die besseren Ansprache eines Kondensator-Gesangsmikrofon.
  • SaxyMaultrommler
Aufrufe
2K
ProFX12v3+: 12-Kanal-Mixer mit bidirektionaler Bluetooth-Anbindung
US-Hersteller Mackie wertet seine Mischpulte der ProFXv3-Serie durch ein "+" auf, d. h. es gibt eine erweiterte Effektsektion, eine überarbeitete USB-Funktionalität und eine bidirektionale Bluetooth-Anbindung. Drei gute Gründe, sich die neuen Modelle mal anzuschauen und herauszufinden, ob die neuen Features den Aufpreis zur bisherigen Version wert sind...
  • Wil_Riker
Aufrufe
1K
ShowBox: Akkubetriebene All-in-One Anlage
US-Hersteller Mackie erweitert mit der ShowBox sein Portfolio an PA-tauglichen Akkulautsprecherboxen. Der Clou ist ein abnehmbarer Mixer. Wie sich die Box im Praxisbetrieb schlägt, konnte ich im Rahmen einer mehrwöchigen Teststellung fürs Musiker-Board herausfinden.
  • Wil_Riker
Aufrufe
6K
[Review] Behringer C2 Stereoset für Ambience-Anwendungen (InEar) im Livebetrieb
Nachdem die gesamte Band komplett auf (Stereo-)InEar-Monitoring umgestiegen war, gab es leichte Kritik der Abschottung und weniger Publikumskontakt Die Lösung dafür ist ein Kleinmembraner-Pärchen als Ambience-Mikros für die immer gleiche Band.
Gefunden und gekauft haben wir dann zwei Behringer C-2 .
Heute möchte ich euch ein Langzeitreview der Behringer C2 Mikros vorstellen, die seit mehreren Jahren bei mir im regelmäßigen Liveeinsatz sind.
  • Plaudy
Aufrufe
3K
[Review] Shure Nexadyne 8/s - dynamisches Solistenmikro mit neuer Kapseltechnologie
Trotzdem ich eine schöne Auswahl hochwertiger Gesangsmikros hätte, Shure, Sennheiser, sE electronic und gelegentlich AKG und Beyerdynamic setze ich üblicherweise ein, bin halt auch ein Spielkind, und wenn ein neues Mikro, eben das Shure Nexadyne 8/s, meine Aufmerksamkeit erregt, dann kann es schon mal sein, dass ich schwach werde. Nachdem ein Kollege mich darauf aufmerksam gemacht hat, wage ich hier einen Vergleich mit meinen üblichen Verdächtigen.
  • mix4munich
Aufrufe
4K
C520L Kopfbügelmikrofon
Es handelt sich - wie bei fast allen Kopfbügelmikrofonen - um ein Kondensator-Mikrofon.
Das C520 besitzt eine Nieren-Charakteristik, damit auch für die laute Bühne geeignet, muss allerdings auch nah am Mund platziert werden.
Genau wie den Vorgänger gibt es das C520 in zwei Ausführungen: das C520 kommt mit standard XLR Stecker, das C520L mit TQG Stecker.
  • dr_rollo
Aufrufe
2K
MFD - Montagehilfe für D-Norm Einbaubuchsen
Da ich prinzipiell alle meine Racks mit customized Anschluss-Patchbays versehe, in der Regel immer mit Rackpanels und den benötigten D-Norm Buchsen, kenne ich das Problem mit der Montage der Buchsen. Die einen nehmen Nieten, andere 3mm Schräubchen mit Mutter. Da bin ich zufällig auf die Neutrik MFD gestoßen.
  • dr_rollo
Aufrufe
4K
MobileMix: 8-Kanal Kompakt-Mischpult mit Bluetooth
Für Content Creator und minimale Beschallungsaufgaben bringt US-Hersteller Mackie mit dem MobileMix ein Kleinstmischpult auf den Markt, das auch von einer PowerBank gespeist werden und somit mobil eingesetzt werden kann.
  • Wil_Riker
Aufrufe
3K
[Review] K&M 19715 Halteklammer
Stativ-Halteklammer, z.B. für Kleinmischpult
  • chris_kah
Aufrufe
1K
[Review] sE electronics V7
Aufrufe
4K
[Review] K&M 24010 Mikrofonarm
Zusatzarm für Mikrofonstativ
  • chris_kah
Aufrufe
1K
[Review] K&M 252 Mikrofonstativ schwarz
Fahrrad-trasnportables Stativ gesucht
  • chris_kah
Aufrufe
903
Thrash212 GO: 12" 300W Akku-Aktivbox mit Bluetooth
Seit einiger Zeit bietet US-Hersteller Mackie mit der Thrash212 GO eine ausgewachsene PA-Akku-Aktivbox an, die zusätzlich eine Streaming- und Linkingmöglichkeit via Bluetooth bietet, aber auf Display und Steuerung per App verzichtet. Sie klingt und funktioniert gut standalone und wirkt deutlich "erwachsener" als die üblichen kleineren mobilen Akkuboxen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
CQ-20B
Ein kompakter kleiner Digitalmixer mit reichlich Ausstattung, ideal für Bands, die mit 16 Mics, insgesamt 2o Kanälen, sowie 8 Outs auskommen. Neben Multitrackrecording, Dual-Band Wifi, Bluetooth bietet der Mixer viel Features mit guter Qualität zum Top-Preis. Auch für Einsteiger in die Digitalmixer-Welt gut geeignet.
  • dr_rollo
Aufrufe
5K
BL8: Echtkondensator Grenzflächenmikrofon
Mit einer witzigen Marketing-Kampagne zur Markteinführung des BL8 erregte sE Electronics vor etwa einem halben Jahr Aufmerksamkeit sowie Schmunzeln. Ich durfte das Mikro, das (nicht nur) für Konzertflügel, Bassdrum und Theater geeignet ist, fürs Musiker-Board unter die Lupe nehmen.
  • Wil_Riker
Aufrufe
2K
Funkstrecke UC-900 (Combiner) mit JTS ANT-49 (Antenne)
Je mehr Funkstrecken man hat, desto größer werden die Problem mit einzelnen Antennen. Durch die meist kurzen Abstände der Antennen zueinander beginnen die sich gegenseitig zu stören. Als Lösung für dieses "Funksalat" gibt es Combiner wie den hier vorgestellten. Ich nutze das System für unser IEM. In der Praxis gibt es im Proberaum kein Rauschen mehr. Das Rauschen setzt erst ab da ein, wo vorher der Empfang begonnen hat abzubrechen. Das war schon nach 12-14 Meter
  • Sharkai
Aufrufe
1K
Stage Tape 691-50"
Preis/Leistung: Schlecht. Ich rate davon ab. Für nichtmal 20% mehr bekommt man The Real Deal, also Gerband. Daher Finger weg vom Stairville Stage Tape 691-50, wirklich. Vier bis fünf Euro pro Rolle wären der Leistung angemessen, aber nicht mehr. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen Verriss in einem Review oder einem Erfahrungsbericht geschrieben habe. Es tut mir beinahe leid.
  • mix4munich
Aufrufe
1K
U305 IEM Wireless In-Ear System
Hier gibt's für nen (halbwegs) schmalen Taler ein solide funktionierendes Wireless-IEM-System (in unterschiedlichen Frequenzbändern bestellbar). Klar, der Empfänger ist aus Plastik, da würde ich jetzt nicht drauftreten wollen, aber für meinen Anwendungsfall reicht das allemal und wenn man das Teil nicht grade dirch die Gegend wirft, sollte ja auch nix passieren. Störungen der Übertragung habe ich keine erlebt und die gewonnene Bewegungsfreiheit beim Spielen möchte ich nicht mehr missen
  • thorwin
Aufrufe
2K
Multifunktionswagen CART M 01 B
Insgesamt ist der Transportkarren gut verarbeitet und erfüllt seinen Zweck. Ich hoffe, dass er lange hält und mich nicht im Stich lässt. Wer häufig Material ohne Rollencase von A nach B transportieren muss - und dabei keine längeren Wege über Stock & Stein zurücklegen muss - ist mit dem Produkt super beraten
  • Donsiox
Aufrufe
2K
V2 Switch: Dynamisches Gesangsmikrofon mit Schalter
Mit dem V2 Switch ist von sE Electronics ein günstiges dynamisches Gesangsmikrofon im unteren Preisbereich erhältlich, das sogar einen (verriegelbaren) Schalter besitzt. Wie sich das unter 60 € teure Mikro im Vergleich zum V7 (Switch) schlägt, konnte ich im Rahmen einer mehrwöchigen Teststellung fürs Musiker-Board herausfinden.
  • Wil_Riker
Aufrufe
1K

Reviews durchsuchen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben