bassregister

  1. Don Kanaille

    Roland V-Accordion FR-8x UPG Dallape

    Moin, bei meinem Roland fr8x sind bei den dallape upg Bänken stets 2 Fuß Register im Bass programmiert. Ist das normal? Hab ich da möglicherweise etwas verstellt? Ich schalte dann upg us und schalte ein anderes Bassregister dazu? Ist das der richtige Weg? Beste Grüße
  2. L

    Hohner Lucia IV P: Bassregister funktioniert nicht mehr

    Liebe Akkordeonfreunde, seit kurzem habe ich ein Problem mit dem tiefen Bassregister meiner Lucia IV P. Alle drei Bassregister lassen sich zwar nach wie vor unverändert schalten, dass tiefe Register klingt aber wie plötzlich wie das Tutti-Register (mittlerer Register-Schalter). Die Töne des...
  3. G

    Register nur mit Grundton und Terzbass – Marinucci 975

    Hallo, habe mir ein Marinucci 975 Super zugelegt. Hier gibt es ein Bassregister, bei dem nur der Grundton und der Terzbass funktionieren. Meine Frage ist, was der Sinn davon ist.
  4. Boris_Z

    Bassregister Taste reparieren (Weltmeister Stella)

    Hallo liebe Akkordeonfreunde, es geht um eine Weltmeister Stella, durch eine Unachtsamkeit habe ich eine Bassregister Taste kaputt gemacht. Dabei ist ein Stück Plastik abgebrochen. Das habe ich nun wieder zusammengeklebt, allerdings frage ich mich wie ich das wieder zusammenbekomme. Den...
  5. Bernnt

    Bassregister bei Konverter- und hochwertigen Standardbassinstrumenten beim Stradellabass-Spiel

    Spielt man den gewöhnlichen Stradella-Bass bei Konverterakkordeons und bei hochwertigen Standard-Bass-Instrumenten, so fällt auf, dass die Bassregister der beiden Instrumententypen völlig unterschiedliche Klangkombinationen ermöglichen. Bei meiner Beltuna Leader etwa kann ich die Grundbässe auch...
Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben