
Michael Burman
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
Ich war gerade mehrere Wochen intensiv am Mixing, und in der Software ist es möglich einzelne Audio-Clips in der Lautstärke einzustellen, in Abstufungen von 0,1 dB. Mit Lautstärke-Hüllkurven geht es noch feiner (wobei die dB-Werte immer noch mit einer Dezimalstelle angezeigt werden), aber mit Lautstärken von Audio-Clips geht es schneller, wenn keine Verläufe gefragt sind. Natürlich mache ich wo nötig kurz Ein- und Ausblendung, um Pegelsprünge zu vermeiden.
Was ich aber fragen wollte:
Ich habe den Eindruck, dass 0,1 dB relativ viel ausmachen können. Ich bilde mir ein, dass ich Unterschiede höre, ob ein Audio-Clip (kann z.B. eine einzelne Note oder eine Phrase sein) z.B. mit -3,2 dB oder mit -3,3 dB gepegelt ist.
Kann das jemand aus seiner Erfahrung bestätigen oder bilde ich mir das ein?...
Ich war gerade mehrere Wochen intensiv am Mixing, und in der Software ist es möglich einzelne Audio-Clips in der Lautstärke einzustellen, in Abstufungen von 0,1 dB. Mit Lautstärke-Hüllkurven geht es noch feiner (wobei die dB-Werte immer noch mit einer Dezimalstelle angezeigt werden), aber mit Lautstärken von Audio-Clips geht es schneller, wenn keine Verläufe gefragt sind. Natürlich mache ich wo nötig kurz Ein- und Ausblendung, um Pegelsprünge zu vermeiden.
Was ich aber fragen wollte:
Ich habe den Eindruck, dass 0,1 dB relativ viel ausmachen können. Ich bilde mir ein, dass ich Unterschiede höre, ob ein Audio-Clip (kann z.B. eine einzelne Note oder eine Phrase sein) z.B. mit -3,2 dB oder mit -3,3 dB gepegelt ist.
Kann das jemand aus seiner Erfahrung bestätigen oder bilde ich mir das ein?...
- Eigenschaft