
makop970
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
nun noch(mal) eine neue Frage zum Thema "Verkabeln".
Das verfolgt mich irgendwie (siehe auch meinen anderen Post)...
Ausgangssituation:
Ich besitze nun zwei Amps und eine 2x12 Lautsprecherbox. Aus Platzmangel würde ich nun gerne beide Amps an der Lautsprecherbox betreiben ohne dabei ständig umstecken zu müssen.
Jetzt könnte ich mir einen Umschalter kaufen, der dieses ermöglicht: z.B. Palmer MI TINO SYSTEM. Dieser kostet aber 200€ und ist mir einfach zu teuer...
Jetzt habe ich eine andere Idee, die mir eigentlich nichts kosten würde...
Hier erstmal die Bilder der Anschlüsse:
1) Anschlussmöglichkeiten an dem ersten AMP Marshall DSL20HR
2) Anschlussmöglichkeiten an dem zweiten AMP Bugera G5 Infinium
3) Anschlussmöglichkeit an meiner an meiner Lautsprecherbox Harley Benton G212 Vintage Box:
Hier meine "Kostensparende" Idee:
a) Schalter der Lautsprecherbox (Bild 3) auf 16Ohm Stereo stellen
b) AMP Marshall mit der ganz linken Buchse (1x16Ohm) (Bild 1) mit dem Lautsprechereingang "Right" (Bild 3) verbinden
c) AMP Bugera "Amplifier Output min. 8Ohm" mit dem Lautsprechereingang "Left" (Bild 3) verbinden

Geht das, ohne das ich irgendetwas kaputt mache?
Kann dann den einen oder den anderen AMP betreiben?
Könnte ich auch beide AMPs gleichzeitig betreiben?
In der Lautsprecherbox wird dann jeweils nur 1 Lautsprecher verwendet oder?
Danke für Eure Meinung und Hilfe
makop970
nun noch(mal) eine neue Frage zum Thema "Verkabeln".
Das verfolgt mich irgendwie (siehe auch meinen anderen Post)...

Ausgangssituation:
Ich besitze nun zwei Amps und eine 2x12 Lautsprecherbox. Aus Platzmangel würde ich nun gerne beide Amps an der Lautsprecherbox betreiben ohne dabei ständig umstecken zu müssen.
Jetzt könnte ich mir einen Umschalter kaufen, der dieses ermöglicht: z.B. Palmer MI TINO SYSTEM. Dieser kostet aber 200€ und ist mir einfach zu teuer...
Jetzt habe ich eine andere Idee, die mir eigentlich nichts kosten würde...
Hier erstmal die Bilder der Anschlüsse:
1) Anschlussmöglichkeiten an dem ersten AMP Marshall DSL20HR
2) Anschlussmöglichkeiten an dem zweiten AMP Bugera G5 Infinium
3) Anschlussmöglichkeit an meiner an meiner Lautsprecherbox Harley Benton G212 Vintage Box:
Hier meine "Kostensparende" Idee:
a) Schalter der Lautsprecherbox (Bild 3) auf 16Ohm Stereo stellen
b) AMP Marshall mit der ganz linken Buchse (1x16Ohm) (Bild 1) mit dem Lautsprechereingang "Right" (Bild 3) verbinden
c) AMP Bugera "Amplifier Output min. 8Ohm" mit dem Lautsprechereingang "Left" (Bild 3) verbinden

Geht das, ohne das ich irgendetwas kaputt mache?
Kann dann den einen oder den anderen AMP betreiben?
Könnte ich auch beide AMPs gleichzeitig betreiben?
In der Lautsprecherbox wird dann jeweils nur 1 Lautsprecher verwendet oder?
Danke für Eure Meinung und Hilfe

makop970
- Eigenschaft