O 
		
				
			
		Officer Meedee
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 12.11.06
 
- Registriert
 - 01.11.06
 
- Beiträge
 - 1
 
- Kekse
 - 0
 
Ich möchte ein DAW-System auf PC Basis mit der Möglichkeit mindestens (!) 24 Spuren simultan aufzeichnen zu können, im besten Fall 32. Dabei wäre es nicht schlecht wenn ich gleichzeitig noch bis zu 8 Spuren abspielen könnte. Dazu werde ich 2-3 Firewireinterfaces anschliessesn und selbstverständlich bekommt da jedes seinen eigenen Port per 4-fach Firewire PCI-Karte. 
Was ich hier so gelesen habe spricht dafür, dass auch eine dedizierte UDMA-133 HD ausreicht auf der also NUR Audiodaten geschrieben/gelesen werden.
Muss es also nicht zwingend S-ATA (II) sein? Im Prinzip würde der theoretische Datendurchsatz der UDMA-HD ja reichen.
Vorzugsweise möchte ich ein älteres Mainboard kaufen da mir ein P4 Auslaufmodell völlig genügen wird. Die meisten alten Boards haben jedoch kein S-ATA, weshalb ich gerne zu UDMA-133 greifen würde.
Ich weiss, das ist schon tausendmal in der Art hier durchgekaut worden, aber trotz lesens dutzender Threads bin ich nicht wirklich schlauer geworden.
Vielleicht kann ja mal jemand eine klare Antwort geben was ich dazu benötige.
Gruss vom Officer
	
		
			
		
		
	
				
			Was ich hier so gelesen habe spricht dafür, dass auch eine dedizierte UDMA-133 HD ausreicht auf der also NUR Audiodaten geschrieben/gelesen werden.
Muss es also nicht zwingend S-ATA (II) sein? Im Prinzip würde der theoretische Datendurchsatz der UDMA-HD ja reichen.
Vorzugsweise möchte ich ein älteres Mainboard kaufen da mir ein P4 Auslaufmodell völlig genügen wird. Die meisten alten Boards haben jedoch kein S-ATA, weshalb ich gerne zu UDMA-133 greifen würde.
Ich weiss, das ist schon tausendmal in der Art hier durchgekaut worden, aber trotz lesens dutzender Threads bin ich nicht wirklich schlauer geworden.
Vielleicht kann ja mal jemand eine klare Antwort geben was ich dazu benötige.
Gruss vom Officer
- Eigenschaft