
Disgracer
A-Gitarren-Mod
Hallo liebe Keyboardoreros,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer kleinen Tastatur, die auf meinen Schreibtisch passt.
Haupteinsatzzweck wird das Einspielen von Noten in Sibelius und Logic auf meinem Mac sein.
Weitere Funktionen sind erstmal zweitrangig.
Ich hatte mir zuerst das Novation Remote 25SL MkII bestellt, war aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Waren gleich mal zwei Tasten nicht korrekt funktionsfähig (gingen nach dem Drücken nicht mehr korrekt in Ausgangsstellung), und die Software wollte auch nicht so richtig wie ich wollte.
Letztlich war es mir auch eigentlich schon ein bisschen zu groß (speziell zu hoch). Ich konnte hier im Sitzen nichtmal vernünftig das Display ablesen.
Insgesamt also genug Gründe es wieder zurückzuschicken.
Jetzt hab ich mir überlegt, zugunsten der Kompaktheit auf die paar DAW Steuerungsfunktionen zu verzichten, und erstmal nach einem Gerät zu schauen, das primär Tastatur und nicht Controller ist.
Dabei bin ich über zwei Geräte von Arturia gestolpert. Die Testberichte lesen sich gut, aber hier im Forum findet man überhaupt nix:
https://www.thomann.de/de/arturia_analog_experience_the_player.htm
http://www.musik-service.de/arturia-analog-factory-experience-prx395763787de.aspx
Gibt es hier jemanden, der zufällig Erfahrungen mit den Geräten hat?
Und was haltet ihr davon?
Alu und Holz klingt auf jedenfall schonmal so, als würde es länger halten.
Wenn die Tastatur demensprechend ist.
Ansonsten: was benutzt ihr an Mini-Midi-Keyboards und warum?
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer kleinen Tastatur, die auf meinen Schreibtisch passt.
Haupteinsatzzweck wird das Einspielen von Noten in Sibelius und Logic auf meinem Mac sein.
Weitere Funktionen sind erstmal zweitrangig.
Ich hatte mir zuerst das Novation Remote 25SL MkII bestellt, war aber ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Waren gleich mal zwei Tasten nicht korrekt funktionsfähig (gingen nach dem Drücken nicht mehr korrekt in Ausgangsstellung), und die Software wollte auch nicht so richtig wie ich wollte.
Letztlich war es mir auch eigentlich schon ein bisschen zu groß (speziell zu hoch). Ich konnte hier im Sitzen nichtmal vernünftig das Display ablesen.
Insgesamt also genug Gründe es wieder zurückzuschicken.
Jetzt hab ich mir überlegt, zugunsten der Kompaktheit auf die paar DAW Steuerungsfunktionen zu verzichten, und erstmal nach einem Gerät zu schauen, das primär Tastatur und nicht Controller ist.
Dabei bin ich über zwei Geräte von Arturia gestolpert. Die Testberichte lesen sich gut, aber hier im Forum findet man überhaupt nix:
https://www.thomann.de/de/arturia_analog_experience_the_player.htm
http://www.musik-service.de/arturia-analog-factory-experience-prx395763787de.aspx
Gibt es hier jemanden, der zufällig Erfahrungen mit den Geräten hat?
Und was haltet ihr davon?
Alu und Holz klingt auf jedenfall schonmal so, als würde es länger halten.
Wenn die Tastatur demensprechend ist.
Ansonsten: was benutzt ihr an Mini-Midi-Keyboards und warum?
- Eigenschaft