
Sven G. Roads
Registrierter Benutzer
Hi zusammen,
hab da mal eine kleine Frage bezüglich Effektverkabelung...
Hab mein neues Half-Stack noch nicht so lang, deswegen hab ich die ganz normale Standardverkabelung mit meinem Pod XT live gemacht... also den Effekt in den Amp geschleift... Heute wollte ich einmal die 4-Kabel-Methode ausprobieren, hab aber nur Tipps für das neue X3 von Line6 gefunden... und da dieses ja einen zusätzliches FX In- bzw. Output besitzt, grübel ich gerade wie das beim XT live funktionieren soll... Hab da bissl Schiss dass ich etwas zerstör...
Mein Topteil ist im übrigen der Peavey 6505+... nur falls das relevant ist... ^^,
Ich hab den normalen Input und einen Rechten und einen Linken Output im Pod XT... wie soll da eine 4CM funktionieren?! Bin gerade leicht konfus...
Danke schonmal im Voraus!
hab da mal eine kleine Frage bezüglich Effektverkabelung...
Hab mein neues Half-Stack noch nicht so lang, deswegen hab ich die ganz normale Standardverkabelung mit meinem Pod XT live gemacht... also den Effekt in den Amp geschleift... Heute wollte ich einmal die 4-Kabel-Methode ausprobieren, hab aber nur Tipps für das neue X3 von Line6 gefunden... und da dieses ja einen zusätzliches FX In- bzw. Output besitzt, grübel ich gerade wie das beim XT live funktionieren soll... Hab da bissl Schiss dass ich etwas zerstör...
Mein Topteil ist im übrigen der Peavey 6505+... nur falls das relevant ist... ^^,
Ich hab den normalen Input und einen Rechten und einen Linken Output im Pod XT... wie soll da eine 4CM funktionieren?! Bin gerade leicht konfus...
Danke schonmal im Voraus!

- Eigenschaft