
Silenzer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.06.21
- Registriert
- 28.11.15
- Beiträge
- 1.290
- Kekse
- 2.915
Hi,
ich bin mir ein wenig unsicher beim Erstellen eines Schaltplans für mein neues Projekt. Bei meiner LTD soll die ganze aktive Elektronik raus und passive Elektronik rein mit den neuen PUs. Das ganze wird ein bischen vintage macht auf modern als Idee. Die Bespielbarkeit der Gitarre liebe ich einfach, aber den alten Gibson Sound auch also kommt jetzt der Versuch das beste aus beidem zu vereinen. Mal sehen obs klappt
Ziel:
50 s wiring mit 2 volume 1 tone mit push pull coil split und den 1959er Harry Häussel Nickel cover PUs.
Stand:
1959er PUs sind da
Potis und Kondensatoren fehlen noch- Empfehlungen? 500k CTS "TVT" long shaft hätte ich da verbaut, ein 25 nf Kondensator (lohnt sich paper in oil wirklich? - gibt ja deutlich günstigere Alternativen) und ein CTS 500K Push Pull
Buchse und 3 Weg Schalter möchte ich wieder verwenden
Schaltplan:
Schaltpläne musste ich das letzte Mal in der Schule erstellen. Daher hab ich das meiste schon lang wieder vergessen
Meine Basis:
http://www.throbak.com/50s-wiring-4-conductor.html
https://www.haeussel.com/uploads/tx_ttproducts/datasheet/Haeussel_Pickups-Wiring_Instructions_61.pdf
Ich hab schon versucht in Yenka ein Plan zu erstellen, aber hatte dann schnell keine Ahnung wie ich die PUs darstellen soll. Hier anbei mal meine powerpoint Version. Dennoch versuche ich in Yenka irgendwas hinzubekommen. In der Schule hatten wir crocodile clips und das hat ja als Kind irgendwie funktioniert
ich bin mir ein wenig unsicher beim Erstellen eines Schaltplans für mein neues Projekt. Bei meiner LTD soll die ganze aktive Elektronik raus und passive Elektronik rein mit den neuen PUs. Das ganze wird ein bischen vintage macht auf modern als Idee. Die Bespielbarkeit der Gitarre liebe ich einfach, aber den alten Gibson Sound auch also kommt jetzt der Versuch das beste aus beidem zu vereinen. Mal sehen obs klappt

Ziel:
50 s wiring mit 2 volume 1 tone mit push pull coil split und den 1959er Harry Häussel Nickel cover PUs.
Stand:
1959er PUs sind da
Potis und Kondensatoren fehlen noch- Empfehlungen? 500k CTS "TVT" long shaft hätte ich da verbaut, ein 25 nf Kondensator (lohnt sich paper in oil wirklich? - gibt ja deutlich günstigere Alternativen) und ein CTS 500K Push Pull
Buchse und 3 Weg Schalter möchte ich wieder verwenden
Schaltplan:
Schaltpläne musste ich das letzte Mal in der Schule erstellen. Daher hab ich das meiste schon lang wieder vergessen

Meine Basis:
http://www.throbak.com/50s-wiring-4-conductor.html
https://www.haeussel.com/uploads/tx_ttproducts/datasheet/Haeussel_Pickups-Wiring_Instructions_61.pdf
Ich hab schon versucht in Yenka ein Plan zu erstellen, aber hatte dann schnell keine Ahnung wie ich die PUs darstellen soll. Hier anbei mal meine powerpoint Version. Dennoch versuche ich in Yenka irgendwas hinzubekommen. In der Schule hatten wir crocodile clips und das hat ja als Kind irgendwie funktioniert

- Eigenschaft