6n3p-e statt ecc83?

  • Ersteller charon696
  • Erstellt am
C
charon696
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.12
Registriert
05.09.09
Beiträge
88
Kekse
58
Ich habe günstig ein dutzend 6n3p-3 röhren aus sovietischen Militärbeständen ergattert und möchte diese nun (wenigstens mal testhalber) gegen meine ecc83 tauschen.

Ich habe bereits einen solchen Test mit einer 6n6p vollzogen (als Treiberröhre) und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Hierbei habe ich einen Testsockel umgelötet und dabei einen Pin modifiziert.

Leider muss ich für die 6n3p alle Pins tauschen und weiß nicht wie ich das bewerkstelligen kann.

Hat jemand nen Tip?
 
Eigenschaft
 
Hi,

nimm dir ne Novalfassung und nen Novalsockel und bastel dir nen Adapter draus.
Funtzt auch für ECC808 - ECC8x ganz gut.

Grüße,
Schinkn
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
heizt der verstärker die ECC83er parallel mit 6,3V ? wenn 12,6V heizspannung vorgesehen ist (zwischen pin5+4, pin 9 frei) dann haut das ganze nicht hin.
den schirm (pin5 an der 6N3PE) kannst du entweder frei lassen oder auf masse legen.

beliebter fehler beim bau von adaptersockeln ist es btw pin1+9 zu vertauschen, also die röhre von der falschen seite anzuschauen.
ob dir das evtl. passiert ist verrät das ohmmeter (die pins der heizung an der ECC83 nachmessen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

gruenteebaer
Antworten
7
Aufrufe
7K
gruenteebaer
gruenteebaer
EAROSonic
Antworten
30
Aufrufe
7K
68goldtop
68goldtop
S
Antworten
57
Aufrufe
22K
freeair
freeair
Rockin'Daddy
Antworten
171
Aufrufe
75K
bluespoc
bluespoc
disssa
Antworten
5
Aufrufe
11K
disssa
disssa

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben