
Utti
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
ich hab mich jetzt endlich entschlossen mir eine 7-Saiter zu kaufen.
Mein Budget liegt bei max. 1300, das wäre meine absolute Schmerzgrenze.
In engerer Auswahl sind bisher die
1. Schecter Jeff Loomis FR, jedoch in Black Satin, dieses Weinrot gefällt mir nicht!
2. Die Ibanez RGD 2127Z-ISH Prestige
An der schrecken mich bisher die Tonabnehmer etwas ab...wenn ich die noch ersetzen müsste, durch zum Beispiel EMG 707, muss ich nochmal 160 oben drauf legen + den Einbau.
Die Schecter konnte ich bereits bei einem Kumpel anspielen, lag mir überraschenderweise sofort sehr gut in der Hand, ab und zu bin ich etwas durcheinander gekommen, aber ich denke das ist normal, wenn man mehr oder weniger zum ersten mal eine 7-Saiter in der Hand hat.
Die Ibanez kann ich leider nicht anspielen, da es die scheinbar fast nirgends gibt, ich könnte sie mir zwar online bestellen (30-Tage-Rückgaberecht sei dank
), aber ich dachte ich frag hier erstmal rum.
Bin absoluter Neuling auf dem 7-Saiter-Gebiet, aber ich würde mich als sehr soliden Gitarristen bezeichnen, von daher möchte ich auch nicht irgendwas billiges kaufen, um erstmal rum zu probieren, es soll was hermachen
Bin daher auch vollkommen offen für Vorschläge eurerseits!
Daher wärs möglicherweise noch ganz nützlich, was für mich wichtig ist:
- 7-Saiter
- 24-Bünde
- Floyd-Rose/Edge Zero/...(freischwebend auf jeden Fall)
- aktive/passive Pickups (da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, hab in meiner ESP zwei EMG 81, ein Freund von mir hat sich jetzt eine ESP Horizon gekauft und zwar die Version mit Seymour Duncan Pickups, erstaunlich gutes Brett kommt da raus, seitdem bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es aktive Pickups sein müssen...)
- Etwas nebensächlicher ist vll., das damit hauptsächlich Metal und vor allem viel Lead gespielt werden wird.
Gruß
Utti
ich hab mich jetzt endlich entschlossen mir eine 7-Saiter zu kaufen.
Mein Budget liegt bei max. 1300, das wäre meine absolute Schmerzgrenze.
In engerer Auswahl sind bisher die
1. Schecter Jeff Loomis FR, jedoch in Black Satin, dieses Weinrot gefällt mir nicht!
2. Die Ibanez RGD 2127Z-ISH Prestige
An der schrecken mich bisher die Tonabnehmer etwas ab...wenn ich die noch ersetzen müsste, durch zum Beispiel EMG 707, muss ich nochmal 160 oben drauf legen + den Einbau.
Die Schecter konnte ich bereits bei einem Kumpel anspielen, lag mir überraschenderweise sofort sehr gut in der Hand, ab und zu bin ich etwas durcheinander gekommen, aber ich denke das ist normal, wenn man mehr oder weniger zum ersten mal eine 7-Saiter in der Hand hat.
Die Ibanez kann ich leider nicht anspielen, da es die scheinbar fast nirgends gibt, ich könnte sie mir zwar online bestellen (30-Tage-Rückgaberecht sei dank
Bin absoluter Neuling auf dem 7-Saiter-Gebiet, aber ich würde mich als sehr soliden Gitarristen bezeichnen, von daher möchte ich auch nicht irgendwas billiges kaufen, um erstmal rum zu probieren, es soll was hermachen
Bin daher auch vollkommen offen für Vorschläge eurerseits!
Daher wärs möglicherweise noch ganz nützlich, was für mich wichtig ist:
- 7-Saiter

- 24-Bünde
- Floyd-Rose/Edge Zero/...(freischwebend auf jeden Fall)
- aktive/passive Pickups (da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, hab in meiner ESP zwei EMG 81, ein Freund von mir hat sich jetzt eine ESP Horizon gekauft und zwar die Version mit Seymour Duncan Pickups, erstaunlich gutes Brett kommt da raus, seitdem bin ich mir nicht mehr so sicher, ob es aktive Pickups sein müssen...)
- Etwas nebensächlicher ist vll., das damit hauptsächlich Metal und vor allem viel Lead gespielt werden wird.
Gruß
Utti
- Eigenschaft