L
Lorz
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.11.25
- Registriert
- 19.08.14
- Beiträge
- 34
- Kekse
- 0
Moin!
Ich habe eine Lava Me L2 und da ist die tiefe E-Saite gerissen.
Mein Ersatzsaite (Framus Phosphor Bronze Light 0.047") schnarrt auf der Lava Me.
Klar ist für mich - der Hals der Lava Me ist kürzer als bei der "Durchschnittsgitarre", dadurch klingt die Saite bei gleicher Dicke und gleicher Spannung höher (weil kleinere stehende Wellenlänge), daher muss man die Saiten auf kleineren Gitarren ausgleichend weniger stark spannen. Korrigiert mich gern, wenn ich hier falsch liege.
Müsste ich dem nach dünnere E-Saiten nehmen? Oder hat jemand sogar Erfahrung damit und kann ganz bestimmte empfehlen?
(auf https://www.lava-music.de werden KEINE Saiten angeboten)
Anbei hier noch zwei Messungen, die mich eher verwirren..
links die gerissene Saite von Lava Me. Rechts die Framus Phosphor Bronze Light 0.047.
Ich habe eine Lava Me L2 und da ist die tiefe E-Saite gerissen.
Mein Ersatzsaite (Framus Phosphor Bronze Light 0.047") schnarrt auf der Lava Me.
Klar ist für mich - der Hals der Lava Me ist kürzer als bei der "Durchschnittsgitarre", dadurch klingt die Saite bei gleicher Dicke und gleicher Spannung höher (weil kleinere stehende Wellenlänge), daher muss man die Saiten auf kleineren Gitarren ausgleichend weniger stark spannen. Korrigiert mich gern, wenn ich hier falsch liege.
Müsste ich dem nach dünnere E-Saiten nehmen? Oder hat jemand sogar Erfahrung damit und kann ganz bestimmte empfehlen?
(auf https://www.lava-music.de werden KEINE Saiten angeboten)
Anbei hier noch zwei Messungen, die mich eher verwirren..
links die gerissene Saite von Lava Me. Rechts die Framus Phosphor Bronze Light 0.047.
Zuletzt bearbeitet: