A-Gitarre Transportieren mit Rennrad?

L
LUF
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.08.25
Registriert
27.05.22
Beiträge
288
Kekse
595
Hat jemand Erfahrung mit Transport von Steelstring Gitarre im Gigbag als Rucksack auf dem Rücken und Rennrad?

Ich möchte meine Gitarre mal mitnehmen und frage mich ob jemand damit Erfahrung hat.

Gigbag ist nicht so stabil, hat aber Gurte, so dass man sie als Rucksach nutzen kann. Zwei potenzielle Probleme fallen mir ein. Sie ragt nach unten hinaus und könnte auf den Sattel treffen. Dann bin ich mir unsicher, ob mein Kopf den Gitarrenhals trifft wenn ich auf dem Rennrad gebeugt den Kopf hebe.

Nicht, dass meine allererste Fahrt mit einem Sturz und Totalschaden endet. :)

Danke.
 
Gigbag auf Fahrrad funktioniert nach meiner Erfahrung grundsätzlich gut, auch in sportlicher Position. Die Gurte stelle ich einen Ticken länger ein, dann hängt die Gitarre etwas tiefer. Sattel kein Problem, vielleicht beim Absteigen den Körper etwas drehen.
Den Kopf hebe ich immer, sonst übersehe ich noch ein parkendes Auto.
 
Grund: ergänzt
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich hab eine Zeitlang auch (m)eine Akustik im Gigbag mit dem Rad (Mountainbike, kein Rennrad) durch die Stadt geschaukelt.
Probleme gab es eigentl. keine. Gefahr besteht, wenn man mit dem Gigbag durch eine Tür geht und nicht an den Hals der Gitarre denkt ;)
Und natürlich sollte man nicht beim Transport mit dem Rad stürzen ... aber da kann ja auch mehr kaputt gehen als nur die Gitarre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mache ich auch ab und an, geht so mäßig.
Kontakt zum Sattel ist bei mir kein Problem. Kontakt zum Kopf ist eher problematisch. Richtig gut gehts nur ohne Helm. Mit Helm stoße ich an wenn ich den Kopf hebe. Muss da sehr aufrecht sitzen - weit vorne auf dem Sattel und Hände am Oberlenker (Gravelbike, Rennlenker). Gurte stelle ich auch lang ein.
Nach meiner Beobachtung überholen die Autos mit respektvollerem Abstand, wenn ich mit dem Gigbag auf dem Rücken unterwegs bin :) .

VG
 
In meinen Jugendtagen, habe ich oft die Gitarre mit dem Fahrrad transportiert. Da es da noch keine Rucksack-Gigbags gab, hatte ich das ganze auf dem Lenker balanciert. Später habe ich mit einen Anhänger gebaut, mit dem ich sogar Combo-Amp und Gitarre durch die Gegend gefahren habe.
 
Ich finde es auch ohne Rennlenker nicht ideal, ich stoße mit dem Helm an den Hals der Gitarre, auch wenn sie tief hängt.
Besser geht es wenn ich die Gurte unterschiedlich einstellen, sodass die Gitarre schräg hängt, aber ohne weitere Fixierung ist das nicht besonders stabil. Ich mache das aber so selten, dass ich mir noch keine gute Lösung gesucht habe.
 
Durch den Luxus, nur 1,2 km zw Elternhaus und Wohnung und mehreren Fahrrädern ist mein Favorit ein 20 Zoll Rad mit aufrechter Sitzposition, was früher als Zubringer vom Auto zur Arbeit diente.

Gefahren vor allem von außen durch andere Idio.....Verkehrsteilnehmer, zu Fuß, 2 Räder und mehr......mein Kumpel fährt mit E-Bike und lauter Musik zur Arbeit, wird nicht übersehen und oft belobigt............
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben