
Julian
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.06.19
- Registriert
- 20.03.04
- Beiträge
- 2.037
- Kekse
- 19.633
Hallo zusammen,
wir haben uns mal etwas zusammengerissen und sind dabei drei eigene Songs aufzunehmen. Da das Budget (wie immer) knapp ist und wir keinerlei kommerzielle Interessen verfolgen, machen wir das alles in Eigenregie in Proberaum & Wohnzimmer. Wir haben alle etwas hobbymäßige Recordingerfahrung und durchaus professionelles Equipment. Mit den ersten Ergebnissen sind wir auch ziemlich zufrieden - auch wenn es natürlich immer irgendwie besser ginge. Eines haben wir jedoch nicht: Ahnung von Mastering und entsprechendes Equipment. Da in den Aufnahmen mittlerweile schon eine ganze Menge Arbeit steckt, wollen wir das bestmögliche Ergebnis erreichen. Nun spielen wir mit dem Gedanken, die "fertigen" Aufnahmen professionell mastern zu lassen. Ein paar frische Ohren bringen da wohl auch nochmal etwas - uns fehlt einfach die Erfahrung.
Die Frage ist nun, ob sich das für eine Aufnahme, die nicht unter Studiobedingungen und auch nicht mit umfangreichem Know-How entstanden ist, überhaupt lohnt. Wir machen lang genug Musik um zu wissen, dass ein mastering die eingespielten Spuren nicht besser macht und auch etwas untighte Stellen nicht geraderückt. Eher werden solche Schnitzer wohl noch in den Vordergrund gerückt. Es wäre aber toll, wenn man die Songs auch einfach mal im Auto oder in der Anlage hören könnte ohne dass sofort auffällt dass es sich um eine private Aufnahme handelt. Eigene Projekte klingen eben nie so glatt und rund und sind sofort als solche zu erkennen - zumindest bei uns ohne mastering
Würde mich da über ein paar Erfahrungen sehr freuen. Natürlich kann ich die Tage auch mal ein Preview hier reinstellen um einen Eindruck zu bekommen, sofern wir ein bisschen weiter sind. Das Genre ist Progressive Metal(core).
Nebenbei: Mit was hat man preislich zu rechnen für drei Songs? Ich habe mal so einen Richtwert von 50€ / Song gehört. Sollten wir das angehen, würden wir das Material schon gerne jemandem in die Hände geben der wirklich weiß was er tut.
LG,
Julian
wir haben uns mal etwas zusammengerissen und sind dabei drei eigene Songs aufzunehmen. Da das Budget (wie immer) knapp ist und wir keinerlei kommerzielle Interessen verfolgen, machen wir das alles in Eigenregie in Proberaum & Wohnzimmer. Wir haben alle etwas hobbymäßige Recordingerfahrung und durchaus professionelles Equipment. Mit den ersten Ergebnissen sind wir auch ziemlich zufrieden - auch wenn es natürlich immer irgendwie besser ginge. Eines haben wir jedoch nicht: Ahnung von Mastering und entsprechendes Equipment. Da in den Aufnahmen mittlerweile schon eine ganze Menge Arbeit steckt, wollen wir das bestmögliche Ergebnis erreichen. Nun spielen wir mit dem Gedanken, die "fertigen" Aufnahmen professionell mastern zu lassen. Ein paar frische Ohren bringen da wohl auch nochmal etwas - uns fehlt einfach die Erfahrung.
Die Frage ist nun, ob sich das für eine Aufnahme, die nicht unter Studiobedingungen und auch nicht mit umfangreichem Know-How entstanden ist, überhaupt lohnt. Wir machen lang genug Musik um zu wissen, dass ein mastering die eingespielten Spuren nicht besser macht und auch etwas untighte Stellen nicht geraderückt. Eher werden solche Schnitzer wohl noch in den Vordergrund gerückt. Es wäre aber toll, wenn man die Songs auch einfach mal im Auto oder in der Anlage hören könnte ohne dass sofort auffällt dass es sich um eine private Aufnahme handelt. Eigene Projekte klingen eben nie so glatt und rund und sind sofort als solche zu erkennen - zumindest bei uns ohne mastering
Nebenbei: Mit was hat man preislich zu rechnen für drei Songs? Ich habe mal so einen Richtwert von 50€ / Song gehört. Sollten wir das angehen, würden wir das Material schon gerne jemandem in die Hände geben der wirklich weiß was er tut.
LG,
Julian
- Eigenschaft