C
Cezar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.03.13
- Registriert
- 29.12.07
- Beiträge
- 75
- Kekse
- 0
hi, nutze meine Abstellkammer von ca. 1,10 meter breite mal 1,60 meter tiefe und 2,50 meter höhe als gesangskabine.
habe mir selbst Absorberplatten aus Holzbrettern gebaut. habe in die 2 meter hohen und ca. 60 cm breiten Platten
hunderte kleiner Löcher reingebohrt und das ganze von hinten mit Steinwolle ausgefüllt.
2 Dachlatten sind als Randstücke mit direktem Kontakt an die Wand geschraubt.
Weiß auch gar nicht genau welche Frequenzen da jetzt genau absorbiert werden.
Wie gehe ich denn vor um die optimale Raumakustik zu erreichen?
Gibt es vielleicht Faustregeln oder an die man sich halten kann?

habe mir selbst Absorberplatten aus Holzbrettern gebaut. habe in die 2 meter hohen und ca. 60 cm breiten Platten
hunderte kleiner Löcher reingebohrt und das ganze von hinten mit Steinwolle ausgefüllt.
2 Dachlatten sind als Randstücke mit direktem Kontakt an die Wand geschraubt.
Weiß auch gar nicht genau welche Frequenzen da jetzt genau absorbiert werden.
Wie gehe ich denn vor um die optimale Raumakustik zu erreichen?
Gibt es vielleicht Faustregeln oder an die man sich halten kann?
- Eigenschaft