Acht in beiden Hihat Becken

  • Ersteller poeddekk
  • Erstellt am
poeddekk
poeddekk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.12
Registriert
02.02.05
BeitrÀge
165
Kekse
123
Ort
Recklinghausen
Hallo zusammen. Mir ist neulich aufgefallen, dass in beiden Becken (!) eine Acht drin ist. Das heisst wenn ich sie auf ne ebene FlĂ€che lege, hab ich an manchen Stellen 2-3 mm Luft und die liegen nicht plan auf. Wenn ich die an die Hihatmaschne schraube und sie offen stehen lasse, betrĂ€gt der Abstand zwischen den Becken an manchen Stellen 2, an anderen Stellen 4 cm. Ist das schlimm beziehungsweise kann ich was dagegen tun? Mich nervt das total, da ich auch immer ein bisschen fester auf das Pedal treten muss als normalerweise. Mir ist das von einem Tag auf den anderen aufgefallen, hab die zwar mal transportiert in ner Cymbalbag, aber da waren die gut gepolstert. Kann das eventuell ein Materialfehler sein? Es handelt sich um eine Sabian HHX Stage Hihat (also nicht ganz billig...) Sollte ich versuchen die umzutauschen auch wenn ich die Becken jetzt schon 3 Monate habe? danke schonmal fĂŒr eure Hilfe. MfG poeddekk
 
Eigenschaft
 
Du kannst sie auf jeden Fall noch zurueck bei Sabian glaube ich 3 Jahre. Wuerde ich auch machen wenn es stoert, das sollte naemlich nicht sein auch nicht vom Transport solang du sie nicht rumschmeisst.
 
Und gerade bei ner serie wie HHX wĂŒrde ich da auf jeden fall versuchen die umzutauschen wenn du noch ne garantie draufhast. Sind ja nicht gearde billigbecken
 
Joa, einschicken oder schau dir mal die Beckenfilze und die komplette Hi-Hat Beckenhalter an, ob das Bottom Becken nicht deshalb irgendwie sehr schief sitzt.
Das passiert z.B. bevorzugt bei Pearl Hi-Hat Maschinen, die diese neue Fassung fĂŒr die Hi-Hat Becken haben. Da sieht es dann so aus, als seien die Becken extrem schief. Ich bin mir sicher, dass das bei dir auch der Fall ist. Dein dickes, unteres Filz ist vielleicht auch nicht mehr ganz frisch!? Schau einfach mal. 2-4mm Luft bei wirklich gerader Unterlage sind eigentlich normal.
 
ja da haste recht gehabt macprinz, lag wirklich an dem unteren Polster. hinzu kam noch dass der "Metallstab" etwas verbogen war, ich hab die Hihat so gut wie es ging auseinandergenommen und ein bisschen gebogen, jetzt sitzen die Becken wieder wie ne 1. Und es handelt sich tatsĂ€chlich um eine Pearlmaschine, genaugenommen um die H-800W (glaub ich). Kann das im Moment nicht so genau feststellen, da ich mich gerade in SĂŒdafrika befinde.
Zum GlĂŒck konnte ich die Hihat wieder gerade biegen ;) Aber wenigstens ich weiss jetzt bescheid, dass ich, wenn was an den Becken sein sollte die einfach zum Hersteller schicken kann.

Ich glaub da kriegste mal ne Bewertung von mir ;)

Bis die Tage!

poeddekk
 
kann man diesen fehler noch irgendwie ausbĂŒgeln? weil ich habe Ă€ltere becken, die ich wohl kaum einschicken kann (ausserdem gebraucht gekauft) und ja Ă€hh, wenn ich die aufn tisch lege ist auch ne lĂŒcke da...
 
Ist die LĂŒcke grĂ¶ĂŸer als 3 mm Mike-?


Wenn nein, Vergiss es, das ist ok.

Zudem, wenn die Teller klingen ist es doch egal ob sie plan aufliegen oder nicht.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Mhmhmhm...
bei meiner hi-hat Ă€hnliches problem, ich WEIß aber, dass es am filz liegt...
was macht man?
neuen filz kaufen?
der hi-hat stÀnder war komplett neu, Sonor 400-er Serie...
nicht dass es mich stört, ich hab sie dann einfach grade draufgelegt und bisschen gedrĂŒckt, die becken wackeln bei geöffneter hh sowieso wie sau...
aber nur mal angenommen, ich komme von der pseudo-kiddie-jugend-punk-hardcore-masche auch mal runter und will was in richtung jazz oder so machen, wo man nicht dauernd wie ein bekloppter drauf los haut...
neues filz?
 
bob schrieb:
Ist die LĂŒcke grĂ¶ĂŸer als 3 mm Mike-?


Wenn nein, Vergiss es, das ist ok.

Zudem, wenn die Teller klingen ist es doch egal ob sie plan aufliegen oder nicht.

GrĂŒĂŸe

Bob

kommt ganz drauf an, wie ich die lege ... dadurch das beide ja "krumm" (gekrĂŒmmt) sind kann ich die auch so legen, dass keine lĂŒcke da ist .. aber die bleiben ja nicht so liegen ...
naja mal sehn
 
Sorry falsch ausgedrĂŒckt:

Wenn du ein Becken auf eine ebene FlĂ€che legst (zb. Tisch), wie groß ist dann die LĂŒcke?


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Hi,

ja ich weiß der Thread ist alt.
Ich hab bei meinem Clutch so Filze dran, die schon ziemlich schief sind und deshalb ist das Hi Hat Top auch schief. Ich find im Internen einfach keine stinknormalen Filze die man bei nem Clutch draufmachen kann. Weiß jemand wo®s welche gibt?
 
Nein leider nicht. Ich brauche ja die Filze, wo man das Top hinmacht:

Also entweder sowas:

195098.jpg

Oder sowas:

175307.jpg
 
Das Ding auf Deinem Bild nennt sich HiHat Clutch.
Was Du suchst heißt "Filz" oder "Beckenfilz".
Ein großes MusikgeschĂ€ft ist z.B. der Musicstore.

Und wenn man dann die Suche auf der Musicstore Homepage benutzt, kommt folgendes heraus:

http://musicstore.fact-finder.de/Mu...utch filz&view=list&language=de_DE&country=DE

Das funktioniert ĂŒbrigens auch bei den anderen bekannten MusikgeschĂ€ften mit Onlineshop. ;)
 
LOL.
Du hast es sicher nicht böse gemeint. Aber ganz dumm bin ich auch nicht! xD
Ich hab ja die Filze rot umrandet, damit ihr seht was ich suche. (wenn man auf die Bilder klickt sieht mans noch besser.
 
Nein, ich habs nicht böse gemeint, aber da hÀttest Du auch selber drauf kommen können...

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob Dir der Link geholfen hat und Deine Frage beantwortet ist. Wo hast Du denn Dein Set gekauft? Falls es in einem Laden war, frag doch mal nach, ob die HiHat Filze haben.

GrĂŒĂŸe, Uli
 
Heisst es nicht HiHat-ZĂ€pfchen?
(Um nochmal dran zu erinnern...)

Sorry for OT

P.S.: Meine HiHatbecken sind auch verbogen:redface:
 
Heisst es nicht HiHat-ZĂ€pfchen?
LOL
Die "Gibraltar SC-CLF/4 HiHat Clutch Filze 4 Stk" sind glaube ich die richtigen nur weiß ich nicht ob die auf meinen Clutch passen. Und irgendwie gehen die ganzen Links zu der nĂ€heren Beschreibung der Artikel nicht. Vielleicht streikt ja gerade der Server von Music-Store...
 
Wenn Du die originale PDP HiHat-Clutch hast, nimm die Dixon-Filze (Nr. 805.508). Ich habe auch ein PDP FX und die Dixon-Filze habe ich erst vor zwei Wochen gekauft - passt und ist billiger als Gibraltar.
 
Hey das is ja cool! Ich hab bei einem Lokalen Muikladen welche bestellen lassen. Wenn das nicht klappt dann komm ich auf die Dixon Filze zurĂŒck. Danke!
 

Ähnliche Themen

Angus
Antworten
8
Aufrufe
2K
robinBjordison
robinBjordison
Trommler53842
Antworten
16
Aufrufe
14K
Hessie James
Hessie James
escarbian
Antworten
15
Aufrufe
7K
Tomorrow Started
Tomorrow Started

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben