I
ilana
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.10.14
- Registriert
- 23.01.12
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Hallo,
ich komm aus der Gitarren-Ecke und hab von Keyboard/Klavier null Ahnung.
Für eine kirchliche Veranstaltung, die regelmäßig stattfindet, möchte ich nun Akkordbegleitung auf dem Klavier/Keyboard lernen. Einfach um abzusichern, dass ich einspringen könnte, wenn wir mal keinen Klavierspieler finden. Denn manche Lieder klingen mit Gitarre einfach mistig, da sie eben auf Orgel oder Klavier ausgerichtet sind.
Soweit zur Vorgeschichte.
Für dieses Vorhaben suche ich jetzt die passende Lektüre, eventuell auch Kurse im Internet. Mir geht es wie gesagt um Liedbegleitung, also Akkorde spielen (und zwar im Prinzip die Gitarrenakkorde die drüber stehen
). Gut wäre ein Buch, das auch die Harmonielehre mit aufgreift (kenn ich zwar von der Gitarre, dort war es aber auch eher ein learning by doing und die Theorie dahinter ist alles andere als sattelfest fürchte ich).
Da ich wirklich Anfänger bin, geht es aber auch um Fingersatz, Haltung usw - und vor allem auch den Umgang mit Anschlagdynamik.
Die große Auswahl an Büchern überfordert mich schlicht, da die meisten ja jetzt auch nicht ganz billig sind, wäre ich dankbar für Tipps, die eben speziell diese Richtung aufgreifen. Ob das überhaupt in einem oder zwei Bücher "lernbar" ist oder ob ich Spieltechnik und die Akkorde trennen sollte/muss, wie ich mir die Theorie am besten aneignen kann usw.
Gibt es das ultimative (Lern-)Buch für mich? Muss ich irgendwas besonders bedenken?
Achso es wird dieses Keyboard werden: Yamaha NP-11 - weiß jetzt nicht ob das wichtig ist für die Frage.
Richtig Unterricht kann ich mir leider nicht leisten, wobei ich schon überlege ob ich das vielleicht auf Tauschbasis suchen soll: Gitarrenunterricht gegen Klavierunterricht oder so. Mir ist klar, dass das die sinnvollste Variante wäre, aber im Moment scheint die nicht umsetzbar - weshalb ich auf das Selbststudium zurückgreifen möchte.
Liebe Grüße
Ilana
ich komm aus der Gitarren-Ecke und hab von Keyboard/Klavier null Ahnung.
Für eine kirchliche Veranstaltung, die regelmäßig stattfindet, möchte ich nun Akkordbegleitung auf dem Klavier/Keyboard lernen. Einfach um abzusichern, dass ich einspringen könnte, wenn wir mal keinen Klavierspieler finden. Denn manche Lieder klingen mit Gitarre einfach mistig, da sie eben auf Orgel oder Klavier ausgerichtet sind.
Soweit zur Vorgeschichte.
Für dieses Vorhaben suche ich jetzt die passende Lektüre, eventuell auch Kurse im Internet. Mir geht es wie gesagt um Liedbegleitung, also Akkorde spielen (und zwar im Prinzip die Gitarrenakkorde die drüber stehen
Da ich wirklich Anfänger bin, geht es aber auch um Fingersatz, Haltung usw - und vor allem auch den Umgang mit Anschlagdynamik.
Die große Auswahl an Büchern überfordert mich schlicht, da die meisten ja jetzt auch nicht ganz billig sind, wäre ich dankbar für Tipps, die eben speziell diese Richtung aufgreifen. Ob das überhaupt in einem oder zwei Bücher "lernbar" ist oder ob ich Spieltechnik und die Akkorde trennen sollte/muss, wie ich mir die Theorie am besten aneignen kann usw.
Gibt es das ultimative (Lern-)Buch für mich? Muss ich irgendwas besonders bedenken?
Achso es wird dieses Keyboard werden: Yamaha NP-11 - weiß jetzt nicht ob das wichtig ist für die Frage.
Richtig Unterricht kann ich mir leider nicht leisten, wobei ich schon überlege ob ich das vielleicht auf Tauschbasis suchen soll: Gitarrenunterricht gegen Klavierunterricht oder so. Mir ist klar, dass das die sinnvollste Variante wäre, aber im Moment scheint die nicht umsetzbar - weshalb ich auf das Selbststudium zurückgreifen möchte.
Liebe Grüße
Ilana
- Eigenschaft