
Leef
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.05.25
- Registriert
- 16.03.07
- Beiträge
- 4.464
- Kekse
- 6.458
Meine Oma spielte ab und an Akkordeon, mittlerweile ist ihr das Gerät zu schwer und auch die Lust weg. Neulich hat sie mich besucht und ein wenig auf meinem Keyboard mit einem Akkordeon Sound gespielt, da bekam sie richtig Lust wieder zu spielen.
Meine spontane Idee war es, ihr einfach ein kleines Keyboard zu schenken damit sie nicht das schwere Akkordeon bedienen muß, musikalisch spielt das vermutlich keine Rolle mehr, sie ist schon etwas älter und hat nie richtig gespielt.
Das einfachste wäre wohl ein gebrauchtes 61 Tasten Keyboard von ebay, leider ist das von den Abmessungen her ziemlich groß
Auf der Suche nach etwas kleinerem wäre natürlich ein 25 Tasten Midi Masterkeyboard ideal, auf diesem hat sie bei mir auch gespielt, allerdings bräuchte ich noch etwas zur Klangerzeugung, das wäre dann wahrscheinlich zuviel des Guten und nicht mehr bedienbar, auch preislich viel zu hoch angesetzt.
Bei meiner Suche bin ich auf dieses Gerät http://www.musik-service.de/Keyboards-Casio-CTK-230-Keyboard-prx395739361de.aspx gestoßen, 49 Tasten und eigene Klangerzeugung. Alternativ bietet Casio diese "Spielzeuge" an, also http://www.casio-europe.com/de/emi/minisize/ aber die Polyphonie von 4 Tönen ist wohl doch etwas arg wenig.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was man da machen könnte außer dem Offensichtlichen (61 Tasten Keyboard, ebay) ?
Der Vollständigkeit noch der Fragebogen.
Meine spontane Idee war es, ihr einfach ein kleines Keyboard zu schenken damit sie nicht das schwere Akkordeon bedienen muß, musikalisch spielt das vermutlich keine Rolle mehr, sie ist schon etwas älter und hat nie richtig gespielt.
Das einfachste wäre wohl ein gebrauchtes 61 Tasten Keyboard von ebay, leider ist das von den Abmessungen her ziemlich groß
Auf der Suche nach etwas kleinerem wäre natürlich ein 25 Tasten Midi Masterkeyboard ideal, auf diesem hat sie bei mir auch gespielt, allerdings bräuchte ich noch etwas zur Klangerzeugung, das wäre dann wahrscheinlich zuviel des Guten und nicht mehr bedienbar, auch preislich viel zu hoch angesetzt.
Bei meiner Suche bin ich auf dieses Gerät http://www.musik-service.de/Keyboards-Casio-CTK-230-Keyboard-prx395739361de.aspx gestoßen, 49 Tasten und eigene Klangerzeugung. Alternativ bietet Casio diese "Spielzeuge" an, also http://www.casio-europe.com/de/emi/minisize/ aber die Polyphonie von 4 Tönen ist wohl doch etwas arg wenig.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was man da machen könnte außer dem Offensichtlichen (61 Tasten Keyboard, ebay) ?
Der Vollständigkeit noch der Fragebogen.
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 150
[X] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[X] nein.
(3) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein?
[X] Anfänger (siehe Text)
(4) Wo setzt du das Instrument ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...) Wie oft wird es bewegt? Wie viel Gewicht willst du maximal schleppen?
Zu Hause
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (Klavierersatz, als Workstation für die Band/für Musikproduktion, als Alleinunterhalter-Board...)
Für die Seele
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Einfache Melodien nehme ich mal an
(7) Welche Sounds benötigst du? Welche davon besonders wichtig? Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
Ein Akkordeon Sound muß drin sein, aber das ist denke ich Standard.
(8) Welche Erwartungen stellst du an die Soundqualität?
[X] Naja, man soll schon das Klavier vom Banjo unterscheiden können...
(9) Welche Instrumenttypen suchst du / kommen für dich infrage?
[X] Hardware-Klangerzeuger mit Tastatur
(10) Welche Features sind die besonders wichtig?
[X] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser)
(11) Welche Tastaturgrößen kommen für die infrage?
[X] 25
[X] 37
[X] 49
(12) Welche Tastaturgewichtungen- und Typen kommen für dich infrage?
[X] ungewichtet
(13) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich, cooles Design...)
Klein soll's sein!
- Eigenschaft