Akkordeon MIDI Knopftastatur bauen

J
JuergM
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.04.25
Registriert
26.06.21
Beiträge
116
Kekse
1.426
Ich habe wieder ein kleines Projekt online gestellt: Eine Diskant-Platine, die ich mit KiCad gezeichnet habe:

SchemaDiskant.jpg


DiskantAkkordeon.jpg


Quelle: https://github.com/juerg-mueller/AccordionDiscantPCB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Interessante Sache.
Wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, die Doppelbelegung der Knöpfe zu umgehen.

Trotzdem ein paar Anmerkungen:
So wie ich das kenne von anderen Bastlarbeiten kenne, steht am Ende eine Box (?) mit unbedeckten Stummeln. (Cherry Tasten: CHERRY MX1A-51NN)

Also keine richtige Knopftastatur wie diese:

2025-04-22 10.56.51.jpg


Dann frage ich mich auch, wie und wo das ganze angeschlossen wird.
USB mit Miditreiber? Oder gibt es eine alte Midi Din Buchse? Oder noch ganz anders? Ich denke nicht, weil Dein VST Akkordeon ja auch Midi braucht.

Der Tonumfang ist nach meinem Dafürhalten optimal. Die Abstände sicherlich auch?

Letzte Frage: Kann man aus dieser abgebildeten oder anderen ausrangierten Tastaturen so eine 92 - Ton - Tastatur machen, die über Midi (vorzugsweise USB) anschließbar ist?
Ich glaube so eine Umrüstung wäre für viele interessant.
 
AkkordeonCPU.jpg


Da bräuchte es noch diese Platine. Die beiden Platinen werden mit einem 20-poligen Flachbandkabel verbunden. Die MIDI-Verbindung kann via Bluetooth oder Din-5 aufgebaut werden. MIDI-USB gibt es hier nicht.

Ausrangierte Tastaturen kann man dafür nicht verwenden. Da sehe ich es eher so, dass man die PC-Tastatur verwendet:


View: https://youtube.com/shorts/_RV61uIS8g4

Speisung: Entweder 5V an den Klemmen oder USB am ESP32-S3-DevKitC.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben