Akkus für Shure PG14E T10 - Aber welche?

bowmen
bowmen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.07.24
Registriert
05.06.10
Beiträge
405
Kekse
1.082
Ort
Oberfranken
Hi Leute,

ich habe seit ein paar Tagen mein erstes Drahtlossystem ein Shure PG14E.
Nun ist die Batterielebensdauer des Shure leider nicht ganz so groß, daher überlege ich nun Akkus anzuschaffen.
Ständig 9V Blocks zu kaufen geht dann doch irgendwie ganz schön ins Geld.

Die Frage ist nun 1. kann ich das Teil einfach mit Akkus betreiben (ich vermute schon) und 2. welche sind die geeigneten?
Da gibt es ja doch viele verschiedene 200 mAh, 300 mAh, 500 mAh usw.........
Die Bedienungsanleitung gibt da leider nicht so viel her.

Evtl. hat einer von Euch, der das selbe Gerät nutzt einen Tip für mich.
Danke!

Gruß
bowmen


 
Eigenschaft
 
Ansmann Akkus sind gut aber welche "Stärke" nimmt man? Oder ist das egal?
 
Mehr Kapazität ist immer gut. Die maxE plus serie hat etwas mehr Kapazität. Die würde ich Dir empfehlen.

Alternativ gäbe es bei Conrad elektronic auch Lithium Akkus in der passenden Bauform mit noch mehr Kapazität. Mit denen hbe ich allerdings keine Erfahrung.
Gruß
Fish
 
Danke für die Tips!

Ich werde wohl die Ansmann Akkus nehmen, die kenne ich und weiß das sie gut sind.
 

Ähnliche Themen

Harry
Antworten
14
Aufrufe
10K
Harry
Harry
L
Antworten
5
Aufrufe
3K
leftyguitars
L
gruenteebaer
Antworten
10
Aufrufe
9K
alex0293
alex0293
unixbook
Antworten
4
Aufrufe
5K
unixbook
unixbook

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben