[Akkustik] Erste Aufnahme, bitte Kritik äußern!

  • Ersteller rheadude
  • Erstellt am
rheadude
rheadude
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.11
Registriert
30.06.04
Beiträge
156
Kekse
122
Hab hier mal das Intro von Swing life away mit Reaper aufgenommen. Hab mal ein bisschen mit den PANs rumgespielt und weiß halt nicht, ob ich alles richtig gemacht habe. Was haltet ihr bisher davon? Der ganze Song soll eines meiner Weihnachtsgeschenke für meine Freundin sein (sie liebt Rise Against)

KLICK MICH!

Gruß

dude
 
Eigenschaft
 
Gefällt mir gut.. im Ernst! Auch wie du gepannt hast, hätte ich es besser nicht machen können. Gitarren sind auch sauber abgenommen. :great: Bin auf den Rest gespannt.
 
jo gefällt mir gut, über kopfhörer hab ich ein gutes stereogefühl und es wirkt "voll"
 
Klingt echt super :great:
Bin ebenfalls auf den Rest gespannt ;)
Womit hast du das aufgenommen?

Viele Grüße
 
Das/die Mikro/s würde mich auch mal interessieren.
 
Hey, danke erstmal für die positiven Rückmeldungen. Zum Glück muss ich jetzt nur noch Vocals und einige Details drumherum bearbeiten, die Haupt-Gitarrenspur ist endlich fertig.

Aufgenommen hab ich das alles mit einem "Rode NT1-A", "E-MU 0404 USB" und dem Programm Reaper.

Ich suche nur noch dringend nach einem VSTi Plugin, mit dem ich wirklich recht gute Streicher/Cello/Solo-Geigen einfügen kann, da gibts nämlich bis auf "Cellophan" nichts gutes an Freeware und das andere Zeug kostet gleich mal um die 300 Dollar!

Naja, wenn ich fertig bin mit dem Song, dann stell ich hier nochmal was rein (hoffe das klappt bis Weihnachten)

EDIT: Hab heute noch ein bisschen mit dem Cellofan-VSTi gewerkelt....wollte nur mal von euch wissen, ob ihr das in dem Interlude zu überladen findet. Ich weiß nicht genau, ob die Cello Sachen zu viel sind. Da mir von heute noch die Birne qualmt, bitte nochmal was schreiben, kanns selbst gerade nicht mehr so wirklich hören. Brauche das ganze Stück bis zum 24. :redface:

KLICK!


dude
 
Hey,

also ich muss erstmal sagen, super gelungen, ich hörs mir sehr gerne an ;D

Und die Cellosache ist Geschmackssache aber ich finde es passt so, und ich persönlich würde da nichts mehr dran ändern!

Ist ja nun nicht mehr lange hin, aber da würde sich deine Freundin bestimmt sehr drüber freuen ;)

nüältz
 
Heyho,

geile Aufnahme! Wenn du willst , kannst du mir die Midi-Spur der Streicher schicken und ich exportier sie dir bei mir mit guten VST-Streichern ;) Miroslav Philharmonika ist das Stichwort ;)

LG

nEo
 
Hallo Neo,

danke für das Angebot. Hab mich auch schon auf diversen Seiten umgeschaut, aber leider gibt es gute Plugins halt nicht for free. Schön wäre natürlich auch sowas wie "Stradivari Solo Violin" ;)

Hab aber gesehen, dass auf der "Proteus VX" CD, die bei meinem Interface dabei war, auch einige gute Streicher dabei sind. Ich versuchs mal noch selbst und wenn ich nicht zufrieden damit bin, dann melde ich mich nochmal. Muss mich erstmal auf die Fertigstellung bis zum 24. konzentrieren ;)

Ich melde mich nochmal...

Danke

dude
 
Hab mir das gerade mal angehört.
Klasse hört sich das an.
Toll gemacht, weiter so.
Grüße Torry
 
Hast du mittlerweile eigentlich den Song fertig? Würde mir gerne mal das Gesamtkunstwerk anhören :)
 
Hallo, ich werde in naher Zukunft einen neuen Track aufnehemen und würde dabei auch gerne sehr gute A-Gitarren-aufnahmen realisieren.
Kannst Du mir in diesem Zusammenhang Tipps geben, auf was ich im Wesentlichen achten sollte?
Und kannst Du mir noch Details dazu sagen, wie Du Deine Aufnahmen genau gemacht hast? Wie genau mikrofoniert, wieviele Mikros, welxche Abstände zur Gitarre, alles Mono aufgenommen, oder Stereo, wie genau gemischt, wie genau gedoppelt etc...

Wäre klasse, wenn Du mir da was helfen könntest, Dein Sound ist echt überzeugend.

Grüße

Fabian
 
Hallo Leute,

auch weiterhin erstmal danke für euer Lob, das freut mich als Hobbymusiker natürlich sehr.
Den Song lade ich bei Gelegenheit mal komplett hoch, da sind dann auch Geräusche dabei, die man gemeinhin als "Gesang" bezeichnet, also davon bin ich nicht wirklich überzeugt. Hab leider meine HDD plattmachen müssen, daher hat nur meine Freundin die einzige Aufnahme davon. Aber bei Gelegenheit lad ich das mal hoch.

Also danke auch nochmal an Fabian_1981, wenn dir meine "Technik" weiterhilft, dann erzähl ich dir natürlich gerne, wie ich aufgenommen und gemischt habe.

Equipment war ein Rode NT1-A Kondensatormikrofon, als Audiointerface habe ich das E-MU 4040 USB von Creative verwendet. Der Aufnahmeraum (für mich als Rookie nicht so wichtig, finde ich) war mein Wohnzimmer. Betondecke, Hälfte Laminat, Hälfte Teppich. Als Gitarre hab ich eine Westerngitarre von Yamaha (Modell CJ-838S II). Als Sequenzer-Software benutzte ich Reaper. Habe (weil ich es da noch nich besser wusste) auf 192kHZ und 32 Bit aufgenommen, deshalb ist die Software öfter mal hängen geblieben. Heute würde ich auch bei Akkustiksongs auf 44kHZ und 24 Bit aufnhemen.

Hab also das Rode, je nach Spielweise, genau auf den Übergang zwischen Hals und Korpus ausgerichtet oder auch genau auf das Schalloch.

Bei durchgeschlagenen Akkorden, Mikrofon auf den Hals-/Korpusübergang gerichtet, bin ich ca. 20cm vom Mikrofon entfernt gewesen und habe dann sauber eingepegelt, dass ich im Sequenzer einen Maximalpegel von ca. -5 bis -3db hatte, also niemals höher, normalisieren kann man ja später noch per Software.
Bei leisen Passagen, Einzeltönen und vor allem den Flageoletts am Anfang, musst du natürlich mit den Abständen, Positionen und auch dem Eingangspegel experimentieren. Bei den Flageoletts habe ich das Rode direkt auf den Anschlagspunkt meines Plektrums gerichtet.
Aufgenommen habe ich jede Spur mono. Für die Rhythmus-Parts habe ich je zwei Monospuren aufgenommen, aber zwei separate Spuren (!!), damit später der Stereoeffekt schön rüberkommt. Diese Spuren nach Möglichkeit so sauber wie möglich einspielen (muss nicht heißen, dass ich sauber eingespielt habe, aber ich gab mein Bestes :D ).
Zuerst hab ich die Spuren dann normalisiert und mit EQ und Kompressor versehen (unten noch die Links, zu einer sauguten Seite, mit EQ, Kompressoreinstellungen usw.).
Diese Rhythmus-Spuren dann einmal 100% Links und 100% Rechts gepannt. So hatte ich dann schonmal einen schönen Stereosound, der allerdings (meiner Meinung nach) nur über die Kopfhörer richtig voll klang.
Das gleiche habe ich dann mit den Flageoletts und sonstigen "Soloparts" gemacht.
Die Soloparts (Einzeltöne usw.) habe ich dann etwas weiter mittig im Panorama verteilt (z.B. 65% links und 65% rechts).
Mir hat es auch viel gebracht, dass ich bei den Strophenparts (solche, bei denen die Basstöne der Akkorde fehlen oder zu schwach sind) einfach noch mal zwei separate Spuren nur mit den jeweiligen Basstönen des Akkordes aufgenommen habe. Diese einfach dann auch 100% links und 100% rechts schieben. Klingt so definierter, finde ich.
Diese Basstöne hab ich dann z.B. im Einleitungsteil (weil da fast nur gezupfte Saiten vorkommen) mit einem Oktaver (qualitativ minderwertig ^^) auf "Akkustikbassniveau" runtergetuned, das ist allerdings Geschmackssache, hab da eher rumprobiert.
Meine Abhöre war bei dieser Aufnahme halt noch schlecht, ein Logitech Z3 2.1 System, also selbst bei Spielen ist das ein schlechtes Set. Hab halt den Sub ziemlich rausgedreht und viel mit den Kopfhörern gemischt. Aufgrund fehlender Nahfeldmonitore hab ich den fertigen Mix auf möglichst vielen "Anlagen" (vom kleinen CD-Radio bis hin zur großen 5.1 Anlage) angehört. Da sind mir halt noch Sachen aufgefallen, die ich noch ändern konnte (hat sich mit entsprechenden Nahfeldmonitoren dann erledigt, wenn du welche hast).

Wie gesagt, alles, was ich hier schreibe, muss nicht das nonplusultra sein, so hab ich halt aufgenommen, war meine erste Aufnahme überhaupt, also ich bin noch äußerst lernbedürftig!

Hoffe, dir hilft das irgendwie weiter. Wenn du noch was genaueres wissen willst, frag einfach.

Den Song lade ich dann hoch, wenn ich die CD wieder hier hab.

Liebe Grüße

dude
 
Danke,

finde ich ernorm hilfreich, da es viele meiner Fragen klärt.
Habe ich den Link zu der Seite mit den Tipps überlesen, oder fehlt er?
 
Ups, der fehlt :redface:

BWS Tonstudio


Habe noch keine Seite gefunden, die mir besser beim Homerecording geholfen hat.

Gruß

EDIT: Falls jemand Anmerkungen hat oder ich grundlegende Fehler beim Aufnehmen mache, bitte sagt mir bescheid!!!
 
So, hab das Stück jetzt mal komplett hochgeladen. Ist nicht gemastert oder sowas. Sind auch ziemlich viele Fehler drin, der Gesang ist stark verbesserungswürdig, sowohl vom Einsingen selbst, als auch vom Mixing usw. Hört sich oft unterschiedlich an, mal dumpfer, mal klarer, mal kratziger. Naja, die ersten Gehversuche eben und mit Zeitdruck vor Weihnachten :)

Momentan versuche ich mich an unserer Band, mit Drums, 2 Gitarren, Bass und Gesang. Ist schon sehr sehr aufwändig, macht aber Spaß. Stelle dann bei Gelegenheit auch mal was davon rein.

Gruß

dude

Swing life away
 
[EDIT: Das hab ich vor deinem letzten Upload geschrieben]
Saubere Aufnahme, angenehm bearbeitet, die Lead - Spur könnte vielleicht etwas mehr Wärme vertragen, dann trennt sie sich noch etwas deutlicher von den geschlagenen Gitarren. Nächster Schritt sollten meiner Ansicht nach dezente Räume sein. Bloß nicht zu viel, erstmal so, dass es nur dann auffällt wenn man den Raumanteil ausschaltet.

Zum Gesamten:
Sehr amerikanisch... :) erinnert mich stark an Wheatus, besonders durch die Stimme, hör da vielleicht noch mal entsprechende Bands gegen und vergleich mal deren Produktionen... Mein Tipp zur Stimme, die Ansätze sind gut, den Rest weist du ja, denk mal über ein paar Gesangsstunden nach, ist zwar gar nicht meine Musikrichtung, aber für diejenigen die darauf stehen ist das bestimmt cool, da geht stimmlich noch ne Menge. Backings sind schon ganz solide, vielleicht etwas zu aufdringlich im Mix gegen die Leadstimme. Die Gitarre drückt sich nun etwas zu sehr in den Vordergrund und lässt dadurch der Stimme weniger Platz. Hier vielleicht dezent etwas weniger Präsenzen, nur ganz wenig, dazu ein dezenter Raum und es schiebt sich alles etwas besser zur Stimme. Danach den Raum der Stimme entsprechend anpassen.
Die Streicher passen sich gut ein... wenn sie mehr in den Vordergrund kommen hört man, dass sie nicht echt sind, so füllen sie gut auf, würde ich so lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass ich die Aufnahme nun nur noch als fertig gerendertes WAV File habe, weil ich meine Festplatte plätten musste, also nachbearbeiten kann ich jetzt nichts mehr. Aber für zukünftige Akkustiksachen nehm ich mir die Tips mit den Räumen mal zu Herzen, denn hier war auf den Gitarren noch gar nix drauf (glaub ich), außer Kompressor und EQ. Hm, aber ist es nicht so, wenn ich den Gitarren (Rhythmus zumindest) einen Raum mit längerer Hallfahne gebe (trotzdem ziemlich leise), dass sich der Gesang mit dem kurzen Pre-Delay dann nicht mehr so gut in den Song integriert? Ich hab von dem ganzen Zeug nicht wirklich die Ahnung und fast alles aus dem Internet, was ich hier angewendet habe.
Ja, die Stimme....das ist noch so ne Sache :rolleyes: Natürlich muss ich hier auch noch anmerken, dass ich erkältet war (jaja, ist wirklich so!). Bin zwar nicht der beste Sänger, aber der Song hier (original: Swing Life Away von Rise Against) ist auch ein bisschen hoch gegriffen, was die Vocals angeht.

Auf jeden Fall lad ich nochmal was aktuelles hoch, mit Band :)

Gruß

dude
 
Instrumental auf jeden Fall sehr gut! Deine Stimme ist für solche Akustikstücke aber meiner Meinung nach nicht geeignet. Klingt sehr "punkig" irgendwie. In etwa wie NoFX. Vielleicht willst du ja mal etwas von denen covern ;-)
Was machst du denn mit deiner Band für Musik? Singst du oder spielst du nur Gitarre?
 
Musik ist Punkrock, ich singe und spiele Gitarre. Sind ja gerade noch am Aufnehmen, hab heute mal schnell Gesang zu nem Song aufgenommen. Was haltet ihr davon, vom Aufnehmen mit Band hab ich noch weniger Ahnung, als von den Akkustik Sachen hier :(
Da muss man ja tausend Sachen beachten. Welche Dinge fallen euch sofort auf? Ich hab mich schon bald müdegehört an den Sachen.
Der Gesang ist noch nicht im Mix, aber ich hab mich auch noch nicht groß damit beschäftigt, war heute nur eine Testaufnahme.
Naja, hört mal rein und sagt, was ihr davon haltet.

Gruß

dude

Jealousy
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
2K
maddinc
M
D
Antworten
11
Aufrufe
2K
Dezperadoz
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben