
Lawnmower
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich lese hier schon länger interessiert mit, da ja viele nützliche Informationen ausgetauscht werden. Jetzt habe ich eine konkretere Frage: für unseren Proberaum haben wir uns als Gesangsanlage zwei aktive 12" Boxen von Samson, die Live612, zugelegt, die hier im Forum als Budget-Lösung empfohlen wurden. In der Regel läuft darüber der Gesang einer Rock-Combo oder ich nutze die Boxen als Monitor für meinen Gitarrenmodeller oder mein E-Drum (wobei ich dann aber alleine spiele). Mit diesen Boxen (die an einem kleinen Yamaha MG 82 CX Mixer hängen) sind wir für den Preis voll zufrieden - eine echt gute Empfehlung aus dem Forum, die ich weitergeben kann.
Jetzt aber möchte ich parallel noch ein weiteres Projekt starten, wobei über die Anlage der Gitarrenmodeller (GuitarRig 4) und zudem noch das E-Drum und Bass+Keyboards laufen sollen. Wir bemühen uns dabei, die Lautstärke auf einem vernünftigen Pegel zu halten. Das klappt zwar schon ganz passabel mit den zwei Live612, aber es fehlt doch die Fülle und das Bass-Fundament unten rum, vor allem bei Bass und der Bass-Drum. Wie gesagt, wir brauchen keine Spitzen-Pegel, sondern einfach einen runden Gesamtklang. Deshalb planen wir jetzt eine Erweiterung im Bassbereich. Hier die Frage: reicht ein aktiver 15" Sub - hier wird ja im Budget-Bereich immer wieder mal die Samson db1500a empfohlen, die sollte ja eigentlich gut zu den Samson Live612 passen? Oder sollte es doch besser ein 18" Sub wie die Samson db1800a sein? Oder sollten wir zwei 15"er einplanen, unter jede 612 einen Sub? Die Anlage sollte auch bei kleineren Gigs oder Parties einsetzbar sein.
Über entsprechende Vorschläge / Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
Lawnmower
ich lese hier schon länger interessiert mit, da ja viele nützliche Informationen ausgetauscht werden. Jetzt habe ich eine konkretere Frage: für unseren Proberaum haben wir uns als Gesangsanlage zwei aktive 12" Boxen von Samson, die Live612, zugelegt, die hier im Forum als Budget-Lösung empfohlen wurden. In der Regel läuft darüber der Gesang einer Rock-Combo oder ich nutze die Boxen als Monitor für meinen Gitarrenmodeller oder mein E-Drum (wobei ich dann aber alleine spiele). Mit diesen Boxen (die an einem kleinen Yamaha MG 82 CX Mixer hängen) sind wir für den Preis voll zufrieden - eine echt gute Empfehlung aus dem Forum, die ich weitergeben kann.
Jetzt aber möchte ich parallel noch ein weiteres Projekt starten, wobei über die Anlage der Gitarrenmodeller (GuitarRig 4) und zudem noch das E-Drum und Bass+Keyboards laufen sollen. Wir bemühen uns dabei, die Lautstärke auf einem vernünftigen Pegel zu halten. Das klappt zwar schon ganz passabel mit den zwei Live612, aber es fehlt doch die Fülle und das Bass-Fundament unten rum, vor allem bei Bass und der Bass-Drum. Wie gesagt, wir brauchen keine Spitzen-Pegel, sondern einfach einen runden Gesamtklang. Deshalb planen wir jetzt eine Erweiterung im Bassbereich. Hier die Frage: reicht ein aktiver 15" Sub - hier wird ja im Budget-Bereich immer wieder mal die Samson db1500a empfohlen, die sollte ja eigentlich gut zu den Samson Live612 passen? Oder sollte es doch besser ein 18" Sub wie die Samson db1800a sein? Oder sollten wir zwei 15"er einplanen, unter jede 612 einen Sub? Die Anlage sollte auch bei kleineren Gigs oder Parties einsetzbar sein.
Über entsprechende Vorschläge / Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.
Lawnmower
- Eigenschaft