Aktive Box direkt für GEsang?

  • Ersteller Philipp86
  • Erstellt am
P
Philipp86
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.01.05
Registriert
18.08.03
Beiträge
349
Kekse
0
Ort
Kreis Offenbach
Hi ich kenne mich mit Boxen und dem ganzen PA Kram nicht wirklich aus,
daher frage ich, kann ich über eine Aktive Box, direkt mit nem Mikrofon rein und drauf lossingen, oder braucht man noch weiteres Equipment?

Is wichtig weil wir was preisgünstiges fürn Proberaum brauchen...
Bis 200-30€...

Klärt mich doch bitte mal auf :D

Grüße
Philipp
 
Eigenschaft
 
L
Larry_Croft
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.10
Registriert
03.10.03
Beiträge
1.213
Kekse
0
Ort
NRW
200-300? wird schwer...die jbl eon serie hat kleine monitore mit xlr und klinke eingang bei denen man zwischen line und mic level wählen kann...sind aber afaik net in der preisklasse
 
P
Philipp86
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.01.05
Registriert
18.08.03
Beiträge
349
Kekse
0
Ort
Kreis Offenbach
Okay dann anders...
Ich gucke gerade nen bisschen rum, wenn ich (Wir(Band)) uns ein Mischpult holen, sonen klenes von behringer, eines mit Mikrofonvorverstärker, was bräuchten wir dann noch um zusingen?
Da brauchen wir doch dann pasive Boxen richtig?

ich steige da nicht so durch, sorry..

Wäre net wenn ihr mir da weiterhelft :D
 
EDE-WOLF
EDE-WOLF
HCA Bass/PA/Boxenbau
HCA
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
01.09.03
Beiträge
10.693
Kekse
35.111
Ort
Düsseldorf
micro -> mixer -> endstufe -> passivboxen! oder:
micro -> mixer -> aktivboxen
 
Martin Hofmann
Martin Hofmann
HCA Bass & Band
HCA
Zuletzt hier
28.05.23
Registriert
14.08.03
Beiträge
7.967
Kekse
38.727
Ort
Aschaffenburg
€ 300.- ist wenig Geld für eine aktive Box. Aber schaut mal hier

http://www.musik-service.de/ProduX/PA/Boxen/dB_Technologies_Opera_110.htm

ich hatte sie letztens im Proberaum, und das geht schon nicht schlecht
 
P
Philipp86
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.01.05
Registriert
18.08.03
Beiträge
349
Kekse
0
Ort
Kreis Offenbach
ah und wie siehsts aus reicht da eine?
Ich meine wird sich die im Gefüge durchsetzen können?


Viele Grüße
Philipp
 
LSV Hamburg
LSV Hamburg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.06
Registriert
12.08.03
Beiträge
3.863
Kekse
799
Ort
Hansestadt Hamburg
Da die dB Technologies Opera 110 einen Schalldruck von max. 117 dB zu leisten vermag, was bei nur 70W Ampleistung so schlecht nun auch wieder nicht ist, sollte es im Proberaum schon recht ruhig zugehen.

Wenn sich deine Mitmusikanten vor allen der Drummer und Gitarrist, daran halten leise zu spielen, dann reicht auch eine einzelne Opera aus.

Auf der anderen Seite, was erwartes Du von einer aktiv Box für nur 288,- EUR ?

Wenn Du was leistungstarkes haben möchtes, das richtig abrockt, dann mach dich mit dem Gedanken vertraut das da Kosten von min. 800,- EUR pro aktiv Box auf dich zukommen.
 
P
Preciousx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.05
Registriert
08.09.03
Beiträge
18
Kekse
0
Hallo! Habe die 212L von db schon mal für 340,00 EUR gesehen, neu natürlich. Die hat dann insgesamt 160 W RMS. Das ist auch nicht die Welt,aber schon einiges lauter als sie 110. Oder aber du nimmst die twin 128 mit doppel 8" und verstellbaren Abstrahlwinkel des Hochtöners!

Momentaner günstigster Neupreis 349,00 EUR das Stk.!
 
animalcracker
animalcracker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.12.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
630
Kekse
168
Ort
nähe Krems/Austria
tag

alos es steht ja beim obigen link keine db angabe aber da hab ich schon große zweifel das die "kleinen" reichen werden!
300€ ist halt einfach zu knapp!da würd ich mich eher an die db technologies halten!

mfg man
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.302
Kekse
37.210
Ort
Hamburg
ähhhm: Die "kleinen" haben je 20W - das würde kein Mensch auch nur an die Hifi-Anlage hängen.

Als Monitor im Proberaum absolut indiskutabel!

Jens
 
EDE-WOLF
EDE-WOLF
HCA Bass/PA/Boxenbau
HCA
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
01.09.03
Beiträge
10.693
Kekse
35.111
Ort
Düsseldorf
kannst ja da draus n LA bauen ^^
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.302
Kekse
37.210
Ort
Hamburg
LÖÖL! Glaube aber kaum, dass die Dinger flugtauglich sind... :mrgreen:

So, genug Offtopic, zumal die kleinen Brüllwürfel ja auch passiv zu sein scheinen (vgl. Überschrift!)...

Jens
 
O
OneStep
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.02.04
Registriert
14.11.03
Beiträge
8
Kekse
0
für den Home Gebrauch sind 20 W doch akzeptabel...

und sind nichtmal teuer ^^ ...

:shock:
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
OneStep schrieb:
für den Home Gebrauch sind 20 W doch akzeptabel...

und sind nichtmal teuer ^^ ...

:shock:

20 W sind auch für homegebrauch etwas arg an der unterkante!
Und was für einen Bass die liefern müssen ;)
 
O
OneStep
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.02.04
Registriert
14.11.03
Beiträge
8
Kekse
0
o_O ...

wie gesagt .. homegebrauch ...

weiss ja nicht wie laut ihr aufdreht ...
 
LSV Hamburg
LSV Hamburg
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.06
Registriert
12.08.03
Beiträge
3.863
Kekse
799
Ort
Hansestadt Hamburg
OneStep schrieb:
o_O ...

wie gesagt .. homegebrauch ...

weiss ja nicht wie laut ihr aufdreht ...

Nicht böse sein, aber Du befindes dich hier in einem PA- Forum und nicht in einen Forum für Kinderzimmer Hintergrundbeschallung !

Wenn die von dir vorgeschlagenen Böxchen zumindes magnetisch geschirmt währen, dann würden sie vielleicht als PC- Böxchen taugen, aber sie sind nicht mal das.

Wohlweißlich hat der Anbieter es versäumt den SPL anzugeben, aber ich bin mir fast sicher das die Böxchen unter Vollast (20W) gerade mal so laut sein werden die ein PA- Mid/High Treiber bei einer Eingangsleistung von 0,25W , damit hat sich wohl auch deine Frage:
weiss ja nicht wie laut ihr aufdreht ...
geklärt, oder !?

Wie auch immer die Teile mögen unter HiFi Gesichtspunkten einigermaßen erträglich sein, aber mehr auch nicht.
 
O
OneStep
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.02.04
Registriert
14.11.03
Beiträge
8
Kekse
0
dabei wiedersprech ich dir ja auch nicht.
Klar, es gibt besseres, aber so wie der Thread - Eröffner das
beschrieben hat, wird er wohl nicht in einem richtigen studio das alles gebrauchen...

klingt für mich wie Home Gebrauch ;)

aber ihr seit ja hier die PA-Spezialisten ;) ...

wenn man was richtiges will, muss man doch bestimmt mehr als 200 euro
ausgeben ... ;)

mfg

OnE
 
.Jens
.Jens
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
31.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
13.302
Kekse
37.210
Ort
Hamburg
Der Threaderöffner hat ganz klar von Proberaum gesprochen. Und da kannst du davon ausgehen, dass er als Sänger mit der Box irgendwie das Schlagzeug und die restlichen Musiker übertönen will (anders hört er sich nämlich nicht) und das ist dann laut...

Jens
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben