
Snibbert
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.05.20
- Registriert
- 25.05.17
- Beiträge
- 223
- Kekse
- 2.023
Hey Leute,
ich habe die aktiven EMG 81/60 in meiner Tele Deluxe verbaut. Derzeit ist es so, dass ich pro Pickup je einen Volume- und einen Tone-Poti habe.
Ich habe nun zwei kleine Modifikationen geplant:
1) Der Tone-Poti des Bridge-Pickups soll durch den EMG Afterburner (Boost-Poti mit Push/Pull ersetzt werden.
2) Der Tone-Poti des Neck-Pickups soll durch einen Push/Pull-Poti ersetzt werden, den ich so verkabeln möchte, dass durch Umschalten der Stromkreis zwischen Tonabnehmern und Klinkenbuchse unterbrochen würde, sodass die Batterie nicht leergezogen wird, obwohl das Kabel noch eingesteckt ist. Das Ziel ist quasi ein On/Off-Schalter.
Hierzu habe ich einige Fragen:
1) Der Boost-Poti könnte als Volume- und Boost-Poti zugleich genutzt werden (durch Push/Pull), richtig? Dass der jeweils gewählte Widerstand, sprich wie weit der Poti gedreht wurde, dann auch für beide Optionen (Volume/Boost) gilt, ist selbstverständlich.
2) Der Boost-Poti ist im Grunde ja ein Preamp, der auch Strom braucht und damit ebenfalls an der Batterie zieht. Wenn ich die On/Off-Modifikation habe und durch den Toggle-Switch den Pickup ansteuere, der nicht mit dem Booster verkabelt ist (also Neck), braucht dieser auch keinen Strom, richtig?
Ist mein Vorhaben ohne Weiteres möglich oder müsste ich noch etwas beachten?
Danke im Voraus!
ich habe die aktiven EMG 81/60 in meiner Tele Deluxe verbaut. Derzeit ist es so, dass ich pro Pickup je einen Volume- und einen Tone-Poti habe.
Ich habe nun zwei kleine Modifikationen geplant:
1) Der Tone-Poti des Bridge-Pickups soll durch den EMG Afterburner (Boost-Poti mit Push/Pull ersetzt werden.
2) Der Tone-Poti des Neck-Pickups soll durch einen Push/Pull-Poti ersetzt werden, den ich so verkabeln möchte, dass durch Umschalten der Stromkreis zwischen Tonabnehmern und Klinkenbuchse unterbrochen würde, sodass die Batterie nicht leergezogen wird, obwohl das Kabel noch eingesteckt ist. Das Ziel ist quasi ein On/Off-Schalter.
Hierzu habe ich einige Fragen:
1) Der Boost-Poti könnte als Volume- und Boost-Poti zugleich genutzt werden (durch Push/Pull), richtig? Dass der jeweils gewählte Widerstand, sprich wie weit der Poti gedreht wurde, dann auch für beide Optionen (Volume/Boost) gilt, ist selbstverständlich.
2) Der Boost-Poti ist im Grunde ja ein Preamp, der auch Strom braucht und damit ebenfalls an der Batterie zieht. Wenn ich die On/Off-Modifikation habe und durch den Toggle-Switch den Pickup ansteuere, der nicht mit dem Booster verkabelt ist (also Neck), braucht dieser auch keinen Strom, richtig?
Ist mein Vorhaben ohne Weiteres möglich oder müsste ich noch etwas beachten?
Danke im Voraus!
- Eigenschaft