G 
		
				
			
		Gast 177765
			Gesperrter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 17.10.19
 
- Registriert
 - 27.04.11
 
- Beiträge
 - 1.142
 
- Kekse
 - 1.510
 
Moin Musis!
Habe die die Forumssuche natürlich bemüht, aber leider nix konkretes gefunden.
Problem: Meine Fender Stratocatser mit TexMex-SingleCoils klingt sehr gut. ABER -> wie es so ist bei SingleCoils -> sie brummen bzw. fangen wie eine Antenne so einige Störgeräusche ein. Zumindestens in der Einzelposition!
Soviel weiß ich: Um dieses Problem wirklich zufriedenstellend zu beheben, sollte man auf Aktive PUs wechseln.
EMG ist die wohl bekannsteste Firma (...und wurde mir von 2 Mit-Musis auch empfohlen), die aktive PUs - auch für die Start - herstellt. Bei meinem Recherchen bin ich auf die amerikanische Firma GFS gestoßen und Seymour Duncan soll auch aktive PUs anbieten.
Ich möchte....
Welche aktiven PUs entsprechen meinen Wünschen?
Ich erbitte Euren fachlich kompententen Rat! Vielen Dank!
LG
Lenni
	
		
			
		
		
	
				
			Habe die die Forumssuche natürlich bemüht, aber leider nix konkretes gefunden.
Problem: Meine Fender Stratocatser mit TexMex-SingleCoils klingt sehr gut. ABER -> wie es so ist bei SingleCoils -> sie brummen bzw. fangen wie eine Antenne so einige Störgeräusche ein. Zumindestens in der Einzelposition!
Soviel weiß ich: Um dieses Problem wirklich zufriedenstellend zu beheben, sollte man auf Aktive PUs wechseln.
EMG ist die wohl bekannsteste Firma (...und wurde mir von 2 Mit-Musis auch empfohlen), die aktive PUs - auch für die Start - herstellt. Bei meinem Recherchen bin ich auf die amerikanische Firma GFS gestoßen und Seymour Duncan soll auch aktive PUs anbieten.
Ich möchte....
- ...meine Strat "entbrummen/-stören"!
 - ...den tollen Fender-Sound behalten!
 - ...die Möglichkeit haben, den Output der Strat ohne Klangveränderung so anzuheben, dass er dem meiner Gibson Les Paul Humbuckern entspricht (hoffe, dass man dieses einstellen kann).
 
Welche aktiven PUs entsprechen meinen Wünschen?
Ich erbitte Euren fachlich kompententen Rat! Vielen Dank!
LG
Lenni
- Eigenschaft
 
 ...danke danke für Eure zahlreichen Antworten!!! 
 der Stromverbrauch der EMGs soll so gering sein, dass ein 9Volt-Block bis zu 2 Jahre halten soll. Ich würde 1x im Jahr wechseln (Weihnachten 
). Dann reicht es, wenn die Batterie mit im Elektronikfach liegt und ich brauch nix fräsen.


 da denkt endlich mal eine Firma mit!!! Macht ja auch Sinn, es genau so und nicht anders anzubieten. O.K., ich lasse mich überraschen, was da kommt!
