
miker119
Registrierter Benutzer
Hallo Freunde,
ich würde wiedereinmal gern auf das Fachwissen der Community zurückgreifen, da ich mich bei Akustischen Gitarren nicht wirklich gut auskenne:
Ich spiele seit kurzem mit einem Freund in einem kleinen aber (hoffentlich) feinen Akustikprojekt. Wir spielen unsere eigenen Interpretationen von Johnny Cash, John Hurt, Mumford and Sons und John Butler bzw ähnliches...
Ich habe schon oft überlegt mir neben meiner Ibanez AR 140 QM VV endlich mal eine etwas bessere Gitarre anzuschaffen. Also mein Problem: Was klingt im Zusammenspiel mit meinem Mitspieler am besten, vollsten bzw. so, dass ich auch klare und hörbare Melodien spielen kann. Er spielt eine VGS Mahagoni/Zeder Kombination...die Gitarre klingt unglaublich voluminös und voll, genau der Gegensatz zu meiner Ibanez ^^
Also nun der Fragebogen:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
500-800
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
es sollte eine Western Gitarre sein, gerne auch eine 12 String
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Eigentlich alles! Neu oder Gebraucht ist mir egal. Klingen muss sie und gut zu spielen muss sie sein!
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zur Zeit soielen wir zuhause, aber wir haben kleinere Sessions geplant
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Wir spielen Songs im Stil der Songs von oben. Aber ich selber spiel gern Blues, Fingerstyle, Strumming und Bossa
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Ist mir Wurst, evtl wäre ein Cutaway sinnvoll
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Hals sollte nicht ganz so fett sein, da ich kleine Finger habe.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[x] Cutaway
[x] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke:Zeder, Sitka Fichte
Boden & Zargen:Mahagoni, Palisander
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Optik ist vollkommen egal. Die Gitarre sollte im Zusammenspiel mit der GItarre meines Mitspielers klingen(Er hat zur Erinnerung eine Gitarre von VGS Mahagoni(Boden und Zargen)/Zeder/Decke
Soviel zu meinen Daten, ich hoffe man kann etwas daraus machen.
Lg und euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Mike
ich würde wiedereinmal gern auf das Fachwissen der Community zurückgreifen, da ich mich bei Akustischen Gitarren nicht wirklich gut auskenne:
Ich spiele seit kurzem mit einem Freund in einem kleinen aber (hoffentlich) feinen Akustikprojekt. Wir spielen unsere eigenen Interpretationen von Johnny Cash, John Hurt, Mumford and Sons und John Butler bzw ähnliches...
Ich habe schon oft überlegt mir neben meiner Ibanez AR 140 QM VV endlich mal eine etwas bessere Gitarre anzuschaffen. Also mein Problem: Was klingt im Zusammenspiel mit meinem Mitspieler am besten, vollsten bzw. so, dass ich auch klare und hörbare Melodien spielen kann. Er spielt eine VGS Mahagoni/Zeder Kombination...die Gitarre klingt unglaublich voluminös und voll, genau der Gegensatz zu meiner Ibanez ^^
Also nun der Fragebogen:
(1) Wie hoch ist das (eingeplante) Budget? Wo liegt die finanzielle Grenze, die auf keinen Fall überschritten werden soll?
500-800
(2) Soll es eine Westerngitarre, Klassische Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein? (Informationen hierzu: https://www.musiker-board.de/westerng...ngitarren.html )
es sollte eine Western Gitarre sein, gerne auch eine 12 String
(3) Welche Arten des Kaufs kommen in Frage? Neukauf, Gebrauchtkauf? Internet- oder Ladenkauf? In letzterem Falle: Möchtest du eine Empfehlung für ein Fachgeschäft? Wenn ja, welche Gegend?
Eigentlich alles! Neu oder Gebraucht ist mir egal. Klingen muss sie und gut zu spielen muss sie sein!
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein (Zu Hause, Bühne, Studio?) und wie groß ist deine Erfahrung mit akustischen Gitarren?
Zur Zeit soielen wir zuhause, aber wir haben kleinere Sessions geplant
(5) Suchst du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ?
Wir spielen Songs im Stil der Songs von oben. Aber ich selber spiel gern Blues, Fingerstyle, Strumming und Bossa
(6) Welche Korpustypen / Korpusgrößen kommen für dich in Frage? (Informationen hierzu: Form und Pickups bei Akustikgitarren )
Ist mir Wurst, evtl wäre ein Cutaway sinnvoll
(7) Welche Sattelbreite würdest du bevorzugen? Gibt es Vorlieben zu Halsdicke oder -form?
Hals sollte nicht ganz so fett sein, da ich kleine Finger habe.
(8) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[x] Massive Decke
[] Massiver Boden und Zargen
[x] Cutaway
[x] Tonabnehmer
(9) Hast du Wünsche bezüglich der Holzsorten?
Decke:Zeder, Sitka Fichte
Boden & Zargen:Mahagoni, Palisander
(10) Weitere Wünsche wie Optik, klangliche Eigenschaften (mit Vergleich?) oder sonstiges:
Optik ist vollkommen egal. Die Gitarre sollte im Zusammenspiel mit der GItarre meines Mitspielers klingen(Er hat zur Erinnerung eine Gitarre von VGS Mahagoni(Boden und Zargen)/Zeder/Decke
Soviel zu meinen Daten, ich hoffe man kann etwas daraus machen.
Lg und euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Mike
- Eigenschaft