K
karla.77
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.07.23
- Registriert
- 07.04.17
- Beiträge
- 13
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
mal wieder eine Frage ans Forum. Auf meiner Akustik-Gitarre klingen für meine Ohren neue Saiten (habe das gesamte D'Addario Spektrum sowie einige weitere durchprobiert) einfach schrecklich (entweder zu schrill oder irgendwie kraftlos), alte (D'Addario Bronze) dagegen ganz wundervoll. Hat jemand eine Idee, wie man Saiten, ohne sie erst xx Stunden zu spielen, altern kann? (Ich habe auch versucht durchzuhalten, aber nach zwei Wochen klangen die immer noch nicht besser und ich hatte keinen Nerv mehr. Hab dann die alten wieder drauf gemacht, bis auf die g, die war halt gerissen. Also keine Dauerlösung.) Was macht denn die Klangveränderung aus zwischen neuen und alten Saiten? Kann man das irgendwie nachstellen?
Sorry, ungewöhnliches Problem vermutlich, sonst lese ich immer überall wie toll doch neue Saiten klingen...
Danke!
LG
Karla
mal wieder eine Frage ans Forum. Auf meiner Akustik-Gitarre klingen für meine Ohren neue Saiten (habe das gesamte D'Addario Spektrum sowie einige weitere durchprobiert) einfach schrecklich (entweder zu schrill oder irgendwie kraftlos), alte (D'Addario Bronze) dagegen ganz wundervoll. Hat jemand eine Idee, wie man Saiten, ohne sie erst xx Stunden zu spielen, altern kann? (Ich habe auch versucht durchzuhalten, aber nach zwei Wochen klangen die immer noch nicht besser und ich hatte keinen Nerv mehr. Hab dann die alten wieder drauf gemacht, bis auf die g, die war halt gerissen. Also keine Dauerlösung.) Was macht denn die Klangveränderung aus zwischen neuen und alten Saiten? Kann man das irgendwie nachstellen?

Danke!
LG
Karla
- Eigenschaft