
Trestor
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich wurde fürs Musizieren vor kurzem von meinen Eltern in den Keller verbannt. (schweres Los als Student im Hotel Mama)
Allerdings kann man mein "zimmerlautes" Spiel (auch Bass, Key, Gesang) aber auch den unverstärkten rein "akustischen" Sound trotz geschlossener Kellertüren dennoch im EG hören.
Im Netz gibt es Lärmschutz-Aufsteller und "Mobile Studio Wände" die aber in einer Preiskategorie liegen von der ich nicht einmal träume.
Nun habe ich überlegt ein paar solche Lärmschutzwände selbst zu bauen und um mich herum aufzustellen (isolierte OSB-Platten) und somit einen kleinen Übungsraum (ca 4m²) im großen 30m² Lagerraum zu schaffen.
Es soll den akustischen Effekt haben, aber mir auch einen Rückzugsort zum Musizieren bieten.
Das ganze wird aber nur loses "Provisorium" sein, damit der Stauraum im Falle eines Falles (z.B.: Bei Sturm für die Gartenmöbel etc) weiterhin genutzt werden kann.
Ist das realistisch? Hat jemand mit sowas Erfahrung?
ich wurde fürs Musizieren vor kurzem von meinen Eltern in den Keller verbannt. (schweres Los als Student im Hotel Mama)
Allerdings kann man mein "zimmerlautes" Spiel (auch Bass, Key, Gesang) aber auch den unverstärkten rein "akustischen" Sound trotz geschlossener Kellertüren dennoch im EG hören.
Im Netz gibt es Lärmschutz-Aufsteller und "Mobile Studio Wände" die aber in einer Preiskategorie liegen von der ich nicht einmal träume.
Nun habe ich überlegt ein paar solche Lärmschutzwände selbst zu bauen und um mich herum aufzustellen (isolierte OSB-Platten) und somit einen kleinen Übungsraum (ca 4m²) im großen 30m² Lagerraum zu schaffen.
Es soll den akustischen Effekt haben, aber mir auch einen Rückzugsort zum Musizieren bieten.
Das ganze wird aber nur loses "Provisorium" sein, damit der Stauraum im Falle eines Falles (z.B.: Bei Sturm für die Gartenmöbel etc) weiterhin genutzt werden kann.
Ist das realistisch? Hat jemand mit sowas Erfahrung?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: