Alesis DM5 + midi-usb Converter + Cubase AI5 (+ Steinberg CI2) + EZ Drummer

  • Ersteller Progressive
  • Erstellt am
Progressive
Progressive
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.12
Registriert
26.05.10
BeitrÀge
24
Kekse
55
Ort
Poing / MĂŒnchen
Hi @ all

Ich bin gerade ziemlich am verzweifeln evtl. stell ich mich auch nur blöd an das stellt sich dann gleich raus ;-)
Bekomme es einfach nicht hin das ich die Sounds ausm Drumkit from Hell nutzen kann. (also mit Maus kann ich die Sounds hören)
Local Control hab ich auf off und alles so eingestellt wie es im Handbuch steht damit ich normal eine Verbindung haben mĂŒsste.
Es kommt aber einfach nichts im Cubase an midi raus. Eingang hab ich das midi usb teil und Ausgang EZ.
Problem ist auch das an dem Kabel (ausm Ebay fĂŒr knapp 10euro) nur ein rotes LĂ€mpchen leuchtet und das grĂŒne und gelbe fĂŒr midi in und out nicht leuchtet.
Evtl. stört das CI2?

Sorry das ich mich gerade nicht richtig ausdrĂŒcken kann, aber ich bin auf 180 weil ich seit Stunden mit der Verbindung rummache ^_^
weiteres kann man dann ja in fragen an mich klÀren, was ich falsch gemacht habe ;-)

vielen Dank schonmal im vorraus an alle
 
Eigenschaft
 
Spontan fallen mir 2 Dinge ein:
* die Midi-Kabel richtig eingesteckt? Das Midi-In des MIDI-USB-Konverters and das MIDI-OUT des DM5
* in Cubase den MIDI-Eingang bei der Spur entsprechend eingestellt
 
Funktioniert dann die MIDI-Wiedergabe per EZ-Drummer an sich, also ohne das DM5? Also wenn du eine MIDI-Spur programmierst?
 
@KOE
ist alles richtig, hab extra nochmal gekuckt ob ichs richtig gesteckt habe.

@ars
ich kann das EZ z.b. mit meinem usb-keyboard (keystation) steuern. Gitarre geht auch wunderbar ĂŒber Cubase + Amplitube3
Aber ĂŒbers Drum bekomme ich keinen Midi input, da tut sich nix.
Brauch aber unbedingt die Sounds der Sound ausm DM5 ist ziemlich bescheiden. Ich ĂŒberleg schon ob ich mir nen Roland Td-9 oder so kaufen soll, aber das nicht gerade das billigste.
 
Bekommst du garkeinen Input mit dem Midi-Interface? Wenn doch passt wahrscheinlich einfach nur das Mapping des DM5 nicht zu den erforderlichen Werten im EZDrummer. Ansonsten versuch mal mit MidiOX auf Fehlersuche zu gehen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
OK, also liegt es nur an der MIDI-Verbindungen zwischen DM5 und Cubase. Was ist denn das fĂŒr ein MIDI-USB-Konverter? Hat der Ein- und Ausgang? Hast du die eventuell verwechselt (das scheint manchen öferst zu passieren, wenn "GerĂ€t" und "Kabel" nicht getrennt sind).

Die Keystation hat ja auch einen MIDI-Out, den man anstelle des integrierten USB-Interface nutzen kann. Hast du mal versucht das Keyboard mittels des USB-MIDI-Konverters mit Cubase zu verbinden?

EDIT: Upps, jetzt erst gesehen, dass KOEminator schon fragte, ob der USB-MIDI-Konverter richtig verkabelt ist.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
gute Idee mit dem Testen vom Midi an der Keystation. Jetzt weiß ich zumindestens das es an dem Kabel nicht liegt da ich EZ auch mit dem Midi Ausgang steuern kann.

booooooooooaahh vielen Dank an euch (besonders an David) hab das Drum Mapping angepasst und siehe da es geht hahaha, jaaa ich schÀm mich schon hÀtte ich selber drauf kommen können!
Also nochmals Danke, Thread kann geschlossen werden ^_^

Edit: Das Kabel scheint nen Wackler zu haben werd mir noch nen anderes kaufen!
 
booooooooooaahh vielen Dank an euch (besonders an David) hab das Drum Mapping angepasst und siehe da es geht hahaha, jaaa ich schÀm mich schon hÀtte ich selber drauf kommen können!
Sagen wir mal so, du hÀttest uns das Problem genauer beschreiebn können :D Oder ich hÀtte einfach gezielter nachfragen können... Weil ich bin jetzt davon ausgegangen, dass gar keine MIDI-Signale ankommen.
 
Progressive schrieb:
booooooooooaahh vielen Dank an euch (besonders an David) hab das Drum Mapping angepasst und siehe da es geht hahaha, jaaa ich schÀm mich schon hÀtte ich selber drauf kommen können!

Gern geschehen :) - oft sind die einfachsten Dinge die schwierigsten.


@ars ultima

1 zu 0 fĂŒr mich :p
 
es kamen auch vorerst keine Midi Signale an aber als ich das alles angepasst habe kam aufeinmal was an.
Kann auch sein das das garnicht der Fehler war sondern der Wackler im Converter der ist mir nÀmlich vorher als ich den an die Keystation angeschlossen hatte an den Schreibtisch geknallt ^_^
also wars evtl. auch nur dieses jenes und meine eigene Blödheit ;-) bekommt beide nen Hilfreich Punkt von mir ;-)
Aber danke nochmals, jetzt macht das Laune ^_^
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben